Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fotobörse gestern und heute

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard Fotobörse gestern und heute

    Hi zusammen,

    heute war ich zum ersten mal nach langer, langer Zeit mal wieder auf einer Fotobörse hier in Essen. Früher bin ich ja öfters unterwegs gewesen, aber dank (früher) Ebay und diversen Foren, kaufe ich doch eher online.

    Na ja, so um 11:00 hab' ich mich aufgemacht und rechnete eigentlich ins Chaos mit überfüllten Parkplätzen zu geraten. Dem war aber überhaupt nicht so, sondern es gab Platz reichlich und die Anzahl der Besucher war doch ziemlich überschaubar. Mit 5€ war ich dabei und so spazierte ich in aller Ruhe ohne Gedrängel von Tisch zu Tisch - um nach 15 Minuten fertig zu sein

    Lag ' es an mir oder stehen auf den Börsen heute nur noch Händler rum, die der Mensch eigentlich nicht braucht? Bei fast allen waren die Linsen geschlossen aufrecht brav nebeneinander aufgebaut und man konnte nicht erkennen worum es sich eigentlich handelte. Gibt es Menschen, die alle Objektive dieser Welt nur an der äußeren Form erkennen können? Na ja, ich jedenfalls nicht. Nur wenige Händler hatten sich die Mühe gemacht, die Objektive auch zu beschriften.
    Es gab' fast nur unterdurchschnittliche Standardware und nur wenige moderne bessere AF-Linsen. Dafür wurden dann aber aber überteuerte Ebay-Preise aufgerufen. Ein Händler wollte für ein 2.0/135mmL von Canon mehr gebraucht haben, als ich gerade neulich neu bezahlt habe.

    LEICA gab' es nur wenig zu sehen - nicht, dass ich danach gesucht hätte, aber früher gab' es halt die Sorte "Edelhändler" mit massenhaft Leica hinter Gittern . Eigentlich wollte ich ein paar M42_Sony-Adapter für mein CZJ-Schätzchen kaufen, nur sowas hab' ich erst gar nicht gesehen. Würde es sich nicht anbieten den Altglas-Sammlern selbige gleich mit zu verkaufen?


    Na ja, kurz und gut, ich befürchte mal, ich muss auf keine Börse mehr gehen, wenn die alle so sind wie die heute hier in Essen.

    Wie sind eure Erfahrungen? Hab' ich heute nur Pech gehabt ???

    Gruß

    KH

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Wenn du speziell nach Leica-Sachen suchst, dann komme mal auf die Börse in Solms.

    Im Laufe der letzten Jahre habe ich die Erfahrungen gemacht, dass es auf Börsen ein ewiges "Auf und Ab" gibt. Mal tolle Angebote zu fairen Preisen, mal wieder rein gar nichts. Ich fahre regelmäßig im Frühjahr und im Herbst nach Solms, inzwischen aber mehr auch "gesellschaftlichen Gründen", denn dort treffe ich immer ein paar Leute, mit denen ich mich gerne unterhalten. Das nächste Mal im April werde ich vielleicht sogar einen Stand haben.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von finkaudio Beitrag anzeigen
    Wie sind eure Erfahrungen? Hab' ich heute nur Pech gehabt ???
    Vielleicht. Mir ging es auch einige Male so, herumgehen ohne daß ich etwas Interessantes finde, Objektivdeckel dann aus Verlegenheit (oder damit ich mir nur die Versandkosten spare) gekauft- und beim letzten Mal als ich darauf eingestellt war nix zu finden gab es zwei Objektive.

    Ich denke, da gibt es keine Regel, einfach überraschen lassen. Mittlerweile nutze ich diese Rundgänge auch dazu, mir ein eigenes Bild von Erhaltungsgraden zu machen, nicht nur den im Internet Gezeigten zu vertrauen- manche Gespräche die sich dann auf der Börse entspannen geben auch Einblick auf Dinge, die ich vorher nicht sah oder nicht verstand.

    Insofern wird man mich immer wieder mal auf einer Börse antreffen.
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Im Herbst war ich in Dresden auf einer Fotobörse. Am Anfang hatte ich die Befürchtung, dass die interessanten Sachen gleich am Anfang weg gehen, aber da hatte ich mich getäuscht. Es gab eigentlich keine interessanten Sachen und es waren auch sehr wenige Besucher da. Auch hier sah es eher so aus, als würden überwiegend Dinge angeboten, die online nicht weggehen und das zu höheren Preisen als im Internet. Das einzige, was man günstig bekommen hätte, waren alte Objektivköcher, wie sie bei den alten DDR-Objektiven üblich waren und diverses Zubehör.
    Allerdings war ich vorher auf keiner Fotobörse, so dass ich dachte, dass das so wohl der "Normalzustand" ist. Immerhin hat ein Fotofreund von mir noch ein Pentacon 4/300 für einen fairen Preis bekommen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Ja, die Fotobörsen haben auch nach meinem Eindruck "stark nachgelassen".

    Nur noch sehr selten findet man überhaupt irgendwas zu "moderaten Preisen". Als "Raucher" steht man oftmals dann vor der Tür und da einige Händler auch dieses "Laster" teilen, kann man da dann desöfteren auch Gespräche untereinander "belauschen".

    Dabei stellt sich dann heraus - ich hab das jetzt schon einige Male beobachtet bzw. "mitgehört" - das diese ständig am Stöhnen sind über die geringen Umsätze, die sich noch auf solchen Börsen abspielen und viele halt auch überlegen, ob Sie sich diese Börsen überhaupt noch "antun", denn der Kostenaufwand ist einfach zu hoch, Anfahrt, manchmal sogar Übernachtung, Rückfahrt und dann vielleicht so wenig "Marge" in den wenigen Verkäufen, dass sich das eigentlich nicht mehr lohnt gegenüber dem Internet-Vertriebsweg.

    Da ich nun hin und wieder selbst mal einen kleinen Stand mit irgendwelchen Altobjektiven und "Beifängen" gemacht und dabei halt auch mein VNEX mal mitgenommen und vorgestellt habe, war gerade wegen dem VNEX mein Stand immer ganz gut belagert, während die "Nachbarstände" teilweise schon enttäuscht waren, das dort kaum noch jemand bei Ihnen kramte.

    Das hat glaub ich insgesamt auch damit zu tun, das man dort letztlich einfach einen viel zu hohen Kostensockel mit sich rumschleppt und dann einer Nachfrager ausgesetzt ist, die sich "Schnäppchen-Preise" erhofft. Das können die "gewerblichen" teilweise gar nicht mehr abdecken und nur dadurch, das gelegentlich sich noch ein paar "Private" dort herumtreiben, kommt vielleicht das eine oder andere Teil doch noch in neue Hände zu adäquaten Preisen.
    Selbst das aber ist schwierig für Private Nachfrager, weil schon beim Aufbau der Auslagen die Händler in der Halle vorab - kaum haben sie ihre Auslagen dekoriert - herumlaufen und sich ansehen, was andere da verkaufen.
    Teilweise wechseln dann schon Kameras und Objektive den Besitzer, ehe überhaupt ein "Nichthändler" den Raum betritt.

    Dort also "Schnäppchen" zu erwarten, ist eher illusorisch.

    Der einzige Vorteil besteht noch darin, das dort vieles ausgestellt ist, das man direkt "begrabbeln" kann, wo man auf Ebay eher "Lotterie" spielt in Bezug auf den wirklichen Zustand abseits der bunten Produktbilder dieser Welt.

    Ein wichtiger Aspekt ist auch die sich teilweise ergebende "Fachsimpelei" mit einigen Ausstellern. Gelegentlich ergeben sich dann auch aus diesen Gesprächen noch nachgeschaltete Geschäfte...

    Ist aber auch eine eingespielte Clique von Leuten, die dort ausstellen und sich zum Teil schon jahrelang kennen.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard Einfach nur Pech gehabt ...

    ... das glaube ich nicht. Vielleicht warst du nur allein!

    Da ich sonst nur auf Flohmärkten unterwegs bin, und sich die Möglichkeiten, eine richtige Fotobörse zu besuchen,
    sehr in Grenzen halten, hab ich es mal in Darmstadt (klick) probiert.

    Das Angebot war riesig, die Preise teils ebenso. Aber nur teils - dank Helge

    Aber wenn man dann ein paar sehr nette und lustige Leute aus dem DCC trifft, und sich bestens Unterhalten kann,
    ist so ein Fotobörsenbesuch nicht zu verachten.
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", mekbat :


  10. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    15.07.2012
    Ort
    Essen
    Beiträge
    179
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 155 Danke für 59 Beiträge

    Standard

    Hi,

    wenn denn schon die Umsätze so runter gehen, warum versucht denn niemand mal was anders zu machen? Es sind doch in erster Linie die Altglassammler, die das Geschäft mit den eigentlich überflüssigen Objektiven wieder belebt haben. Für die paar Menschen, die noch analog fotografieren, mag' es sich wirklich nicht mehr lohnen, aber das sind doch neue Käuferschichten unterwegs...

    Wie schon erwähnt, ich hab' nicht einen Adapter auf mft oder Sony-E gesehen, geschweige denn jemanden, der sich damit auskennt. Ein Händler wollte einem Kunden einen Blitz verkaufen, obwohl der nicht auf eine A6000 passen würde. Erst nachdem ich ihm meine A7r2 gezeigt habe, wurde er leicht nachdenklich und murmelte was von "noch nie gesehen"

    Wäre ich Händler, würde ich eine Sony oder Olympus mit gängigen Adaptern da haben, damit ein Kunde mal damit spielen kann. Vielleicht noch einen Bildschirm dran...und ich hätte die Linsen jedenfalls so beschriftet, dass jeder sofort erkennen kann, was unter der Kappe wohnt. So wie wir uns hier die Bilder, die wir mit Altglas aufnehmen, zeigen, kann das ein Händler doch auch tun. Wir sind immerhin in der Digital_Welt angekommen und da kann man doch schnell und unkompliziert zeigen, was die Linsen können oder nicht. Stattdessen stehen die Händler gefrustet rum und wundern sich, warum nix läuft.
    Ich würde jedenfalls für eine Linse, deren Ergebnisse ich gesehen habe, eher Geld ausgeben als für das Glas nebenan, das verloren in einem Karton steht.

    Aber vielleicht bekommen wir ja ein Minitreffen beim nächsten mal hin. Dann macht es bestimmt mehr Spaß

    Gruß

    KH

  11. #8
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    29.03.2015
    Beiträge
    72
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    437
    Erhielt 68 Danke für 34 Beiträge

    Standard Fotobörsen

    Ich bin hier in meiner Region wiederholt mit 1 Tisch auf Fotobörsen. Meine Erfahrung deckt sich mit denen von Hinnerker.
    Geschäfte machen ist nicht. Die Besucher rennen mit ihren I-phones und aufgeschlagener Schnäppchen- Seite durch die Reihen und erzählen dir immer nur, dass du alles viel zu teuer verkaufst. Da wird noch nicht einmal der Versuch gemacht, über den Preis zu verhandeln. Die Qualität (Zustand und Funktion) des angebotenen Artikels wird selten gefragt. Es ist einfach "alles viel zu teuer".
    Trotzdem nehme ich immer noch gern teil, weil es immer wieder auch erfreuliche Begegnungen mit Freunden, Bekannten und Fachmännern gibt. Es wird dann getauscht, geplauscht und ja...auch verkauft. Es ist ähnlich wie hier im Forum mit dem Unterschied, dass die angebotenen Artikel in Augenschein genommen werden können.

    Claus

Ähnliche Themen

  1. Der Sommer hat dabei erst gestern begonnen
    Von Ando im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2023, 10:33
  2. Ich war gestern in einem Konzert - Kabarett
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 18:38
  3. Gestern und Heute! Das derzeit weltbeste Standard-Objektiv!
    Von ZEISSIG im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2012, 10:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •