Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Portragon 100/4 M42 - Einlinser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Portragon 100/4 M42 - Einlinser

    Hallo!

    Kurz nach dem Lochobjektiv kommt das Portragon.

    Es hat nur eine Linse, und nur eine Blende - es ist ein Rohr mit Gewinde und Linse. Mehr ist da nicht.

    Aber - wenn wir an die analoge Zeit denken, wo EBV noch unvorstellbar war und nicht einmal in Raumschiff Enterprise vorkam, da hat diese Effektlinse ihre Berechtigung.

    Vor allem schmeichelt sie und macht jünger, deshalb mag ich sie sehr gerne. Schlanker machen sollte sie auch noch

    2008 11 17_9313_bearbeitet-1_filtered

    Ich habe dieses Bild nur auf SW konvertiert, der Rest ist "Out of 5D":

    2008 11 17_9338

    Ich dachte, als ich diese Linse als Beifang fand, das es ein Teil einer defekten Optik wäre, umso erstaunter war ich dann über das Ergebnis.

    mfg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Portragon 100/4 M42 - Einlinser

    Ich bin nicht der Einzige, der mit so einem Ding herumspielt:

    http://www.pbase.com/pieters1/portragon
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von Bertel
    Registriert seit
    31.01.2015
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    120
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 43 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich bin nicht der Einzige, der mit so einem Ding herumspielt:

    http://www.pbase.com/pieters1/portragon
    Der Link funktioniert übrigens nicht mehr, den User "pieters1" gibt es nicht mehr. Na gut, nach über acht Jahren nicht SO verwunderlich.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    @Peter: Hast Du noch diese Linse?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 474 Danke für 95 Beiträge

    Standard

    Mir gefällt die Linse gut. Mit einigen anderen zusammen hat sie mich angeregt, selbst Linsen zu bauen.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Hutschi :


  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    09.12.2020
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    258
    Danke abgeben
    81
    Erhielt 1.011 Danke für 182 Beiträge

    Standard

    Das Portragon an der GFX100S:

    Name:  spiratone1.jpg
Hits: 915
Größe:  154,7 KB

    Name:  spiratone2.jpg
Hits: 921
Größe:  97,3 KB

  8. 13 Benutzer sagen "Danke", schlicksbier :


  9. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Portragon 100/4 M42 - Einlinser

    Absolut typische Darstellung für einen Einlinser!
    Cool, sowas zu haben, Peter!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    164
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Portragon 100/4 M42 - Einlinser

    Was es nicht alles gibt

  11. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Portragon 100/4 M42 - Einlinser

    Aber nicht wirklich ein "must have". ;-)

  12. #10
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 474 Danke für 95 Beiträge

    Standard

    Das Bild ist schon etwas alt, sieht aber sehr gut aus.

    Hat das Portragon eine Meniskuslinse, eine Plankonvexlinse oder eine Bikonvexlinse?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •