Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Quicktest Nikkor 28mm f/2

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard Quicktest Nikkor 28mm f/2

    Hallo,

    ich möchte Euch auf die Schnelle mein Nikon Weitwinkel (Baujahr um 1980)
    vorstellen. Es ist das 28mm mit f/2.

    Es ist ausgestattet mit der NIC Mehrschichtvergütung und der optische
    Aufbau besteht aus 9 Linsen in 8 Gruppen.

    Es ist mit zueinander beweglichen Linsengruppen dem sog. CRC-System
    ausgestattet, was eine verbesserte Bildqualität im Nahbereich zur Folge hat.

    Es handelt sich bei meinem Exemplar um den K-Typ, produziert zwischen
    1975 - 1981.

    Mein Exemplar ist in heftig gebrauchtem Zustand, ist aber optisch immer
    noch tip top.

    Hier der Proband:

    Name:  DSC05050.JPG
Hits: 670
Größe:  242,9 KB

    Name:  DSC05051.JPG
Hits: 613
Größe:  229,2 KB

    Name:  DSC05052.JPG
Hits: 620
Größe:  215,1 KB

    Nun zur Schärfe in der Bildmitte und im Randbereich.
    Ausgangsbild:
    Name:  DSC_2215.JPG
Hits: 622
Größe:  294,5 KB

    Bildmitte, aufsteigend f/2, 2,8, 4, 5,6 und 8:
    Name:  DSC_2215 (3).JPG
Hits: 603
Größe:  114,2 KB

    Name:  DSC_2216 (3).JPG
Hits: 641
Größe:  117,1 KB

    Name:  DSC_2217 (3).JPG
Hits: 611
Größe:  117,8 KB

    Name:  DSC_2218 (3).JPG
Hits: 612
Größe:  116,0 KB

    Name:  DSC_2219 (3).JPG
Hits: 603
Größe:  114,9 KB

    Äußerste Bildecke, aufsteigend f/2, 2,8, 4, 5,6, 8:
    Name:  DSC_2215 (2).JPG
Hits: 597
Größe:  98,6 KB

    Name:  DSC_2216 (2).JPG
Hits: 583
Größe:  103,5 KB

    Name:  DSC_2217 (2).JPG
Hits: 608
Größe:  115,9 KB

    Name:  DSC_2218 (2).JPG
Hits: 580
Größe:  116,2 KB

    Name:  DSC_2219 (2).JPG
Hits: 609
Größe:  126,0 KB

    Verzeichnung:
    Name:  DSC_2221.JPG
Hits: 606
Größe:  260,4 KB

    Im folgenden Beitrag gibt es dann noch Bilder aus dem Alltag...

    Gruß, Christian

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  3. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hier noch einige (hoffentlich bald süße) Bilder:

    f/2:
    Name:  DSC_2199.JPG
Hits: 618
Größe:  252,8 KB

    Crop daraus:
    Name:  DSC_2199 (2).JPG
Hits: 568
Größe:  207,0 KB

    f/2:
    Name:  DSC_2200.JPG
Hits: 599
Größe:  273,6 KB

    Crop daraus:
    Name:  DSC_2200 (2).JPG
Hits: 595
Größe:  217,3 KB

    f/2:
    Name:  DSC_2202.JPG
Hits: 584
Größe:  266,2 KB

    Crop daraus:
    Name:  DSC_2202 (2).JPG
Hits: 596
Größe:  251,8 KB

    f/4:
    Name:  DSC_2203.JPG
Hits: 587
Größe:  296,5 KB

    Crop daraus:
    Name:  DSC_2203 (2).JPG
Hits: 581
Größe:  279,3 KB

    f/2:
    Name:  DSC_2206.JPG
Hits: 568
Größe:  289,9 KB

    Crop daraus:
    Name:  DSC_2206 (2).JPG
Hits: 557
Größe:  276,1 KB

    f/4:
    Name:  DSC_2208.JPG
Hits: 585
Größe:  299,5 KB

    Crop daraus:
    Name:  DSC_2208 (2).JPG
Hits: 606
Größe:  292,3 KB

    f/2:
    Name:  DSC_2209.JPG
Hits: 566
Größe:  255,2 KB

    Crop daraus:
    Name:  DSC_2209 (2).JPG
Hits: 575
Größe:  246,9 KB

    f/4:
    Name:  DSC_2210.JPG
Hits: 581
Größe:  270,8 KB

    Crop daraus:
    Name:  DSC_2210 (2).JPG
Hits: 576
Größe:  253,6 KB

    f/2:
    Name:  DSC_2213.JPG
Hits: 559
Größe:  215,3 KB

    Crop daraus:
    Name:  DSC_2213 (2).JPG
Hits: 573
Größe:  296,4 KB

    f/4:
    Name:  DSC_2214.JPG
Hits: 560
Größe:  244,8 KB

    Crop daraus:
    Name:  DSC_2214 (2).JPG
Hits: 579
Größe:  292,6 KB

    Die Fotos wurde teils gar nicht, teils nur minimal nachbearbeitet.
    Alle Fotos sind mit der Df im FX-Format entstanden.

    Ich sage mal, dass sogar die Blende 2 in der Bildmitte durchaus
    brauchbar ist und den Vergleich mit modernen Festbrennweiten,
    die teilweise mit erheblich aufwändigeren optischen Rechnungen
    versehen sind, nicht zu scheuen braucht.

    Als Schwächen würde ich bei Offenblende das Vorhandensein von
    deutlich sichtbarer Koma und generell im Randbereich sichtbare CA`s
    benennen. Allerdings kommt dieses Objektiv ohne Asphären und vermutlich
    auch ohne Sondergläser aus. Über das Bokeh läßt sich streiten, mir
    persönlich gefällt es nicht so gut.

    Auch nicht ohne: es ist kompakt, wiegt nicht viel und nimmt Filter
    mit einem Gewinde von 52mm auf.

    Hoffe der Test hat gefallen...

  4. 11 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  5. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ich mag das Nikkor 2/28 sehr. Gehört zu meinen Lieblingslinsen an der Df.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Ich bin ja noch auf der Suche nach einem u. A. für Porträts geeignetem Weitwinkelobjektiv. Da steht das 28/2 AIS in der erweiterten Auswahl. Meine vorhandenen 28er bieten mir nicht genug Freistellung.

    Habt ihr ein mit dem 28/2 bei Offenblende gemachtes Ganzkörperporträt? Wen ihr euch scheut, Bilder von anderen Leuten einzustellen, dann alternativ von einem Motiv, welches etwa die Größe eines erwachsenen Menschen hat.

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.002
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.369
    Erhielt 14.973 Danke für 2.559 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    ich hatte heute mal wieder mein Nikon 2/28mm dabei. Nachdem zur Zeit auch
    der Thread über das OM 2/28mm aktiv ist, dachte ich das ist eine gute
    Gelegenheit für das Nikon...

    Alle Fotos an der Df im FX Format

    Das Nikon ist eigentlich randscharf, leidet aber unter Bildfeldwölbung

    Hier f/2 fokussiert auf die Bildmitte:
    Name:  DSC_8096.JPG
Hits: 527
Größe:  270,7 KB

    crop Mitte:
    Name:  DSC_8096 (3).JPG
Hits: 500
Größe:  185,2 KB

    crop Ecke:
    Name:  DSC_8096 (2).JPG
Hits: 528
Größe:  219,4 KB

    Hier f/2 fokussiert auf den Bildrand:
    Name:  DSC_8095.JPG
Hits: 516
Größe:  274,0 KB

    crop Mitte:
    Name:  DSC_8095 (3).JPG
Hits: 499
Größe:  164,1 KB

    crop Ecke:
    Name:  DSC_8095 (2).JPG
Hits: 525
Größe:  218,8 KB

    Hier f/8 fokussiert auf die Bildmitte:
    Name:  DSC_8100.JPG
Hits: 507
Größe:  293,6 KB

    crop Mitte:
    Name:  DSC_8100 (3).JPG
Hits: 506
Größe:  228,5 KB

    crop Ecke:
    Name:  DSC_8100 (2).JPG
Hits: 490
Größe:  282,4 KB

    Nochmal f/2:
    Name:  DSC_8106.JPG
Hits: 493
Größe:  271,3 KB

    crop:
    Name:  DSC_8106 (2).JPG
Hits: 525
Größe:  276,1 KB

    f/8:
    Name:  DSC_8107.JPG
Hits: 520
Größe:  282,0 KB

    crop:
    Name:  DSC_8107 (2).JPG
Hits: 494
Größe:  298,1 KB

    f/8:
    Name:  DSC_8114.JPG
Hits: 508
Größe:  296,7 KB

    Bokeh, f/2:
    Name:  DSC_8101.JPG
Hits: 490
Größe:  165,4 KB

    Bokeh f/2:
    Name:  DSC_8102.JPG
Hits: 511
Größe:  174,1 KB

    f/8:
    Name:  DSC_8115.JPG
Hits: 519
Größe:  236,6 KB

    Ich denke in Anbetracht des Alters dieser Optik keine schlechte Leistung, aber
    das Olympus ist mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar...

    LG Christian

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", gladstone :


  9. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Danke für die Vorstellung. Ich mag mein Exemplar sehr! Vor allem das Handling und die Haptik finde ich toll.
    Es sieht zudem toll aus.

    Die Eckleistung bei Offenblende ist mir ziemlich egal, weil in der fotografischen Realanwendung für mich irrelevant.
    Wann braucht man ein 28mm bei f/2 und die Ecken müssen scharf sein?
    Wenn ich diagonal durchgehend scharfe Bilder will, kann ich abblenden und möchte ich freistellen, was bei f/2 auch mit 28mm geht, müssen die Ecken nicht scharf sein.
    Astrofotografie mache ich keine.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor AIS 2,8/28mm (CRC)
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.05.2020, 11:07
  2. Nikkor Ai 2/28mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2020, 20:49
  3. Nikkor 28mm f/2.8
    Von DasTimmes im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2012, 05:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •