Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: "Speed"

  1. #11
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Hallo Carsten,

    ja, Du hast recht, das Nikon ist ein AF-Objektiv - trotzdem interessant finde ich.....
    Ich durfte es in Köln mal kurz "in die Hand nehmen", haptisch sehr ansprechend, ließ sich manuell sehr gut fokussieren.

    Die Pentax-Linsen haben es - wie auch viele andere schöne Objektive - leider nicht in den Verkauf geschafft - schade.

    Dir noch viel Spaß mit Deinen MF-Linsen.
    LG
    Rudolf



  2. #12
    mirko
    Gast

    Standard AW: "Speed"

    Na, hat jemand Interesse an einem 1.2/55mm: http://cgi.ebay.de/Nikon-Nikkor-S-Au...item588bfd37ed

    Hier ist der Rest seiner Angebote: http://stores.ebay.de/Foto-Sandor/Fo...?_fsub=5839590

  3. #13
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Sandor hat gesalzene Preise!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #14
    mirko
    Gast

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Sandor hat gesalzene Preise!
    Keine Ahnung. Aber vorenthalten wollte ich es euch auch nicht.

  5. #15
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Der Form halber sollte man noch klarstellen, dass die bisher genannten Listen in dieser Form nur für den KB-Sensor gelten. Bei kleineren Sensoren gibt es z.T. deutlich lichtstärkere Objektive, z.B. diverse 0,95/25mm von verschiedenen Herstellern.

  6. #16
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Der Form halber sollte man noch klarstellen, dass die bisher genannten Listen in dieser Form nur für den KB-Sensor gelten. Bei kleineren Sensoren gibt es z.T. deutlich lichtstärkere Objektive, z.B. diverse 0,95/25mm von verschiedenen Herstellern.
    Jepp, gut, dass du daran gedacht hast. Danke.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #17
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Der Form halber sollte man noch klarstellen, dass die bisher genannten Listen in dieser Form nur für den KB-Sensor gelten. Bei kleineren Sensoren gibt es z.T. deutlich lichtstärkere Objektive, z.B. diverse 0,95/25mm von verschiedenen Herstellern.
    Und bei größeren Formaten kommt man mit geringerer Lichtstärke zu kleineren Schärfentiefenbereichen - wie das Kodak Aero Ektar das mit Blende 2.5 bei 4x5" weniger Schärfentiefe bietet als Blende 0.7 bei Kleinbild (von kleineren Formaten braucht man da dann gar nicht mehr reden).
    Falls man mehr wegen dem Lichtsammelvermögen auf Lichtstärke setzt, ist die Lösung mit4/3 wegen den kleineren Pixeln zumindest umstritten - kleinere Pixel = weniger Photonen die gesammelt werden.

    Und falls man in die Mikroskopie schaut, bekommt man nochmals wesentlich höhere Lichtstärken - die sind nötig um die Beugungsproblematik etwas zu verringern. Dort ist dann üblicherweise auch alles für Offenblende konstruiert - weil Abblendung meist nicht geht und auch nicht so recht Sinn macht.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #18
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.05.2011
    Alter
    93
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Sandor hat gesalzene Preise!
    Na das kannst Du aber laut sagen. Ich bin gespannt, ob er sein defektes Pentacon 4/300 jemals loswird .

  9. #19
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Eigentlich müßte man jetzt solche Linsen in größerer Zahl kaufen. solange man für € noch was bekommt .... also Flucht in die Sachwerte!

    Gruß Gerhard

  10. #20
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: "Speed"

    Zitat Zitat von gewa13 Beitrag anzeigen
    Eigentlich müßte man jetzt solche Linsen in größerer Zahl kaufen. solange man für € noch was bekommt .... also Flucht in die Sachwerte!
    ..
    NEIN - alles Alte verkaufen!

    Erst kürzlich lag ner Fotozeitschrift ne Beilage bei, ein Kamerahändler die einem den alten analogen Krempel selbstlos abkaufen würde. Man soll es denen verkaufen, solange man für das alte Zeug noch was bekommt.
    Als Beispiel wurden so Marken mit hohen Preisverlusten genannt wie Leica, Alpa, Hasselblad, Zeiss Optiken,...

    Ich gebe zu, ich investiere auch in Glas - aber nicht als Wertanlage.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Überregional "Mitbringsel" für's User-Treffen in Dinkelsbühl... = "Wunschkonzert"
    Von LucisPictor im Forum Deutschland
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.04.2014, 23:27
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •