Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 51

Thema: Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

    Heute habe ich es endlich bekommen.

    Eine neues Spielzeug:




    Nachdem einiges schief gelaufen war mit der Bezahlung (Empfaenger hatte falschen PayPal-Account angegeben...) und vielen Mails um das alles zu klaeren kam es mit der Post als Einschreiben.

    Sauberst verpackt und dick in Schaumstoff eingewickelt. Vorderer Deckel und Rueckdeckel aus Aluminium (!!!!) mit dabei.

    Erster Eindruck: Klasse verarbeitet und feine Haptik fuer die Groesse. Verglichen mit anderen 50ern sogar als schwer einzustufen. Linsen sind absolut klar und ohen Kratzer, nur einige sehr kleine wenige Staubkoerner im Objektiv. Fokusring und Blende laufen Butterweich und ohne klappern oder ungewuenschte Effekte!

    Was mich aber am meisten fasziniert ist die Blende. Sie wechselt von rund ueber seltsam rund mit Ecken zu sechseckig Sternfoermig zu sechseckig und vollkommen rund bei Blende 16!
    Habe mal versucht es auf den Bilder fest zu halten...


    f2,8:


    f4


    f5,6 - f8:


    f11:


    f16:


    Habe erst ein paar Bilder gemacht aber der erste Eindruck ist schon sehr begeisternd. Denke das es sich mit der Zeit festigen wird. Benoten wuerde ich es in Richtung 1-2 / 1-


    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von wrmulf
    Registriert seit
    15.09.2008
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    52
    Beiträge
    591
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

    Standard AW: Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

    Gratuliere zu diesem Prachtstück! Die Blende ist echt kurios, erzeugt bestimmt hübsche Spitzlichter. Hast du die Linse in der Buch geangelt oder bei rugift.com gekauft?

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

    Das Industar-61 hat sehr große Ähnlichkeit in Funktion und Leistung mit dem Volna-9 und kann durchaus als Alternative zu diesem angesehen werden.
    Auch das Volna hat eine sich ähnlich entwickelnde Blende.


    Aus meiner Sammlung:

    Volna-9 MC 2.8/50


    Industar-61A/3-MC 2.8/50


    und hier ein Industar-61 L/D 2.8/53 (für M39 Messsucherkameras)

    Dieses Industar-61 ist eigentlich die gleiche Linse nur für ein anderes Auflagemaß gebaut.

    Das "L" im Namen besagt übrigens, dass radioaktives Material in die Glasproduktion eingrechnet wurde - also auch in deinem, Klaus. Aber keine Angst, die normale Hintergrundstrahlung ist höher als das, was dieses Objektiv abstrahlt. Jedes Handy ist weitaus gefährlicher. Trotzallem würde ich solch eine Linse nicht unters Kopfkissen legen.

    Bzgl. Schärfe usw. geben und nehmen sich die beiden (Volna und Industar) nicht viel, das Volna fokussiert nur noch ein wenig näher und erreicht so eine stärkere Makrofunktion. Es ist aber auch größer. Das I61 wirkt ja direkt kompakt.

    Hier nochmal zwei interessante Links:

    http://www.mflenses.com/index.php/In...Tom-Tiger.html

    http://www.xs4all.nl/~tomtiger/russcam/volnaindus.html
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das Industar-61 hat sehr große Ähnlichkeit in Funktion und Leistung mit dem Volna-9 und kann durchaus als Alternative zu diesem angesehen werden.
    Gibt es da signifikante Unterschiede? Ist das Volna-9 auch "Makro"? Auf jeden Fall ist es wohl größer, oder?

  5. #5
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

    Noch ein paar Bilder vom Industar an der 5D, damit die Größenverhältnisse klarer werden.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken      

  6. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Gibt es da signifikante Unterschiede? Ist das Volna-9 auch "Makro"? Auf jeden Fall ist es wohl größer, oder?
    Habe Peters Beitrag gefunden, da geht’s weiter!

  7. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

    Faszinierend - diese russischen Gläser. Ich bin gespannt, was Du da herausbekommst.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #8
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

    Habe gestern noch ein wenig weiter "rumgespielt" und bin wirklich absolut hin und weg von der Linse. Ich glaube ich mutiere zu einem Liebhaber russischer Objektivkunts - oder soll ich sagen Kopierkunst?? Egal! Das Ergebnis zaehlt und das ist wichtig!
    Gestern konnte ich nur noch ein wenig auf dem Tisch probieren und die Ergebnisse sind wirklich begeisternd. Fuer ein kleines Portrait hat die Frau noch schnell sich bereit erklaert und auch hier perfekt - oder besser steckt Potential fuer Aerger drinne... Ihr Kommentar. "Loesch das Bild! Da sind ja so viele Falten und ...."
    Ich bin froh und gluecklich mir diese kleine Linse erlaubt zu haben! Wuerde es jederzeit wieder kaufen!!

    LG,
    Klaus
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

  9. #9
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

    Hast Du auch das kleine Industar 2,8/50? (diese Minilinse, der man M42 gar nicht zutraut) - denn diese Version dürfte von den Gläsern ähnlich sein, nur hat sie mehr Volumen bekommen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  10. #10
    Linsendoktor Avatar von SantaKlaus
    Registriert seit
    07.05.2006
    Ort
    Dollern
    Beiträge
    1.918
    Danke abgeben
    122
    Erhielt 62 Danke für 29 Beiträge

    Standard AW: Industar-61l/z 2,8/50 (m42)

    Meinst Du das Industar-50-1 bzw. -2 ?? Diese Mini-Linse?? Ist doch aber eine 3,5/50 wenn ich mich nicht verrenne....
    Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Industar-50-2 3,5/50
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.11.2019, 18:36
  2. Industar-50-2 3,5/50 Alu M39
    Von Hessischefotos im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2019, 17:04
  3. Industar-61 2.8/53 (M39)
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 16:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •