Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Manueller Fokus

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard Manueller Fokus

    Hallo,
    ich bin mit meiner EOS 40D und den manuellen Linsen zZt. nicht zfrieden. Die Bilder sind überwiegend nicht scharf. Ich arbeite mit AF-Konfirm Adapter mit Chip, der mir "piept" wenn die Scharfstellung erreicht sein soll. Aber das Ergebniss stimmt leider nicht. Bitte die angehängten Bilder beachten.
    Bild 1 mit f 1.8; Bild 2 mit f 2.8
    Das Objektiv: Pentacon electric 1.8/50
    Fokusiert wurde auf den 10 cm Strich, aber ich habe den Eindruck das die Schärfe eher so bei dem
    8 cm Strich liegt. Da meine anderen Objektiven das gleiche Ergebniss abliefern denke ich das der Fehler bei meiner 40D liegt. Ich bitte um eure Hilfe was ist zu tun ?
    Nun hoffe ich das dass einbinden der Bilder klappt???
    Mit Gruß Harry
    http://www.bilder-hochladen.net/files/deqy-h-jpg.html


    http://www.bilder-hochladen.net/files/deqy-i-jpg.html

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Manueller Fokus

    Hi Harry,

    technisch genau kann ich das nicht erklären, kenne aber das Phänomen aus eigener Erfahrung. Beim manuellen Fokussieren, egal ob mit einem modernen AF Objektiv oder einem ehrwürdigen Altglas, gibt die Fokusbestätigung der Kamera nur einen gewissen Bereich vor, der leider aber eine relativ hohe Toleranz aufweist. Das ist auch nicht nur bei Deiner 40D so, die hatte ich übrigens auch, sondern auch bei anderen EOS Modellen, auch 'besseren' wie z.b. der 5D II. Die Grenzen dieses Bereichs kannst Du leicht herausfinden, indem Du das Motiv mal von vorne und dann von hinten anfährst. Mit der Zeit kann man aber gewisses Gefühl entwickeln, wie weit man noch weiterdrehen muss damit es passt.

    Eine grosse Erleichtung hatte ich Dir ja schon in dem anderen Tread empfohlen: Die Mattscheibe Ef-S von Canon. Die hat zwar kein Schnittbild oder Mikroprismen, man kann den Schärfepunkt aber trotzdem sehr viel leichter erkennen (liegt glaube ich an der Körnung der Scheibe).


    VG
    Ralf

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Manueller Fokus

    Hallo Harry,

    jepp der Fokus sitzt nicht.. definitiv. Die Mattscheibe könnte leicht aus dem Ruder sein. Und schalte mal den AF Confirm Ton ab.. erstmal gucken wie die Scheibe ist.

    Mach die Reihe nochmal, aber lege einen Kugelschreiber so an, das er mit der Spitze auf die 10 zeigt.. dann die Kugelschreiberspitze mit 3 Aufnahmen aufnehmen.
    Einmal einen "Luftzug" vor, einmal exakt nach Scheibe und einmal einen Luftzug nach korrekt erscheinendem Fokus.

    Ist im Sucher einfacher, als auf die Teilstriche scharf zu stellen. Zudem die Frage ob Du ein Stativ benutzt hast?

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Manueller Fokus

    Ups.. Ralf war schneller und der Tipp mit dem Heranfahren aus dem Nah und Fernbereich ist auch sehr gut, weil Du dann ein "Gespür" dafür bekommst, wo der Punkt liegen kann.
    Zudem ist noch eine weitere Frage nach dem Adapterchip bei mir aufgetaucht.. ist das ein EMF Chip? Dann kannst Du ihn auch Feinjustieren.. Focus - Microadjust nennt sich das..

    Kannst Du hier in Englisch mal nachlesen im Manual..



    http://emfphoto.com/forum/index.php?...nri0&topic=3.0

    Damit kannst Du in gewissen Grenzen das Aufleuchten und die Beeptöne anders legen.. kurzum den Adapter anpassen in der Genauigkeit des Fokuspunktes laut Scheibe. Hierzu sollte aber die Einstellscheibe schon genau "sein"....

    Deshalb meine Bitte im vorigen Post von mir, dies mit den Aufnahmen zu klären

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard AW: Manueller Fokus

    Hallo Ralf und Henry,
    danke für Eure Ratschläge. Ich werde Sie befolgen; ausprobieren und mich dann wieder melden :-)
    Wird allerdings erst nächstes Wochenende werden, da ich die ganze Woche unterwegs sein werde.
    Noch als Nachtrag, ich habe ein Stativ benutzt im ca. 45° Winkel zum Zollstock, Entfernung war 55 cm.
    Der Adapter hat nur einen Confirm Chip, also nicht so Einer den ich programmieren kann.
    Leider kann ich das Manual in englisch zur Not noch lesen, aber ich weis nicht was es auf deutsch heißt ;-)))
    Trotzdem danke Henry das Du mir den Tip rausgesucht hast.
    Gruß Harry

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Manueller Fokus

    Der "AF-Chip" macht ja nichts anderes als das AF-System in der Kamera zu aktivieren. Der Chip auf dem Adapter selbst misst ja keine Entfernung.
    Das AF-System in einer 40D (genau wie das in den meisten anderen DSLRs) arbeitet in einem Bereich, der meist bei f/2.8 ausreicht, bei einer sehr großen Offenblende aber nicht.

    Das ist einer der Gründe, warum ich keine Chip-Adapter mehr nutze, sondern mich auf eine gut einjustierte Mattscheibe verlasse.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Harry II
    Registriert seit
    07.07.2006
    Ort
    Crimmitschau
    Beiträge
    302
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.962
    Erhielt 305 Danke für 99 Beiträge

    Standard AW: Manueller Fokus

    So Jetzt aber! aufgenommen mit f1.8/50mm Pentacon electric; vom Stativ
    Bild 1 auf den 10cm Strich fokusiert :

    Bild 2 etwas davor :



    Bild 3 etwas danch :


    Bild 4 mit LifeView und Vergröserung fokusiert :


    Ich bin jetzt der Ansicht, dass der Fehler im Chip des Adapter zu suchen ist. So wie es "LucisPictor" schon ausgedrückt hatte.
    Ich denke nicht das es an meiner Cam. liegt, oder kann es sein das doch noch irgend etwas nicht iO. ist?
    Falls meine Cam. in Ornung ist werde ich auf SchniBi umsteigen. Aber ich denke da werde ich auch "Seelsorge" und Anleitung
    durch Euch brauchen. Stichwort JUSTIEREN !!
    Mit Gruß Harry

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard AW: Manueller Fokus

    nicht alle chip arbeiten korrekt, der von big_is ist bei mir (olympus) nur korrekt, wenn man von unendlich ausgehend fokussiert. probiers mal aus.
    der "dandelion" arbeitet hingegen in jeder situation perfekt mit oly zusammen.

    btw: ich hab schnibis aus china, ca. 20 euros billig und die passten perfekt ohne justieren

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.05.2010
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Manueller Fokus

    Hallo
    Wenn ich die Technik der AF-Chip-confirm-Adapter richtig verstanden habe, dann hat doch der sog. Chip (hochtrabender Ausdruck für das was er tut) keine andere Funktion als der Kamera mitzuteilen, daß das Objektiv ein Autofokus-Objektiv ist (obwohl das ja nicht stimmt).
    Wenn also im Sucher die Autofokus-Diode leuchtet oder der Beep-Ton an irgendeiner Stelle beim manuellen Fokusieren ertönt funktioniert der "Chip" am Adapter korrekt.
    Die AutofokusMESSUNG erfolgt ausschließlich in der Kamera (Body) und hat mit dem Chip des Adapters überhaupt nichts zu tun, außer das der Chip des Adapters die Messung auslöst, veranlaßt.
    Deshalb gibt es auch keine genauen oder weniger genauen Chips, da sie mit dem Meßvorgang nichts zu tun haben.
    Und deshalb kann ein unscharfes Bild nichts mit dem AF-Confirm Chip des Adapters zu tun haben (sondern mit dem Meßvorgang des Kamerabodys)
    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
    Man berichtige mich falls ich auf dem Holzweg bin.

  10. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Manueller Fokus

    Zitat Zitat von spätmerker Beitrag anzeigen
    Hallo
    Wenn ich die Technik der AF-Chip-confirm-Adapter richtig verstanden habe, dann hat doch der sog. Chip (hochtrabender Ausdruck für das was er tut) keine andere Funktion als der Kamera mitzuteilen, daß das Objektiv ein Autofokus-Objektiv ist (obwohl das ja nicht stimmt).
    Wenn also im Sucher die Autofokus-Diode leuchtet oder der Beep-Ton an irgendeiner Stelle beim manuellen Fokusieren ertönt funktioniert der "Chip" am Adapter korrekt.
    Die AutofokusMESSUNG erfolgt ausschließlich in der Kamera (Body) und hat mit dem Chip des Adapters überhaupt nichts zu tun, außer das der Chip des Adapters die Messung auslöst, veranlaßt.
    Deshalb gibt es auch keine genauen oder weniger genauen Chips, da sie mit dem Meßvorgang nichts zu tun haben.
    Und deshalb kann ein unscharfes Bild nichts mit dem AF-Confirm Chip des Adapters zu tun haben (sondern mit dem Meßvorgang des Kamerabodys)
    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
    Man berichtige mich falls ich auf dem Holzweg bin.
    Ich denke, das ist falsch.. zwar findet die Messung in der Kamera statt, aber wann der Chip (ist ja nicht der Canon-Chip) den Abgleich durchführt und das Signal freigibt liegt im Funktionsumfang des Chip.
    Ansonsten gebe es die Funktionen wie die des EMF Chips mit einstellbarem Mikroadjust (der eben bestimmt, wann die "Lichter brennen") oder sowas wie die Fokus-Auslösesperre nicht. Daraus folgert für mich, dass der Chip über ein Protokoll mit der Kamera kommuniziert und z.B. auswertet und bestimmt, wann die Lampen angehen und es Beep macht. Anders ist Microadjust nicht zu erklären.
    Im Grunde basieren die Taiwan Chips wohl inzwischen alle auf diesen EMF Chip, sind aber, je nach Kaufoption schon fest programmiert (und damit nur angeglichen) oder eben noch frei programmierbar..

    Hier der Link zu dem Manual mit dem Funktionsumfang der Programmierung ..

    http://emfphoto.com/forum/index.php?topic=3.0


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. China Linse, "35mm F/1.7 F/2.8-22 Manueller Fokus Fest Objektiv für Sony E-Mount"
    Von Edisone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2019, 16:34
  2. Manueller Fokus: ja, gerne, je nachdem. Manuelle Blende: nein!
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 04.06.2018, 11:58
  3. Manueller Neuling
    Von smilebrain im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.12.2017, 18:04
  4. Manueller Weißabgleich
    Von Kathi im Forum Fotografieren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 11:13
  5. Was ist ein Manueller ???
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 03:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •