Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Roger William Hicks, ein empfehlenswerter Autor von Fotobüchern, hat auf seiner Website (http://www.rogerandfrances.com/) ein "Rating" für seine Kameras entworfen, in dem er ausdrückt, wie wichtig oder unwichtig eine Kamera für ihn ganz persönlich ist.

    Ich übertrage das mal frei ins Deutsche und auf Objektive:

    A: Eine Primärlinse. Ein Objektiv, ohne das man sich sein Hobby nicht mehr vorstellen könnte.

    B: Entweder ein überaus nützliches Objektiv oder eines, das einfach sehr viel Spaß macht - oder manchmal auch beides. Man könnte ohne solche eine Linse leben, aber man möchte es nicht.

    C: Eine spezialisierte Linse, die man nur hin und wieder, für besondere Aufgaben braucht.

    D: Ein selten genutztes und nicht unbedingt wichtiges Objektiv, welches man aber doch gerne in seiner Sammlung hat. Ein "nice to have" sozusagen.

    E: Ein Objektiv, das man nur aus rein historischen, nostalgischen oder ästhetischen Gründen hat, oder das so wenig Wert besitzt, dass ein Verkauf gar nicht erst lohnen würde.

    F: Objektive, die man eigentlich gar nicht (mehr) haben möchte, weil man sie entweder eigentlich gar nicht mag oder wirklich nicht gebrauchen kann. Solch ein Objektiv entsorgt man (wenn es keinen Wert hat) oder man verkauft es auf der nächsten Kamerabörse oder bei EBAY.


    Nachfolgend nun meine persönliche Einschätzung der Linsen, die sich noch in meiner Sammlung befinden. Vielleicht tut ihr es mir ja nach...

    Übrigens, dieses Ranking hat nicht (nur) mit der Qualität der Linsen zu tun!
    Geändert von LucisPictor (06.07.2009 um 20:00 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    A:
    Sigma EX 1.8/24 DG Asph.
    Nikkor-N.C Auto 2.8/24
    Nikkor-O Auto 2.0/35
    Leica Elmarit-R 1:2.8/35
    Canon EF 1.8/50 II
    Leica Summicron-R 2.0/50
    Nikkor-S.C 1.2/55
    Nikkor-H 1.8/85
    Tamron MC 2.5/135 Close Focus 03B
    Leica Elmar-R 4/180
    Tokina AT-X Pro 1:4/12-24 DX Asph.
    Sigma DC 1:3.8-5.6/18-125 OS HSM

    B:
    Zenitar 2.8/16 Fisheye
    Nikkor-UD 3.5/20
    Olympus Zuiko Auto-W 3.5/28
    Vivitar Komine MC Close Focus Wide Angle 2.0/28
    Jupiter-12 2.8/35 P
    Nikkor-S.C 1.4/50
    Olympus Zuiko Auto-S 1.4/50
    SMC Pentax-M 1.7/50
    Rollei Planar 1.8/50
    MC Volna-9 2.8/50 Macro
    Meyer-Optik Görlitz Primoplan 1.9/58 V
    Steinheil Culminar 2.8/85 VL
    Asahi Super-Takumar 2.8/105
    Asahi Super-Takumar 3.5/135
    Jupiter-21M 4.0/200
    Soligor C/D 3.8-5.3/35-200 MC Zoom+Macro
    Soligor MC 3.5/70-220 Macro
    Sigma DC 1:2.8-4.5/17-70 SLD Macro

    C:
    MS Peleng 3.5/8 AC Fisheye
    Vivitar 3.5/17 MC
    Vivitar Kiron 2.5/28
    Vivitar Komine Wide–Angle 2.8/28
    Asahi SMC Takumar 3.5/35
    MIR - 1B 1:2,8/37
    Asahi Super-Takumar 1.4/50
    Carl Zeiss Tessar 2.8/50
    Mamiya Auto Sekor 1.8/55
    Helios-44-2 2/58
    Volna-3 MC 2.8/80
    Jupiter-9 2.0/85
    Carl Zeiss Jena Sonnar 4.0/135
    Schneider-Kreuznach Rollei Tele-Xenar 3.5/135
    Tokina AT-X 2.8/24-40
    Tamron SP 3.8-5.4/60-300 BBAR MC 23A

    D:
    Carl Zeiss Jena Flektogon 4/20
    Industar-50-2 1:3.5/50
    Nikkor 2.0/50 AI
    Will Wilon 4.5/105
    Zeiss Novar-Anastigmat 4.5/105
    Jupiter-11 4.0/135
    Tokina HMC 3.5/200
    Sigma Zoom-0 II 1:3.5-4.5/28-85 MC
    Tokina SZ-X 4.0-5.3/28-105 SD
    Sigma AF 3.8-5.6/28-105 UC-III Asph.

    E:
    Pentacon auto 1.8/50
    Yashica Yashinon 2.0/50
    E.Ludwig Meritar 2.9/50
    Industar-50-2 3.5/5cm
    Industar-61 L/D 2.8/53
    Kaleinar-5N 2.8/100
    Carl Zeiss Super-Dynarex 4/135 (umgebaut auf EOS)
    ENNA Tele-Ennalyt 3.5/135
    Opticam 2.8/135
    Tamron Twin-Tele 1:2.8/135
    Soligor 3.5/180
    Telear-N 3.5/200 (zur Zeit aber defekte Blende!)
    ENNA München Tele-Ennalyt 4.5/240
    Beroflex 1:8/500
    Pentax-A 3.5-4.5/28-80 Zoom
    Rikenon 3.4-4.5/35-70
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von karhar
    Registriert seit
    18.03.2009
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    204
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Ja, das klingt interessant! Meine Momentanaufnahme (nur für die 5D):

    A:
    Angenieux 35-70/2,5-3,3
    Leica Summicron 50/2
    Leica Elmarit 135/2,8

    B:
    Sigma 15-30/ab Blende 8 gut (Offenblende uninteressant)
    Zenitar 16/2,8
    Hasselblad 80/2,8
    Leica Elmarit 180/2,8
    Tokina 80-200/4

    C:
    Voigtländer 55/1,4
    Voigtländer 135/2,8

    D:
    ähm, da habe ich im Moment nix


    E:
    PentaSix-Objektive von 80-300mm
    (werden wohl demnächst in Kategorie F wandern)

    F:
    Och, die Liste wird mir jetzt zu lang

    Nur für die 350D:

    A:
    Canon 17-85 IS
    Tokina 12-24

    Mehr gibts da nicht mehr.

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Dann klassifieziere ich auchmal

    A (nur an der 5D)

    Angenieux 2.5-3.3/35-70mm
    Leica Summilux 1.4/50mm
    Leica Elmarit 2.8/28mm
    Leica Elmarit 2.8/35mm (hab ich leider nicht mehr)
    Leica Elmarit 2.8/90mm
    Leica Macro Elmar 4/100mm 8hab ich Dussel nicht mehr)
    Leica Elmarit 2.8/135mm
    Micro Nikkor 3,5/55mm PRE AI
    Porst !! 1.2/55mm
    Yashinon DS-M 1.4/50mm

    B

    Yashinon DS-M 2.8/24mm
    Yashinon DS-M 2.8/35mm

    Rikenon 1.4/55mm (an der 5D)
    Zuiko 1./50mm (an der 5D)
    HFT Planar 1.4/50mm (am Crop)
    Jupiter 37A 3.5/135mm
    Tair 2.8/135mm
    Nikkor 3.5/20mm AI
    Flektogon 2.8/20mm
    P6 Sonnar 2.8/180mm
    Yashinon DS-M 4/200mm

    C

    Hab ich nicht mehr, aber wären in dieser Kategorie:

    Pentax 2.8/105mm
    Pentax 1.9/85mm

    Hab ich noch in dieser Kategorie:

