Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Flohmarktware....

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard Flohmarktware....

    Was man so alles beim Bummel über den Fotoflohmarkt finden kann

    In Hamburg war heute wie mehrfach im Jahr der Fotoflohmarkt..
    Eine sehr schöne Veranstaltung, die ich vor 30 Jahren das letzte Mal besucht habe. Damals war ich noch Schüler.
    Heute hatte ich mit unserem User Toroern (Forums-Youngster) ebenfalls einen Schüler hier aus Kiel eingeladen, mit nach Hamburg zu kommen.
    Auch er konnte sich auf "Schüler-Niveau" mit einigen sehr schönen Objektiven "eindecken".

    Hier teilweise meine nächsten "Bastelprojekte"...
    Schon bei der Europäischen Kamerabörse in der Handwerkskammer zu Hamburg hatte ich das Canon FD 4/17mm SSC unter die Lupe genommen und es als tauglich für einen Umbau angesehen, wie ich es mit meinem Canon 1.2/55mm SSC ja schon berichtet hatte. Allein damals wurden wir uns über den Preis nicht einig. Diesmal sah das Anders aus und klappte.

    Aber auch einiges andere, wie auf dem Foto zu sehen, wanderte zu recht akzeptablen Preisen in meinen Fotokoffer.

    Nikkor P Auto 2,8/180mm
    Pentax SMC 2/85mm, Portrait-Tele... jaja, wieder ein Pentax.

    Aber wenn schon, dann muss natürlich auch ein Canon gegenhalten
    Und dies dann in Form des Canon FD 2.8/100mm SSC, das ebenfalls für einen Umbau taugt.

    Zu guter letzt fand dann noch ein gutes, altes Vergrößerungsobjektiv, ein Leitz Focotar Objektiv den Weg in meinen Koffer.



    Dier ersten Schüße mit dem Nikkor und dem Pentax waren schon mal "der Hammer"... ich bin gespannt, wie sich die Canon Objektive nach dem Umbau schlagen werden.

    Die Veranstaltung fand in Hamburg im "Hamburg - Haus" statt und wird in quartalsweisen Abständen stattfinden. Eine schöne Veranstaltung, weil dort neben den allgegenwärtigen "Profi-Verkäufern" eben auch Vereine und einzelne Fotografen ihre Gegenstände anbieten. Da auch Ankäufe durch die Händler vor Ort stattfinden, kommen auch Leute, die ihre alte Ausrüstung loswerden wollen, werden öffentlich ausgerufen mit ihren Sachen und Interessenten können sich dann melden. So sind dann Händler und private relativ gleichberechtigt. Eine gelungene Veranstaltung war es...

    LG
    Henry

  2. #2
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Mensch Henry,
    die Veranstaltung hatte ich auch auf meinem Terminkalender. Da jedoch Frank (MeinerEiner) eine Blumenbörse in Harsefeld zur gleichen Zeit als UT annonciert hatte - bin ich dorthin gefahren.
    Aber der nächste Flohmarkt kommt bestimmt.
    Was willst Du denn mit dem Focotar anfangen? An meinen Balgen schrauben?
    Viel Spaß beim Umbau der FD-Linsen.
    Gruss Fraenzel

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Mensch Henry,
    die Veranstaltung hatte ich auch auf meinem Terminkalender. Da jedoch Frank (MeinerEiner) eine Blumenbörse in Harsefeld zur gleichen Zeit als UT annonciert hatte - bin ich dorthin gefahren.
    Aber der nächste Flohmarkt kommt bestimmt.
    Was willst Du denn mit dem Focotar anfangen? An meinen Balgen schrauben?
    Viel Spaß beim Umbau der FD-Linsen.
    Gruss Fraenzel
    Hi Fraenzel,

    das Focotar kommt hier ran... für einen 10er abgestaubt...



    Und das 17er Canon.. voila, exakt wie der Umbau des Canon 1.2/55mm SSC.. vermutlich noch genauer.

    Es sind genau die 4mm, die für die Reduzierung des unterschiedlichen Auflagemaßes um 2mm und die Dicke des Olympus Adapters notwendig sind.




    Das wird ein Umbau nach Maß.. und ich hab zukünftig ein Canon 17mm SSC.... genial. Noch flink einen Oly Adapter bestellen und dann ist das Teil in der nächsten Woche dran.

    Das SMC hab ich schon "geschliffen" für die 5D2 und es ist ein "geiles Objektiv"... die Tagen folgt ein eigener Thread im Testbereich ...

    Schöner Tag heut und schade das Du nicht mit warst. Hätte aber auch den Geldbeutel ein wenig "strapaziert". Allerdings bin ich mit meiner Ausbeute mehr als zufrieden.

    LG
    Henry

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Toller Markt, gut das er weit weg ist.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Canon FD 4/17mm SSC
    Nikkor P Auto 2,8/180mm
    Pentax SMC 2/85mm
    Canon FD 2.8/100mm SSC
    Leitz Focotar
    Hallo Henry,

    erst einmal Glückwunsch zu Deinen Anschaffungen, bist wirklich ein Glücksritter!
    Zu ein paar von den Linsen kann ich Dir etwas von meinen Erfahrungen berichten:
    - Canon 17mm - hatte ich schon mal vor der F-1 (natürlich analog), "war nicht so der Bringer", ich habe mich damals für das Tokina 3,5/17mm entschieden, gleichwertig aber viel preiswerter
    - Canon 100mm - meine Erstanschaffung nach der "persönlichen Katastrophe", etwas weich, schnell (mit Aufpreis) gegen ein FD 2/100mm (Superlinse!) getauscht
    - Nikkor 180mm - hatte ein Freund, der war extrem zufrieden
    - Pentax - kenne ich leider nicht, bin auf Dein Urteil sehr gespannt
    - Focotar - ja, hatte ich auf dem Vergrößerer, super Linse!
    Vielleicht sind aber Deine Canon-Teile besser, es soll ja damals schon gewisse Serienstreuungen gegeben haben.
    Bin sehr gespannt!

    LG
    Rudolf
    Geändert von Rudolfo42 (27.02.2010 um 18:19 Uhr) Grund: Fehler korrigiert

  6. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Och, jetzt bin ich ganz in meiner Terminplanung durcheinander gekommen, dachte das wäre morgen :-/

    Geld gespart, aber auch nicht das Vergnügen gehabt. Dafür hängt jetzt unser gigantisches Gewürzregal, auch ein DIY Projekt.

    Henry ich wünsch' Dir viel Spaß mit Deinen Einkäufen! Du wirst ja doch noch ein FD-ler!
    Bei mir sind jetzt drei Canon FD im Einsatz (28/2.8 als Tilt/Shift Freelensing, FD 50/1.8 Tilt Umbau, 100/4.0 Makro) Ein weiteres 50/1.4 hat eine Freundin als Tilt. Und das 20/2.8 wartet noch auf weitere Verwertung.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  7. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Henry, super Funde! Glückwunsch!

    Ein 17er Canon ist bestimmt ein interessantes Objektiv. Wenn es dann noch an die Leistung deines 1.2er heranreicht - super!

    Das Pentax würde ich auch genre mal ausprobieren, doch richtig neidig bin ich auf das 180er Nikkor. Wow!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Henry, super Funde! Glückwunsch!

    Ein 17er Canon ist bestimmt ein interessantes Objektiv. Wenn es dann noch an die Leistung deines 1.2er heranreicht - super!

    Das Pentax würde ich auch genre mal ausprobieren, doch richtig neidig bin ich auf das 180er Nikkor. Wow!
    Hi Carsten..

    jo, das Nikkor ist der Hammer. Zwar schon ziemlich "abgerockt" aber im positiven Sinne. Es ist viel genutzt worden, weil es saugut ist...

    Hier mal eine Kostprobe.. Offenblende 2.8....



    Zum Pentax... ebenfalls ein tolles Objektiv, wie aus dem Laden..
    Hier mal ein Bild, am heutigen Abend, in der Kieler Innenstadt, schnell ein Bier trinken gewesen.. (keinen Bock auf Weißabgleich gehabt).

    Schöne Schärfe und tolles Bokeh..



    Auch das Focotar scheint genial zu sein... Muss ich aber erstmal reinigen.
    Aber was ich bisher sah...

    Der Tag hat sich aber voll gelohnt.

    Wenn nun das 17er noch taugt, umso besser. Ich habe es für einen Preis bekommen, der in etwa dem gemittelten Preis eines Vivitar 17er entspricht.
    SSC Vergütung und Objektive stehen nach dem 1.2er erstmal "hoch im Kurs"..

    LG
    Henry

  9. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Wow, das Bokeh der Pentax-Linse sieht auf diesem Foto ja fantastisch aus!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #10
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Flohmarktware....

    Das Pentax SMC M 2/85 ist sicher toll. Die Vergütung sorgt für Ruhe, die f2er sind einfach sensationell scharf.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •