Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 76

Thema: Systemverteilung beim Fotografieren mit Altglas

  1. #11
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    ... Neugierig, altes wird schnell langweilig, technikbegeistert ...

    Aber vielleicht sollte ich mich doch mehr aufs Fotografieren konzentrieren
    Genau. Ich bin sehr sprunghaft. Gekonntes wird schnell langweilig - bloß keine Routine! In meiner Jugend die Praktica VLC-3. Begeistert hat mich der Lichtschachtsucher und das einfache Sucher-Wechselsystem. Aber, obwohl ich sehr gut verdient habe, waren insbesondere die lichtstarken und "kurzen" Optiken nicht wirklich erschwinglich. Vor 15 Jahren das Motorrad. Es macht bei unberechenbarem Wetter gern mal "nasse Füße" und ist nicht wirklich alltagstauglich. Vor 4 Jahren habe ich einen eigenen Server aufgestellt und mich dazu in Unix (Free-BSD) eingearbeitet. Selbst das könnte ein absolut nächtefüllendes Programm werden (war es) - aber ich habe schnell gemerkt - ich bin und werde auch kein Programmierer mehr. Wenn das System unter Anleitung einmal läuft (GsD gibt es heute das Internet), schaut man sich also nach dem nächsten Ziel um. Dann kam der Wald. Kettensägeschein und Äxte. Manchmal beobachte ich im Vorbeigehen, wie spielerisch Nachbarn mit dem hydraulischen Spalter ihr Brennholz machen. (Oder es der Frau überlassen).
    Ich habe statt dessen lieber eine Sammlung Gränsfors-Bruks - so messerscharf, dass ich mich letztens beim "Streicheln" in den Finger geschnitten habe...
    Es ist wie mit dem Autofocus. Braucht man ihn im Alltag wirklich? In bestimmten Situationen ist er wohl genau so unentbehrlich - wie das hydraulische Holzspalten, wenn es nur darum geht " es warm zu haben". Aber ich bin Heizungsbauer und habe eine Fußbodenheizung. Alles andere ist purer Spaß an der Freude.
    Im Moment hat mich der Altglas-Virus. Meine Pentax ist besser bestückt, als ich es mir mit Ende 20 an der VLC je erträumt hätte. Aber man könnte ja noch hier und da ein Vivitar durch ein Original ersetzen... oder mal ein Rikenon probieren...?
    Konsumverzicht ist das schon nicht mehr - auch, wenn ich mittlerweile über aktuelle Objektivpreise lächele.
    LG Martin

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Martin_53 :


  3. #12
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Wie unterschiedlich man doch ist. Ich mag das herumprobieren, vielleicht liegt es daran, dass ich das geborene "Spielkind" bin: Neugierig, altes wird schnell langweilig, technikbegeistert ...

    Aber vielleicht sollte ich mich doch mehr aufs Fotografieren konzentrieren
    Ich hab EOS EF und EF-S. Und ich nutze beide Systeme wohl mit >99% manuellen Objektiven. Deswegen fiel es mir auch nicht schwer an einer EOS 5D den Autofokus bei einem Umbau permanent zu deaktivieren um noch besser manuell fokussieren zu können.

    Kameras "zum Spielen" habe ich genug auf Arbeit - über 130 verschiedene Modelle. Da reicht mir daheim das kleine Besteck.
    Bei Objektiven komme ich auf Arbeit zwar auch an eine größere Menge - aber die kann ich nicht mal eben mit in den Urlaub nehmen. Und nicht daran schrauben - deswegen mache ich das mit einer großen Zahl Objektiven privat.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  5. #13
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Deswegen fiel es mir auch nicht schwer an einer EOS 5D den Autofokus bei einem Umbau permanent zu deaktivieren um noch besser manuell fokussieren zu können.
    Ups, was hast du da umgebaut?

    Hast Du Bilder davon?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #14
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Ups, was hast du da umgebaut?

    Hast Du Bilder davon?
    Auf meiner Webseite (verlinken darf ich nicht mehr) findest Du den Einbau einer 100% Mattscheibe in die EOS 5D. So habe ich einen ~2/3 Blendenstufen helleren Sucher.
    Geplant hatte ich das schon längers, als dann zufällig der Spiegel rausfiel, habe ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #15
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Das wäre dann die Systemphase 9-10 (analog Altglasphase)
    Genau! Siehe meine Signatur...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #16
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wobei du zugeben musst, Willi, dass dir das EOS-System nicht komplett reicht. Deine kleine Fuji kommt dir in bestimmten Situationen gerade recht oder?
    Ist zwar keine Systemkamera, aber sie ergänzt dein System gerade dort, wo es Schwächen hat (groß, schwer, sperrig).
    Das könnte man ja auch mit einer kleinen Systemkamera machen.
    Da hast du Recht, Carsten. Wobei ich mit der "all inclusive"-Fuji gerade vollauf zufrieden bin.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  10. #17
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Wie sieht die Verteilung bei Euch aus? Gibt es ähnliche Tendenzen auch bei Euch?
    In den letzten Monaten ungefähr:
    40% EOS (ausschließlich mit MF-Objektiven)
    40% NEX (fast ausschließlich mit MF-Objektiven)
    10% FT (hauptsächlich mit AF-Objektiven)
    5% µFT (ausschließlich mit MF-Objektiven)
    5% analog (ausschließlich mit MF-Objektiven)

    Das schwankt aber ziemlich.

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    P.S.: Wenn es die Sony NEX auch noch im KB-Format geben sollte (und alle Gerüchte deuten darauf hin) wird es wohl um die DSLR-Fraktion geschehen sein.
    Das kann ich für mich mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen. Es gibt noch andere Gründe für eine DSLR als der große Sensor.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  12. #18
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Bei mir digital 100% EF-S, analog M42
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", BiNo :


  14. #19
    Vito
    Gast

    Standard

    Erst Praktica, dann sehr lange Canon EF und fast nur mit Original-Optiken (35/1.4, 85/1.8 und 135/2.0 waren meine Lieblinge.
    Mit den Nexen konnte ich mich gar nicht anfreunden, nutze jetzt das Fuji X -System, gern auch mit Fremdoptiken und vermisse nur selten meine 5D (ich konnte das Cañon-Geraffel nicht mehr schleppen).

  15. #20
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Vito Beitrag anzeigen
    ... mit Original-Optiken (35/1.4, 85/1.8 und 135/2.0 waren meine Lieblinge....
    Kein Wunder! Sind ja auch tolle Objektive. Das 35er kann man bei der Fuji X halbwegs durch das großartige 2.0/18 ersetzen. Das 23er Fuji kenne ich nicht. Dem 85er nahe ist das 60er Fuji, nur beim 135er wird's eng. Das lichtstärkere Fuji-Telezoom ist zwar ganz fantastisch, doch es ist keine Festbrennweite. Mir fehlt für die Fuji im Moment auch ein 2.4/90 (oder so). Das käme ja nahe an ein gutes 135er heran. Mehr Tele will ich an der Fuji gar nicht, aber das sollte es schon sein. Bin mal gespannt, wie sich mein Nikkor-H 1.8/85 an der X-E1 macht, sobald der Adapter da ist. Das Voigtländer Heliar 2.5/75 ist klasse, aber manchmal noch ein wenig zu kurz. Na ja, jetzt geht's erst mal...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lustige Videos über Missgeschicke beim Fotografieren
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.10.2017, 23:19
  2. Wie geht Ihr beim Fotografieren vor??
    Von SantaKlaus im Forum Fotografieren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 11.10.2008, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •