Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Fotographien als Depressionsmarker - Eure Meinung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard Fotographien als Depressionsmarker - Eure Meinung

    Ausgehend vom gestrigen Spiegel Online Artikel:
    http://www.spiegel.de/gesundheit/psy...a-1161845.html
    habe ich mal das Originalpaper überfolgen:
    https://epjdatascience.springeropen....688-017-0110-z

    Auch wenn die Überschrift von SPON doch etwas reisserisch wirkt, so ist der Ansatz nicht uninteressant.
    Ich mich frage wie das unter Menschen mit größerer Affinität zur Photographie gesehen wird? Ich selber nutze Instagram nicht, aber basierend auf den meisten meiner Bilder, bin ich sicher von der Software als depressiv klassifiziert zu werden. Hier nur ein kleines Beispiel:
    https://www.flickr.com/photos/592630...posted-public/
    Auch wenn ich mich nicht depressiv fühle (allerdings bin ich bisher nicht mit den entsprechenden Inventorien getestet), so spiegeln meine Fotos natürlich meine Interessen wieder.
    Daher frage ich mich ob dies spezifisch mit der "sozialen" Komponente von Intagram verknüpft sein könnte. Für die Auftragsarbeit von Profis ist das natürlich nicht anwendbar, aber was ist mir den "anderen" Bildern?

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Miles Teg :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Interessantes Thema!

    So sehr spannend ich psychologische Themen ich auch finde, muss man doch konstatieren, dass die Psychologie keine hochpräzise Wissenschaft ist (wie etwas die Physik). Es gibt dort immer Bereiche, die neblig sind, wo statistisch vieles zutrifft, aber eben nicht alles zu 100%.

    Es ist durchaus möglich, dass an diesen Ergebnissen etwas dran ist und sie statistisch bei einer überproportionalen Häufung von Treffern liegen, aber es wird sicherlich auch nicht wenige Fehleinschätzungen dabei geben.

    Spannend ist das aber allemal...
    Geändert von LucisPictor (09.08.2017 um 14:04 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Eine solche Studie halte ich für blanken Unsinn.

    Aus dem Umstand das angeblich depressive weniger Bilder von anderen Menschen zeigen eine mögliche Erkrankung abzuleiten und sich dabei auf insgesamt etwas über 500 Probanden zu beziehen ist wissenschaftlich gesehen eher eine "Lachnummer".

    Speziell wenn sich das dann noch auf die "Social - Media" Accounts bezieht.

    Wenn diese "Spacken" mal in eine psychatrische Landesklinik gehen würden und die Bewohner dort fotografieren ließen (allein in dem psychatischen Landeskrankenhaus in dem meine Frau arbeitete, sind ca. 2.500 Patienten) würde da vielleicht im Ansatz etwas halbwegs brauchbares bei rumkommen, wenn man anschließend die Bilder auswerten würde.

    Solch einen Unsinn, wie auf SPON über diese alberne Studie berichtet, bedeutet doch schon, das wer hier keine anderen Menschen in seinen Bildern zeigt (schon wegen des Persönlichkeitsrechts am eigenen Bild) oder wer wie ich aus meinen Presseagenturstagen Schwarz-Weiß Fotografien schätze, dann wohl "latent depressiv" ist...

    Mann oh Mann, über was für einen Mist sich Leute Gedanken machen und den Menschen jeden noch so absonderlichen Auswurf geistiger Langeweile als eine "Wissenschaft" verkaufen und dazu natürlich gleich noch die geeignete Erkennungssoftware mitliefern.

    Dämlicher und durchschaubarer geht es eigentlich kaum noch. Oder sind das schlicht Ausläufer des "Sommerlochs"?

    SPON ist sich inzwischen echt für nichts "unterirdisches" in der Berichterstattung mehr zu schade...

    Also immer schön dran denken... kein Schwarzweiß und immer andere Menschen mit aufs Bild bannen, sonst macht nachher Eure "latente Depression" ein Einstellungsgespräch oder das eigene Ansehen in der Nachbarschaft kaputt... eben weil ihr "latent krank" sein könntet.

    Wirklich selten so einen "Bullshit" gelesen...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. 8 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  6. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...

    Also immer schön dran denken... kein Schwarzweiß und immer andere Menschen mit aufs Bild bannen, sonst macht nachher Eure "latente Depression" ein Einstellungsgespräch oder das eigene Ansehen in der Nachbarschaft kaputt... eben weil ihr "latent krank" sein könntet.

    ...
    Verdammt! Dann ist es für mich wohl schon zu spät...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    wenn ich Lost Places fotografiere, die dann aber mit bunten Blümchenbildern kompensiere... besteht dann noch Hoffnung für mich?
    Gruß
    Jan

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Egal was ich mit Altglas fotografiere, die Leute halten mich so wie so alle für plem plem, total verrückt und durchgeknallt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Eure Meinung zu Altglas
    Von Ace im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2017, 16:26
  2. Canon EOS 70D eure Meinung
    Von Diamond_72 im Forum Kameras
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.04.2015, 13:25
  3. Bin gespannt auf eure Meinung...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.04.2014, 12:10
  4. Sony DSC-H7 eure Meinung..
    Von Chrisly im Forum Kameras
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 15:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •