Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: Mir 47K, fungus und Bildqualität

  1. #11
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    der Unterschied in Bildqualität vor und nach der Reinigiúng war für mich überaus deutlich, kann Dir, Henry, aber keine Vergleichsbilder liefern weil ich fast all 'mit' fungus Aufgenomenen, weil unbrauchbar, gelöscht habe.

    hier noch eines 'mit' fungus:

    Ích habe auch Objektive mit Fungus bei denen ich keinerlei Auswirkung auf die Bildqualität feststellen konnte, beim Mir 47K aber sehr deutlich.
    Bei einem Weitwinkel mirt dessen großer Tiefenschärfe dürfte sich ein Fungus viel schneller auswirken als bei anderen Objektiven.

    und ich werde keinen Versuch machen es mit weiteren Bildern zu beweisen, auch wenn Dir, Henry, dann das alles gar nix sagt.
    Brauchst Du auch nichts beweisen... für mich spricht das auch so eine deutliche Sprache..

    Wieder die Überstrahlung auf dem weißen Hemd... das hat null komma gar nichts mit dem Fungus zu tun.

    >>...auch wenn Dir, Henry, dann das alles gar nix sagt.<<<

    Und glaub mir, die Bilder sagen mir mit meiner Erfahrung genug. Nur die Relationen fehlen halt um den Titel des Threads
    nachhaltig zu stützen.

    Die von Dir nach der Operation gewählten Motive hätte das Teil auch mit dem Fungus, der noch relativ gering ist, genau so abgebildet, solange er nur, wie in Deinem Fall, die Frontlinse betrifft!!
    (Rücklinse ist ein komplett anders Thema)
    LG
    Henry

  2. #12
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Diese Pilze sind eine echte


    Hoffentlich greifen die nicht auch noch mich an

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Insofern verstehe ich mal wieder nicht, was hier diskutiert werden soll..


    Es geht doch darum, dass Andreas sich über die erfolgreiche Pilzkur freut und uns mitfreuen lassen will.
    Also:

  3. #13
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Brauchst Du auch nichts beweisen... für mich spricht das auch so eine deutliche Sprache..

    Wieder die Überstrahlung auf dem weißen Hemd... das hat null komma gar nichts mit dem Fungus zu tun.
    Und glaub mir, die Bilder sagen mir aus meiner Erfahrung genug. Nur die Relationen fehlen halt um den Titel des Threads
    nachhaltig zu stützen.

    LG
    Henry
    hihi..zuerst sagt's gar nix aus, nun spricht es eine deutliche Sprache

    wie auch immer, bei Aufnahmen wie dieser:


    hätten die highlights vor dem Reinigen in das Laub und in das Gebäude 'gestrahlt'..ich hatte solche Aufnahmen...und noch nie zuvor Ähnliches gesehen, umso froher bin ich jetzt daß das behoben ist!
    Du Henry kannst diese Fotos leider nicht mehr sehen, aber wozu auch, denn für Dich sprechen ja die Gezeigten bereits eine deutliche Sprache
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  4. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Diese Pilze sind eine echte


    Hoffentlich greifen die nicht auch noch mich an




    Es geht doch darum, dass Andreas sich über die erfolgreiche Pilzkur freut und uns mitfreuen lassen will.
    Also:
    Jepp, freu mich ja mit über jede gelungene Operation,
    aber nicht mit tausend Vietnam Bildern, die eigentlich nix dazu aussagen, ausser mir zu denken gibt, das ein Mod bestimmte Bilder forumskonform zurechtstutzt und andere in großer Auflösung hier durchlaufen läßt. weil es einen Aufhänger hat, bei näherer Befragung nach den technischen Details des Thread Titels, die aufschlussreich wären, die Antworten leider im "OFF" enden.

    So wird das zu einer "Personality Show" mehr nicht. und das ist "durchsichtig" und die deutliche Sprache!
    Technisch sachliche Bilder hier rein... machen wir alle. Aber nachgefragt, ist da nix, ausser wieder ein paar Bildchen


    LG
    Henry

  5. #15
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Ja, Henry, die Bilder sind zu groß, ja, das ist nicht gut, nein, das bitte ich nicht nur dich nicht so zu machen.

  6. #16
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Diese Pilze sind eine echte


    Hoffentlich greifen die nicht auch noch mich an




    Es geht doch darum, dass Andreas sich über die erfolgreiche Pilzkur freut und uns mitfreuen lassen will.
    Also:
    ja Willi, danke!
    mir ging es in erster Linie aber darum zu zeigen was ich mit diesem Objektiv und meiner diesbez. Anfrage im mflenses forum gelernt habe, nämlich daß sich Pilzbefall bei Weitwinkel viel eher auf die optische Qualität auswirkt als bei Objektiven mit kleinerem Bildwinkel.

    Zitat des mflenses Forummitgliedes 'Orio':
    Yes, they most certainly come from the fungus, ( das bezog sich auf die blinden Stellen ) and I'd say the fungus may play a role in the flare episodes, also.

    You have to remember that the focal lenght of a lens is very important in the determination of the optical defects.
    A fungus colony that might remain almost undetectable on a tele lens, will be much more visible on a wide angle, and become definitely annoying on a superwide angle.
    Super wide angle lenses have a very deep DOF, and close focusing, by their own nature. So a spot of fungus can be close enough to the focal point to become visible even if just as a blot.
    Make a test, point to the sky and take a photo with the iris fully stopped down. I am sure that you will be able to see on your picture, the map of all your fungus colonies.
    liebe grüße,
    Andreas
    Geändert von kuuan (13.07.2009 um 23:43 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  7. #17
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    hihi..zuerst sagt's gar nix aus, nun spricht es eine deutliche Sprache
    Siehe vorheriges Statement..

    Du Henry kannst diese Fotos leider nicht mehr sehen, aber wozu auch, denn für Dich sprechen ja die Gezeigten bereits eine deutliche Sprache
    Jepp und die sagen mir, das die Fehler auf den Fotografen und nicht auf einen Fungus zurück zu führen sind. Abseits von den reizvollen Motiven, um die jeder dich beneidet, ist das Überstrahlen von weißen Flächen bei hoch öffnenden Objektiven (bei 20mm und 2.5) immer ein Problem. Aber das diskutiere ich jetzt mal nicht mit Dir aus.

    Mir sagen die Bilder mehr als Deine Worte.. und ich analysiere diese Bilder und kann Dir sagen, der Fungus hat null komma gar nix damit zu tun.

    LG
    Henry

  8. #18
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ja, Henry, die Bilder sind zu groß, ja, das ist nicht gut, nein, das bitte ich nicht nur dich nicht so zu machen.
    falls es um die direkt zu sehenden Fotos geht, da war ich mit Henry schon einmal so weit, siehe die postings im 'absichtlich unscharf' thread:

    von Henry:
    http://www.digicamclub.de/showpost.p...5&postcount=47

    und die Antwort von Heiko:
    http://www.digicamclub.de/showpost.p...7&postcount=52
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  9. #19
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Jepp, freu mich ja mit über jede gelungene Operation,
    aber nicht mit tausend Vietnam Bildern, die eigentlich nix dazu aussagen, ausser mir zu denken gibt, das ein Mod bestimmte Bilder forumskonform zurechtstutzt und andere in großer Auflösung hier durchlaufen läßt. weil es einen Aufhänger hat, bei näherer Befragung nach den technischen Details des Thread Titels, die aufschlussreich wären, die Antworten leider im "OFF" enden.

    So wird das zu einer "Personality Show" mehr nicht. und das ist "durchsichtig" und die deutliche Sprache!
    Technisch sachliche Bilder hier rein... machen wir alle. Aber nachgefragt, ist da nix, ausser wieder ein paar Bildchen


    LG
    Henry
    extra nach Deutschland reisen werde ich nicht für Dich Henry, und damit es 1000 Bilder von Vietnam werden muß ich noch fleißg weiterfotografieren und hier weiter posten..aber keine Sorge, Du hast bereits dafür gesorgt daß das wohl nur eine Kurzvisite hier im Forum gewesen ist.
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  10. #20
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Mir 47K, fungus und Bildqualität

    Hingewiesen hatte ich damals auch darauf mit dem Link von Willi.

    Aber abseits von der Diskussion, denn ich finde die Einbindung auf diese Weise auch besser als mit den Thumbnail Bildchen.. muss ich dem Zitat von Orio, den ich aufgrund seiner Beiträge sehr schätze, doch ein wenig "ähem"... entgegenbringen.

    Zitat;
    Make a test, point to the sky and take a photo with the iris fully stopped down. I am sure that you will be able to see on your picture, the map of all your fungus colonies.
    Zitatende:

    Was dabei rauskommt, ist ein "Konglomerat" aus Sensordreck, Unschärfefehlern über das gesamte Bildfeld, Beugungsfehler durch zu starke Abblendung etc.. insofern für die Beurteilung nicht brauchbar und aus der hohlen Hand gegriffen, wenn man das als Grundlage für die Frage, welchen Einfluss hat Fungus auf die Bildqualität heranziehen will.

    LG
    Henry

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bildqualität bei Kopie?
    Von Tessron im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 16:30
  2. Welche Anfangsblende ist sinnvoll in Puncto Bildqualität?
    Von Kalle im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.05.2012, 23:42
  3. Frage zur Bildqualität manueller Optiken
    Von spilu im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.05.2011, 15:34
  4. Dimage A2 / RAW-Format / Bildqualität
    Von gms im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 07:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •