Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 61

Thema: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

  1. #51
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Aber sorry, derart "kleinkariertes" Beharren auf sprachliche Korrektheiten, hemmt für mich die Kommunkation mit dem Gegenüber um das Thema, wenn beide Seiten wissen, was gemeint ist.

    Ich könnte mit einem Amerikaner oder Engländer nie wieder reden, wenn ich diese Maßstäbe an sprachliche Korrektheit anlegen würde. Gerade in der englischen Sprache gibt es so viele Dinge, die sich erst durch Umschreibung und dem Lesen zwischen dem Gesagten ergeben, das mich diese "deutsche Unart" der Rechthaberei und dem Beharren auf Begrifflichkeiten nur um der Korrektheit Willen einfach nicht weiterbringen in den Gesprächen, weil schlicht in der Sprache eine passendes Wort fehlt.
    ...

    Und wenn ich mit Menschen über ein Thema rede, so will ich den Sinn des Gesagten erfassen und mir nicht über korrekte Formen den Kopf zerbrechen.
    Das ist ja richtig, gilt aber nur für die unmittelbare Gesprächssituation.
    Für einen Austausch auf wissenschaftlicher oder technischer Ebene sieht das - auch im Englischen - anders aus.
    Wenn wir uns hier über technologische Fachtermini und ähnliches austauschen, halte ich eine präzise Sprache eben für wesentlich.
    (Es kann natürlich sein, dass ich beruflich geprägt bin, so dass ich stets auf eine unmissverständliche Ausdrucksweise beharre.)

    Es kommt ganz darauf an, wie man eine Diskussion in einem Forum sieht...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #52
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das ist ja richtig, gilt aber nur für die unmittelbare Gesprächssituation.
    Für einen Austausch auf wissenschaftlicher oder technischer Ebene sieht das - auch im Englischen - anders aus.
    Wenn wir uns hier über technologische Fachtermini und ähnliches austauschen, halte ich eine präzise Sprache eben für wesentlich.
    (Es kann natürlich sein, dass ich beruflich geprägt bin, so dass ich stets auf eine unmissverständliche Ausdrucksweise beharre.)

    Es kommt ganz darauf an, wie man eine Diskussion in einem Forum sieht...
    Naja, von einem technisch-wissenschaftlichen Austausch sind wir hier ja nun ganz weit entfernt...

    Wir reden hier über Schärfentiefe oder Tiefenschärfe oder das DOF und deren Benutzung im allgemeinen Sprachgebrauch.
    Das mit der beruflichen Prägung erscheint mir logisch bei Dir. Ansonsten aber eine wie bereits ausgeführt eine absolut sinnentleerte Debatte, die schon seit Generation von Fotografen geführt wird und letztlich eigentlich nur einen Rahmen für das "Worüber reden wir denn heute einmal" bilden.

    Wie von "MEINER EINER" bereits ausgeführt, spielen derartige "Wortklaubereien" im täglichen Leben gottseidank nicht die Rolle und jeder weiß, was mit dem Schraubenzieher statt korrekterweise "Schraubendreher" gemeint ist. Der Rest ist und bleibt in einem Forum, in dem wir eben gerade nicht akademisch-wissenschaftlichen Austausch betreiben, keine Rolle.

    Die Diskussion erinnert mich immer an die letzte Bastion.. Formalismus.
    Exaktheit da, wo sie angebracht ist, ansonsten sorgt sie nur dafür, Hemmnisse aufzubauen.

    Und mir ist ein Neuling in der Fotografie lieber, der unbedarft von Tiefenschärfe redet, jeder weiß was gemeint ist, statt sich mit seinen Äußerungen zurück zu halten, weil er sonst Gefahr läuft, Worte falsch zu verwenden, die von einem Deutschen "normiert" wurde. Dies ist nämlich voraussichtliche Reaktion.

    By the way... wer hat eigentlich diese Definition in Wikepedia geschrieben?
    War das ein Fotograf oder Wissenschaftler?

    LG
    Henry

  3. #53
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Naja, von einem technisch-wissenschaftlichen Austausch sind wir hier ja nun ganz weit entfernt...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #54
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    OK, jetzt doch noch mal rein theoretisch jetzt:
    wie wäre es mit den beiden Begriffen "Untiefenschärfe" und "Schärfenuntiefe"

    Auf den ersten Blick vielleicht der absolute Nonsense, doch vielleicht für einige Fotos brauchbar zur Beschreibung (die Untiefe einer Schärfe) :hmm:

  5. #55
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Wobei eine "Untiefe" was ganz anderes ist.
    Also: besser nicht!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #56
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Untiefe ist gut,da können wir dann auch die 'unscharfen' Bilder und alles andere Misslungene darin versenken.

    Gruß Jörg

  7. #57
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von jbw Beitrag anzeigen
    Untiefe ist gut,da können wir dann auch die 'unscharfen' Bilder und alles andere Misslungene darin versenken.
    Schönes Wortspiel, Jörg!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #58
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Schönes Wortspiel, Jörg!
    Ja, gebe aber zu bedenken: UNtief ist ja eigentlich FLACH – hat der ganze Schrott da überhaupt Platz im Seichten?

  9. #59
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Flach ,für die Schiffahrt schon,aber Umgangssprachlich?Siehe Wiki >
    http://de.wikipedia.org/wiki/Untiefe

    Gruß Jörg

  10. #60
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?

    Ich sehe mich schon den Untiefen voll ausgesetzt

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Das Für und Wider der Tiefenschärfe
    Von ralf3 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.03.2015, 08:20
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 08:18
  3. Blenden und die Tiefenschärfe...
    Von M3rl1N im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 16:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •