Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Leitz Wetzlar Elmaron 1:2,8/100

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard Leitz Wetzlar Elmaron 1:2,8/100

    Hallo zusammen,
    nun ist mein 2.Projektionsobjektiv gekommen und ich habe gleich angefangen das Teil umzubauen.
    Das Objektiv war schnell von dem Projektor Parvo 2 abgeschraubt. Dann mal an die Canon drangehalten und festgestellt so geht es nicht.
    Also habe ich angefangen vorne am Objektivhalter 1,5cm abzusägen. Nun habe ich das Objektiv wieder in den Halter eingeschraubt und dann
    ging es nicht mehr raus. Egal wie ich konnte das Objektiv zwar drehen aber nicht mehr verstellen. Nach einigen Versuchen habe ich den Halter längs aufgesägt und den Aluguss gespalten :-((
    Da habe ich festgestellt dass die Schnecke zum drehen des Objektives ein Draht war der sich quergelegt hatte Nun kann man das Objektiv schieben. Mal sehen was mir da noch einfällt weil beim nach unten fotografieren fällt es raus.
    Nach noch 2 mal sägen hat die Gesamtlänge gepasst und ich konnte die ersten Fotos machen.

    Im dritten Bild sieht man wie gut das Teil in Macroringe passt. Sobald ich den Adapter habe geht es weiter.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken       

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Nun geht es weiter,
    nachdem nun der Adapter da ist habe ich mir vorerst mit einer Schraube beholfen die ist aber nicht ideal weil zu hackelig. Ich werde wohl das Gehäuse vom Objektiv etwas abdrehen müssen da es so zu wenig Luft hat. Weder Tesa noch samt o.ä. haben Platz zwischen Gehäuse und Objektiv.
    So schaut es aus und so sehen die Bilder aus:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken         

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    sehr schöne Bilder hast Du da zustande gebracht. Kannst Du Deinen Adaptionsweg zeigen, vielleicht kann ich und die anderen noch etwas lernen?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    904
    Erhielt 1.419 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Nun wie oben beschrieben lief nicht alles wie gedacht.
    Ich habe die Führung nun in 2 Makro Zwischenringe von 28mm gesteckt und das EOS Anschlussteil drauf geschraubt. Nun habe ich vom Kameraanschluss bis zum ersten Glas 40mm und erreich damit ein nicht ganz scharfes unendlich. Da muß ich nochmal dran ich denke ich bin schon drüber hinaus.
    Die ganze Führung hat 70mm die Linse hat insgesamt 87mm
    Und so schaut es aus.

    Name:  P11010002.jpg
Hits: 1066
Größe:  307,2 KBName:  P11010001.jpg
Hits: 1082
Größe:  306,2 KBName:  IMG_2146_KL.jpg
Hits: 1056
Größe:  163,4 KB

  7. 4 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 3A
    Objektiv: Elmaron 2,8/100 + Lens Turbo

    #1: Aus RAW mit Aftershot Pro 2 entwickelt
    Name:  DSC00083_aftershot_pro.jpg
Hits: 1016
Größe:  164,1 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 3A
    Objektiv: Elmaron 2,8/100 + Lens Turbo

    #1: Spitzenlichter, Aus RAW mit Aftershot Pro 2 entwickelt
    Name:  DSC00043_aftershot_pro.jpg
Hits: 991
Größe:  190,9 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Elmaron 2,8/35mm
    Von dorfaue im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2021, 20:15
  2. Leitz Wetzlar Elmaron 85mm f2.8 (an Sony A7II)
    Von Namenloser im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.08.2020, 17:02
  3. Leitz ELMARON - P 1:2.8/120
    Von Gustav im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2018, 22:13
  4. Leitz Wetzlar Elmaron 1:2.8/150mm
    Von ropmann im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 19:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •