Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Groß-Umstadt
    Alter
    49
    Beiträge
    91
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge

    Standard Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

    Hallo,

    wie schätzt ihr auf Flohmärkten den Wert eines alten Objektives ab?
    Früher habe ich die FoMag-Liste als grobe Orientierung genommen. Kommen die dort angeben Preise etwa hin? Habe noch eine alte Liste von 2008, hat sich da viel aufgrund der Systemkameras getan?
    Wie verhält sich eigentlich das Preisniveau zwischen Ebay und Fotobörsen. Ebay finde ich häufig von den Preisen überzogen, außer man hat Glück.
    Hier ist Anfang Januar wieder eine Fotobörse, da möchte ich gut vorbereitet hingehen....

    Gruß
    Roland

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von das_tanzende_ES
    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    622
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 33 Danke für 20 Beiträge

    Standard AW: Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

    Das ist sehr unterschiedlich, ohne Details von der Liste lässt sich das schwer sagen.

    Ich denke zusammenfassend kann man aber sagen, dass die Preise gestiegen sind, gerade für bis dahin "nutzlose" Anschlüsse wie M39 oder Canon FD. Da hast du teilweise extreme Preisanstiege. Bspw kostete ein Jupiter-8 50/2.0 (M39) bis vor 2-3 Jahren noch etwa 8 € auf eBay, inzwischen sind wir bei gut über 50. Man könnte sagen sagen, die Preise stiegen in umgekehrter Proportionalität zum Auflagenmaß. Je geringer (->kompakter->nützlicher an Systemkameras), desto teurer sind sie geworden.

    Aber auch Leica R hat mächtig zugelegt. Das Internet und die damit verbundene Informationsmöglichkeit trägt leider absolut nicht zum Schnäppchen bei. Dieses Forum hier hat daran eine nicht geringe Mitschuld.
    {Canon EOS 5D Mark II; Tamron 28-75/2.8; 430EX}
    {Leica R5, Leica Summicron-R 50/2.0; Tamron 35-80/2.8-3.8}
    {Fuji X100; NEX; OM-4}

    "Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist."
    Douglas Adams

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

    Hi Roland,
    schau dir in der Bucht " beendete Auktionen" vom Objekt deiner Begierde an, da kann man sehen was so läuft, Börse in Berlin bedeuted Händler und die haben ihren Preis.
    LG
    Gerhard

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

    Es gibt den Kadlubek Objektiv Katalog (nun inzwischen günstiger für 14,90 glaube ich!). Das ist ein guter Start.
    Aber kein Printwerk kann mit der Marktdynamik mithalten...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

    Die aktuelle Fomag Liste gibts zum Online lesen beim Fotomagazin online. Man kann sie sich auch für wenig Geld als PDF kaufen und ausdrucken. Das ist meine Preisorientierung, wobei es genug Optiken gibt die nicht drin sind, z.B. das Schneider Xenon 25mm/0.95 - bei solchen Funden hilft mir dann mein Gespür.
    Und bei Optiken hinter denen ich her bin, kenne ich die Ebay-Marktpreise (also für verkaufte, nicht Wunschträume der Händler).

    Die FD Optiken sind auch bei den diversen Filmern sehr beliebt, wie ich anhand den Verweisen auf meine Umbauseiten feststellen konnte.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    17.12.2011
    Ort
    Groß-Umstadt
    Alter
    49
    Beiträge
    91
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 11 Danke für 3 Beiträge

    Standard AW: Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Die aktuelle Fomag Liste gibts zum Online lesen beim Fotomagazin online.
    Guter Tipp, ich kannte nur die Kaufvariante!

  7. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

    Die fomag-Gebraucht-Preis-Liste Online-Variante ist halt etwas versteckt, muß auch immer wieder aufs neue Suchen.
    Aber man muß sich halt bewußt sein, das die Preise auch nur ganz grob die Realität widerspiegeln. Das Meyer Trioplan 100 mit seinem speziellen Bokeh ist da für 20 Euro drin - bei Ebay zahlt man eher 130 Euro für die M42 Variante, und um die 70 Euro fürs Exakta Bajonett.
    Das beliebte und gar nicht so seltene Minolta Rokkor 58/1.2 ist nicht drin. Das Hexanon 57/1.2 ebenso wenig.
    Ein Zeiss Planar 50/1.4 (C/Y) um 120 Euro wird man auch eher selten finden - da sind glaub ich grad 200 Euro der normale Preis - oder noch etwas mehr.

    Desweiteren sind Varianten nicht immer so ersichtlich, bei der Contax IIa gibts keine Unterscheidung zwischen normal und Color Dial - was im Marktpreis aber nen erheblichen Unterschied macht.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

    Prima Link, Markus..

    Wie Du zurecht einschränkst.. man sollte die Liste aber nicht so ernst nehmen, da sich die Preisentwicklung doch inzwischen bei einigen Dingen doch in höheren Regionen verschoben hat. Ergänzend zu der Liste sind die abgelaufenen Ebay Auktionen immer zu rate zu ziehen, weil sie die gegenwärtigen aktuellen Tendenzen doch erheblich besser abbildet als so eine statische Liste.

    Der Kadlubek ist aber ein sehr hilfreiches Instrument und von vielen alten Fotografen, die nun ihre Kamerasachen verkaufen, anerkannt. Der Katalog existiert schon lange und war zu Zeiten der Analogfotografie immer ein Anhaltspunkt bei Verkäufen, als das Internet noch nicht die Zuläufe hatte. Durch das quervergleichen dieser Listen läßt sich so manches Schnäppchen mit den alten Fotografen machen. Etliche meiner Objektive habe ich vor einiger Zeit noch mit den im Kadlubek genannten Preisen als Grundlage von älteren Fotografen erworben.. die sich mit dem "alten Zeug" nicht mehr abgeben wollten... Gemittelt hab ich da immer noch einen guten Schnitt bei gemacht.. zwar war die Preisvorstellung des Kadlubek an einigen Stellen zu hoch, aber bei anderen Objektiven wieder deutlich zu niedrig, so das sich in der Summe (waren 4 oder 5 Objektive, die ich zeitgleich von einem Fotografen abnahm) ein für beide Teile korrekter Preis einpendelte.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

    FotoMagListen ist in der Tat gut, gibt aber i.d.R. an, wieviel man von einem Händler für ein Stück bekommen würde. Privatverkäufe dürfen da meist durchaus etwas höher ansetzen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Gibt es eine gute Gebrauchtpreisliste für Altglas?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    FotoMagListen ist in der Tat gut, gibt aber i.d.R. an, wieviel man von einem Händler für ein Stück bekommen würde. Privatverkäufe dürfen da meist durchaus etwas höher ansetzen.
    Nein, siehe Letzte Seite der Liste: Sind Privatpreise. Händlerankaufspreise lägen bei 30-70% der Listenpreise.

    Das sieht man auch ganz gut an den Body-Preisen: 850 Euro für ne 5D und 1840 für die Mark II wären als Händlerankaufspreisen sehr, sehr hoch, bei so "riskanten" Geräten wie DSLRs sind. Und bei den Canon EF Optiken scheinen mir die Preise auch realistisch - aber natürlich auch noch mit leichten Differenzen zu den gerade aktuellen Ebay Preisen.
    Nur bei den manuellen Optiken ist sehr häufig der reale Ebay Preis einiges höher.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gibt es überhaupt noch preiswertes Altglas?
    Von Oberfranke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.05.2017, 15:22
  2. Gibt es eine Facebookgruppe für Altglas an digitalen Bodys?
    Von wittwer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 14:01
  3. Eine gute M42 Kamera gesucht
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 15:48
  4. gibt es eine FAQ über Abkürzungen ?
    Von AndreasH im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 13:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •