Hallo,
ich bin öfter bei facebook unterwegs und frage mich, ob es da wohl auch eine Gruppe gibt von Adapterfans. Hat jemand schon was gefunden?
Hallo,
ich bin öfter bei facebook unterwegs und frage mich, ob es da wohl auch eine Gruppe gibt von Adapterfans. Hat jemand schon was gefunden?
Es gibt zum Beispiel: https://www.facebook.com/groups/125253260992306/
Dort sind wohl ein paar aktiv, die auch hier mitspielen. Vor allem findet man sehr oft Verweise auf den DCC (alleine schon von mir).
Es sind recht viel Einsteiger dort, die hier alles finden würden, was sie wissen wollen. Stattdessen wird dort immer wieder mal Unsinn verzapft.
Ein Typ ist dabei, der immer versucht, seine alten Linsen für extrem überhöhte Preise an den Mann zu bringen. Besonders gefährlich finde ich diese Kombination aus Mondpreisangeboten und Anfängern! Da kommen dann von den alten Hasen eben auch entsprechende Kommentare.![]()
Es gibt aber dort auch ein paar, die sich echt auskennen. Was z.B. ein gewisser "Micha Paul" schreibt, hat Hand und Fuß. Der weiß echt, wovon er redet.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ja ich glaube ich weiß wen du damit meinst, das ist mein bester Freund in der Gruppe.
Aber ich glaube, es gibt überall schwarze Schafe.
Man muss halt ein Weilchen die User beobachten und als Anfänger kann man bei Facebook wie auch hier sehr gut erkennen wie viel Zuspruch ein Kommentar/ Kommentator erhält(über "gefällt mir" oder "danke abgeben").
Insgesamt denke ich das vor allem für jüngere User Sozial Media Seiten ein viel attraktiveres Informationsmedium sind. Kommentare werden naturgemäß sehr kurz gehalten ,man erhält schnell viel "Fastfoot" zum anschmecken ,nur die Informationstiefe ist meist sehr dünn und nicht sehr vielseitig. Viele Anfänger wollen aber gerade eines Anfangs nicht: sich mit zu tiefer Informationsflut zu überfordern und die Laune am Experimentieren zu verderben. Und manchmal muss man einfach einmal selbst die Erfahrung machen das nicht jedes Objektiv so ohne weiteres adaptert werden kann, oder andere kleine Problemchen. Bei den Meisten verdirbt das aber nicht die Laune sondern weckt noch mehr die Neugier und das ist doch gut so.
Ich finde ob Foren oder SoziMedi-Communities, beide haben ihre Daseinsberechtigung.
Für absolute Anfänger ist FB sicher kompfortabler, aber ich kenne auch einige aus der FB Gruppe "Wir die Liebhaber der Alten Linsen" ,die nach einigen Erfahrungen mit alten Linsen dann die Gier nach tieferen Informationsquellen gesucht haben und u.a. auch Heute hier im DCC unterwegs sind.
So ist es also auch für dieses Forum hier an und für sich gar nicht so schlecht das es solche FB-Altglas-Anfänger Gruppen gibt.
Geändert von Bastl (02.01.2016 um 20:56 Uhr)
Wenn man nett zu ihm ist, VERSCHENKT er angeblich auch mal Objektive für relativ kleine Gefälligkeiten (Aussage eines (angeblichen) Empfängers mir gegenüber).
Ich bin auch in dieser FB-Gruppe. Und hoffentlich den hier Anwesenden noch nicht zu ungut aufgefallen. ;-)
Gruß
Norbert
Guten Morgen, frohes neues Jahr und
herzlich willkommen hier im Forum!
Ich habe nach fast drei Jahren facebook meinen account gekündigt und sehe das auch als eine Art Protest gegen die facebook AGBs.
Zudem habe ich dort, was unser hobby betrifft, sehr wenig positive Erfahrungen machen können...
Ich glaube auch, das es von meiner Sorte hier Einige mit ähnlichen Erfahrungen gibt.
Ich habe in diesem Forum meine "Heimat" gefunden. Was die Erfahrungen mit Altglas betrifft, wirst Du hier eine der größten Wissens-Bibliotheken
im Netz finden. Die Such Funktion ist zwar nicht sensationell, aber mit Geduld findest Du hier sensationelle Ergebnisse... ;-))
Ich kann hier, noch heute, stundenlang lesen!
Allzeit gutes Licht!
Uwe, ich habe aus gleichen Gründen meinen Account gelöscht . Ich habe der Datenkrake Lebewohl gesagt.
Kleiner Tipp: gibt bei Google folgendes ein: site:http://www.digicamclub.de heliar. "heliar" ist der eigentliche Suchbegriff. Wichtig ist, dass immer "site:http://www.digicamclub.de" davor steht. Es stehen alle Google-Suchoperatoren zur Verfügung (https://support.google.com/websearch.../2466433?hl=de, http://www.sem-deutschland.de/seo-ti...f-einen-blick/)
Da bin ich auch dabei und kann das so unterschreiben ... auch den Teil zu dem besonderen "Experten"
Das Problem an der Gruppe ist meiner Meinung nach die Mischung aus "Ui das Objektiv kann Bubbles"-Einsteigern und Leuten denen eBay zu Aufwändig ist, die dann den Plunder für Unsummen anbieten.
Zum Glück wird es nicht wegmoderiert wenn jemand auf die Preisgestaltung hingewiesen wird und mit Glück bekommen die den Kram irgendwann nicht mehr verkauft.
Im Großen und Ganzen ist mir der DCC aber lieber wenn ich Infos zu Objektiven suche oder diskutieren will ... übersichtlicher und sympathischer ists hier ja sowieso![]()
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
In der Gruppe bin ich auch. Mir gehen ein bisschen die Modder auf die Nerven... (mid-mod, triple-dipple-dipdip-mod), es werden da dann irgendwelche Linsen in Objektiven umgedreht für zum teil gruselige Effekte, die dann abgefeiert werden...
Aber ich bin vielleicht einfach zu alt, seufz. Ansonsten halte ich mich da gerne auf.
![]()
Grüßle,
Melanie