Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Die "abgefahrensten" Effekte mit dem VNEX-System

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard Die "abgefahrensten" Effekte mit dem VNEX-System

    Angeregt, durch eine Aussage von Henry (hier) möchte ich einen eigenen Thread zu den "abgefahrensten" Effekten mit dem VNEX-System aufmachen.

    Ich habe bei meinem adaptierten Radionar auch festgestellt, dass ich einmal über VNEX aber auch über das adaptierte Objektiv fokusieren kann. Wenn es das Wetter heute zu lässt will ich mal raus gehen und ein wenig herumspielen.

    Also lasst die "abgefahrensten" Bilder hier sprechen.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX C3
    Objektiv: Schneider-Kreuznach Radionar L 2.8/45
    Fokussystem: VNEX MFT
    Effekt: Vordere Linsengruppe rausgeschraubt und verkehrt herum ans Objektiv gehalten.

    #1: Abstand ca 20cm, Offenblende
    Name:  2.jpg
Hits: 1489
Größe:  86,9 KB

    #2: Abstand auch so um 20 cm herum, Offenblende
    Name:  [Unbenannt].jpg
Hits: 1393
Größe:  95,2 KB

    #3: Abstand ca 40cm, Offenblende
    Name:  32.jpg
Hits: 1440
Größe:  107,8 KB

    #4: Abstand ca 40 cam, 2 Stufen abgeblendet
    Name:  3.jpg
Hits: 1506
Größe:  100,2 KB

    Ist sicher nicht jedermanns Geschmack, aber Spaß hats gemacht.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. 8 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Abgefahren, stimmt :-)

    VG,
    Ritchie

  5. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.418
    Erhielt 2.609 Danke für 655 Beiträge

    Standard Osawa Tominon EL 50mm f/2.8

    Offenblende

    Name:  3346.jpg
Hits: 1417
Größe:  87,6 KB

    Name:  3358.jpg
Hits: 1455
Größe:  97,6 KB

    Name:  3359.jpg
Hits: 1361
Größe:  81,7 KB

    Grüße
    Nils

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  7. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.418
    Erhielt 2.609 Danke für 655 Beiträge

    Standard Meopta Meostigmat 1.4/70

    Name:  DSC3652.jpg
Hits: 1598
Größe:  176,1 KB

    Grüße
    Nils

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  9. #6
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    A7 + 10mm Zwischenring + Meostigmat 70mm 1:1.4
    Name:  DSC06375s.jpg
Hits: 1449
Größe:  122,7 KB

  10. 6 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.754
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    So, und wie kriege ich jetzt den vor Staunen
    runtergeklappten Unterkiefer wieder eingehakt?
    Schwerter zu Pflugscharen!

  12. #8
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.863 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    So, und wie kriege ich jetzt den vor Staunen
    runtergeklappten Unterkiefer wieder eingehakt?
    Genau!

  13. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Man Leute, das ist doch das Ende des Wurmlochs aus der 25-zigsten Dimension. Der Nachweis ist hiermit dem DCC gelungen. Das DCC wird sicher demnächst für den Physiknobelpreis nominiert.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. #10
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.418
    Erhielt 2.609 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Meostigmat 1.4/70mm

    Name:  20150404-_DSC4281.jpg
Hits: 1109
Größe:  230,7 KB


    FED Industar-10 3.5/50mm "Soft" (hier schon mal vorgestellt)

    Name:  20150404-_DSC4207.jpg
Hits: 1103
Größe:  109,6 KB


    Jupiter-3 1.5/50mm (Blende 2.8)

    Name:  20150404-_DSC4453.jpg
Hits: 1058
Größe:  80,7 KB

    Grüße
    Nils

  15. 4 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rathenower Optische Werke Neo-Dia-Anastigmat 62,5/50 cm "System Busch" Nr. 63373
    Von Jutta im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2018, 14:38
  2. Contax G Planar 2/45mm am VNEX "KB short"
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2014, 11:53
  3. VNEX an der Pentax Q .. mit "Riesen"- Crop 5.6
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 09:59
  4. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •