Ähem, hüstel, hüstel. So weit ich mich richtig erinnere, kann man das schwarze gerändelte Dingsda vorne auf deinem 2,8/200 abschrauben, umdrehen und umgedreht wieder aufschrauben. Und, täterätää, fertig ist die ästhetisch exakt passende Streulichtblende. Ich hatte die Linse vor ein paar Monaten auch noch.



Zitieren



). Für Portraits ist die Brennweite, für meinen Geschmack, etwas zu lang. Für Nahaufnahmen reicht die Naheinstellgrenze nicht, und für Bewegtes war ich zu langsam damit. Ab Blende 4 habe ich schon was anderes. Nachdem es immer mehr zur Lagerware verkam, habe ich es mit einem weinenden Auge wieder verkauft. (Mit dem Wissen, für das selbe Geld wieder eines kaufen zu können, da die Auktionspreise bisher recht stabil um 200 Euro schwanken). 