Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Leitz Elmaron 1:3,5/200mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard Leitz Elmaron 1:3,5/200mm

    Hallo,
    heute ist mir so ein Brügel zugeflogen :-)) Alleine die Gläser haben schon 330gr. Alles zusammen hat nun 680 gr und ist nun 21cm lang.

    Name:  IMG_8609kl.jpg
Hits: 953
Größe:  269,5 KB

    und die ersten Bilder im Büro habe ich auch schon gemacht. Da braucht man Platz. :-))

    Name:  IMG_8596kl.jpg
Hits: 907
Größe:  298,7 KB

    Name:  IMG_8602kl.jpg
Hits: 913
Größe:  246,7 KB

    Name:  IMG_8604kl.jpg
Hits: 915
Größe:  185,8 KB

    Name:  IMG_8608kl.jpg
Hits: 914
Größe:  189,1 KB

    Name:  IMG_8612kl.jpg
Hits: 903
Größe:  159,1 KB

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Oldman1 :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Name:  IMG_8614kl.jpg
Hits: 870
Größe:  194,3 KB

    Name:  IMG_8615kl.jpg
Hits: 836
Größe:  206,0 KB

    Name:  IMG_8618kl.jpg
Hits: 837
Größe:  268,2 KB

    Alles ohne große Nachbearbeitung nur entwickelt und zum Teil etwas heller gemacht.

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  5. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.696
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Hallo und guten Abend

    Kannst du denn schon etwas zum Umfang und der genauen Länge sagen? Oder auch schreiben?
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Hallo mekbat,
    Durchmesser vorne 70mm Gewicht von dem Teil 330gr
    Name:  p1010001.jpg
Hits: 847
Größe:  284,7 KB
    Die Länge im Moment 19cm ich hoffe ich komme damit auf unendlich.

    Hier noch ein paar Bilder von dem Teil

    Name:  p1010002.jpg
Hits: 841
Größe:  301,5 KB

    Name:  P1010003.jpg
Hits: 852
Größe:  297,4 KB

    Name:  P1010005.jpg
Hits: 835
Größe:  300,1 KB

    und hier noch ein paar Bilder von heute Abend. Entfernung zu den Blumen ca.2,5m

    Name:  IMG_8624kl.jpg
Hits: 865
Größe:  144,0 KB

    Name:  IMG_8627kl.jpg
Hits: 839
Größe:  170,4 KB

    Name:  IMG_8629kl.jpg
Hits: 814
Größe:  166,4 KB

    Name:  IMG_8637kl.jpg
Hits: 859
Größe:  161,3 KB

    Name:  IMG_8638kl.jpg
Hits: 819
Größe:  138,5 KB

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  8. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Lächeln drei Komma sechs

    Zitat Zitat von Oldman1 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    heute ist mir so ein Brügel zugeflogen :-))
    Der Brügel ist aber ein Leitz Elmaron 1:3,6/200mm ;-)


    Viele Grüße

    Helmut

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.012
    Danke abgeben
    2.613
    Erhielt 2.959 Danke für 597 Beiträge

    Standard

    Schön, dass Du hier dieses Objektiv vorstellst. Ich habe es gerade auch in der Mache, und zwar am SFT 62,5 von Henry. Damit läßt es sich gut nutzen, natürlich muss ich einige Zwischenringe einfügen, um es an meiner NEX 6 anzuflanschen.
    Ein respektables Teil, besser zu fokussieren als das 2,8/150 von Leitz, das ich auch leihweise hatte (bei dem es aber mit der Fokussierung erheblich schwerer war). Natürlich kommt es nicht an eine "richtige" Festbrennweite heran, aber für
    experimentelle und atmosphärische Bilder schön. Ich habe gerade nur zwei erste Tests, nichts tolles, um die Schärfe in der Nähe und Ferne zu testen:


    Name:  DSC03748a.jpg
Hits: 818
Größe:  258,5 KB


    Crop:

    Name:  DSC03748crop.jpg
Hits: 792
Größe:  279,5 KB


    Name:  DSC03761a.jpg
Hits: 783
Größe:  313,2 KB

    Crop:


    Name:  DSC03761crop.jpg
Hits: 761
Größe:  311,0 KB


    Bilder Jpegs ooC, nur leicht nachgeschärft.

    Die Schärfe ist recht brauchbar. Leider ergeben sich doch mehr CA`s als bei "normalen " Objektiven.

    Gruß

    Lutz
    Pentax K-x, Sony Nex 6, Canon 5D II nebst einigen AF-Objektiven und v i e l Altglas

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  11. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    hallo,
    ja ich war heute auch nochmal im Garten damit und musste feststellen dass ich es nun zu nahe an den Sensor gebracht habe da komme ich dann zwar fast auf unendlich aber die naheinstellgrenze ist dann bei 2,5m das war mir dann doch zu heftig. Also wieder 7mm Ring dazwischen und nochmal probiert.
    Ergebniss kann sich sehen lassen. Ein wenig mit ACDSEE nachbearbeitet und es sieht so aus.

    Name:  IMG_8634kl.jpg
Hits: 767
Größe:  200,3 KB

    Name:  IMG_8639kl.jpg
Hits: 761
Größe:  253,9 KB

    Name:  IMG_8640kl.jpg
Hits: 810
Größe:  229,1 KB

    Name:  IMG_8642kl.jpg
Hits: 771
Größe:  306,4 KB

    Name:  IMG_8644kl.jpg
Hits: 758
Größe:  294,8 KB

    Name:  IMG_8649kl.jpg
Hits: 755
Größe:  256,8 KB

    Name:  IMG_8650kl.jpg
Hits: 783
Größe:  187,8 KB

    Also das Teil macht schon Spass aber ohne Stativ geht fast nix es ist vorne einfach zu schwer. Das Glas wiegt

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Oldman1 :


  13. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Noch mehr von heute:

    Name:  IMG_8710kl.jpg
Hits: 749
Größe:  302,6 KB

    Name:  IMG_8722kl.jpg
Hits: 761
Größe:  305,6 KB

    noch viiiiiile mehr gibt es hier:

    https://www.flickr.com/gp/134581703@N03/58Rk95

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Oldman1 :


  15. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Und noch was zum Nah und Unentlich Bereich. Da das Gewinde vom Objektiv so nicht reicht nehme ich einfach je nach Situation einen Ring von der Mackroverlängerung raus oder schraube einen dazu.

Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Elmaron 1:2,8/100
    Von Oldman1 im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.03.2025, 22:12
  2. Leitz Wetzlar Elmaron 2,8/35mm
    Von dorfaue im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2021, 21:15
  3. Leitz ELMARON - P 1:2.8/120
    Von Gustav im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 23:13
  4. Leitz-Vario-Elmaron-P 3.5/110-200mm
    Von Cheeses im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.03.2016, 22:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •