Nothing's wrong with that!
Zweierlei Erfahrungen zeigen genau, dass man eben nicht eine verallgemeinerndes Urteil aufgrund einer Linse abgeben kann.
Hinzu kommt, dass jeder einen unterschiedlichen Anspruch hat und eine Abbildungsleistung, die den einen vergnügt, kann dem anderen schon nicht mehr genug sein.
Im übrigen kann ja auch ein Objektiv in neuwertigem (=mint) Zustand einen internen Fehler haben, den man gar nicht sieht, denn wirklich "neu" ist es ja nicht mehr.
Ich habe auch schonmal (vor recht langer Zeit) ein Objektiv gehabt (auch ein 20er übrigens), dass von außen wie neu aussah, absolut makellos, mit dem aber so gut wie kein wirklich scharfes Foto möglich war.
Wer optimale Schärfe bis in die Ecken bei einem 21mm möchte, wird wohl zu einer modernen Linse oder zu einem Leica-Objektiv des M-Systems greifen müssen.
Wem die absolute Kompaktheit wichtig ist, der wird sich vielleicht in das (hier auch schon genannte) Zuiko 3.5/21 verlieben.
Das Zuiko 2/21 stellt m.E. einen sehr guten Kompromis dar zwischen Baugröße und Leistung - und ist zudem auch noch sehr lichtstark.
Bei Blende f/2.0 an einem 21er Weitwinkel ist mir persönlich die Eckleistung auch ziemlich egal. Wenn ich bei 21mm und Blende f/2 fotografiere, dann wird auf dem Foto sowieso nicht alles scharf sein. (Backsteinmauern sind nicht mein typisches Sujet.)
Niemand bestreitet, Henry, dass du einen Grund gefunden hast, vom 2/21 enttäuscht zu sein. Ist doch völlig OK, wenn das Exemplar dir nicht passt.
Und ich finde es auch wichtig, dass du das schreibst und dies auch mit geeigneten Bildbeispielen hinterlegst. Denn ein kritikloses Schwärmen über ein Objektiv führt zu ebensolchen absurden Preisen, wie sie bei den WW-Zuikos inzwischen erreicht sind.
Es bleibt aber festzuhalten, dass weder ein grenzenloses Lob noch eine vernichtende Kritik auf Basis eines Exemplars gerechtfertigt ist.
Ein Thread wie dieser hier zeigt dies sehr gut und lässt einen Interessenten wach bleiben. Vielleicht ist es wirklich eine gute Idee, sich bei gebrauchten Objektiven in erster Linie nach Angeboten mit Rückgaberecht umzusehen - oder bei bestätigt zuverlässigen Verkäufern zu kaufen.