    Noflexare 60 und 105mm


    Von dem gesamten Rest habe ich mich getrennt. Deshalb fallen die weiteren Kategorien "flach" für mich.
    Bißchen Kram liegt noch rum, aber das lohnt das Schreiben kaum an der KB Kamera. Am Crop für "Beginner" interessant, aber ab einer bestimmten Erfahrung weder in Nostalgie oder in Sentimental Reason "verpackbar" um die schwarze Liste zu vermeiden. Aber eigentlich hatten wir das mit dem Notensystem doch schon abgedeckt...bis auf Erinnerungswerte wird sich im Laufe der Zeit niemand mit einer 3- beschäftigen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (06.07.2009 um 21:14 Uhr)

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Dann klassifieziere ich auchmal nochmal mit den Wandlungen die das so durchmacht.

    A (nur an der 5D MKII)

    Angenieux 2.5-3.3/35-70mm
    Canon 1.2/55mm S.S.C.
    Leica Summilux 1.4/50mm
    Leica Elmarit 2.8/28mm
    ... wird ersetzt durch PC Super-Angulon 2.8/28mm Shift
    Leica Summicron 2/35mm
    Leica Elmarit 2.8/35mm
    Makro Elmarit 2.8/60mm + 1:1
    Leica Elmarit 2.8/90mm
    Samyang 1.4/85mm
    Leica Macro Elmar 4/100mm (hab ich Dussel nicht mehr)
    ..wird ersetzt durch Leica APO Makro 2.8/100mm
    Leica Elmarit 2,8/180mm II


    B

    Carl Zeiss Jena "Fat" - Biotar 1,5/75mm
    Schacht Ulm Travenar 2,8/90mm
    Jupiter 37A 3.5/135mm
    Tair 2.8/135mm (wieder weg)
    Nikkor 3.5/20mm AI (leider wieder weg)
    Flektogon 2.8/20mm (leider wieder weg)
    P6 MC Sonnar 2.8/180mm (wieder weg, zu schwer)
    SMC Pentax 1.2/50mm (schon wieder weg)
    Vivitar Series 1 Zoom 2.8/35-85mm


    Von dem gesamten Rest habe ich mich getrennt. Deshalb fallen die weiteren Kategorien "flach" für mich.
    Bißchen Kram liegt noch rum, aber das lohnt das Schreiben kaum an der KB Kamera. Am Crop für "Beginner" interessant, aber ab einer bestimmten Erfahrung weder in Nostalgie oder in Sentimental Reason "verpackbar" um die schwarze Liste zu vermeiden. Aber eigentlich hatten wir das mit dem Notensystem doch schon abgedeckt...bis auf Erinnerungswerte wird sich im Laufe der Zeit niemand mit einer 3

    LG
    Henry

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    60
    Beiträge
    1.898
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.367
    Erhielt 4.784 Danke für 691 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Also dann, inzwischen habe ich auch genug Objektive um sie mal derart einzuteilen:

    A: Primärlinsen

    Sigma DC 1:3.8-5.6/18-125 OS HSM (AF)
    Sigma DC 4-5,6/10-20mm HSM (AF)
    Tokina ATX 2,8/100mm pro Macro (AF)
    Yashica ML 2,8/24mm
    Yashica ML Macro 2,8/55mm


    B: For Fun

    Canon EF 4-5,6/75-300 USM II (AF)
    Yashica ML 2,8/28mm
    Yashica ML 2,8/35mm
    Yashica ML 1,7/50mm
    Yashica ML C 4/200mm


    C: Spezielle

    Yashica ML 1,4/50mm
    Yashica ML Macro 3,5/100mm
    Yashica ML C 2,8/135mm
    Zeiss Jena Tessar T 2,8/50mm


    D: "nice to have"

    Yashica MC Zoom 3,9-4,9/28-80mm


    E: Nostalgie

    Enna München Tele-Ennalyt 3,5/135mm (rutscht vielleicht noch nach "C" oder "D", habe ich aber noch nicht ausreichend getestet)


    F: weg

    die sind wirklich alle schon wieder weg!
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  7. #7
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von mol
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Ortenau
    Beiträge
    224
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    102
    Erhielt 127 Danke für 52 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Wenn ich mir so eure Bestände so ansehe, da komm ich mir ja fast unterversorgt vor ;-}

    A. ohne die geht gar nix:
    (nach Häufigkeit)
    APO-MACRO-ELMARIT-R 1:2,8/100
    SUMMILUX-R 1:1,4/80
    SUMMICRON-R 1:2/35
    SUMMICRON-R 1:2/50

    B. nützlich und for fun,
    (nach Häufigkeit)
    MACRO-ELMAR-R 1:4/100
    ELMARIT-R 1:2,8/180
    ELMAR-R 1:4/180

    c. hie und da
    (nach Häufigkeit)
    ELMARIT-R 1:2,8/19
    ELMARIT-R 1:2,8/28

    an der EOS 5D, an den Cropmodellen ist die Reihenfolge ein bisschen anders:
    A. ohne die geht gar nix:
    (nach Häufigkeit)
    APO-MACRO-ELMARIT-R 1:2,8/100
    SUMMICRON-R 1:2/35
    SUMMICRON-R 1:2/50
    ELMARIT-R 1:2,8/19

    B. nützlich und for fun,
    (nach Häufigkeit)
    MACRO-ELMAR-R 1:4/100
    ELMARIT-R 1:2,8/28
    ELMARIT-R 1:2,8/180

    c. hie und da
    (nach Häufigkeit)
    ELMAR-R 1:4/180
    SUMMILUX-R 1:1,4/80

  8. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Dann mache ich das auch mal neu..

    A (nur an der 5D MKII)

    Manuell:

    Zooms, manuell:

    Angenieux 2.5-3.3/35-70mm
    Canon FD (EF) 4/80-200 L

    FB's:

    Leica Summilux 1.4/50mm E55
    Leica Elmarit 2.8/28mm MKII
    Leica Elmarit 2.8/35mm E55
    Leica Summicron 2/90mm E55
    Leica Elmarit 2.8/180mm MKII
    Tokina AT-X 2.5/90mm "Bokina"
    Samiyang 1.4/85mm
    Minolta MD Rokkor 1.7/85mm
    Minolta MD W.Rokkor 2/28mm
    Minolta MC 1.4/50mm PG


    AF-Linsen:

    Canon EF 2.8/20-35mm
    Canon EF 4/70-200mm L


    B

    Soligor 2/135mm C/D
    Sonnar 4/135mm
    Steinheil Quinar 2.8/135mm

    C

    Carl Zeiss Jena Biotar 1.5/75mm
    Ludwig Meyer V Primoplan 1.9/75mm
    A.Schacht Ulm Travenar 2.8/90mm
    Vivitar 3,5/17mm
    Tair 3s Photosniper 4,5/300mm


    wichtige Trennungen, damit die Liste nicht so leer aussieht.. grins:

    Angenieux 3x70 3.5/70-210mm

    Carl Zeiss Sonnar (P6) MC + Zebra 2.8/180mm (zu schwer)
    Carl Zeiss Sonnar (M42) 2.8/200mm
    Carl Zeiss Jena Sonnar 3,5/135mm
    Carl Zeiss Ultron (M42) 1.8/50mm
    Carl Zeiss Skoparex 3.4/35mm
    Carl Zeiss Distagon 2.8/35mm
    Carl Zeiss Flektogon 2.8/20mm
    Carl Zeiss "Zebra" Flektogon 4/25mm
    Carl Zeiss Tele Tessar 4/135mm
    Carl Zeiss HFT Planar 1.4/50mm

    Canon FD 2.8/100mm SSC
    Canon FD 4/17mm SSC
    Canon FD 1.4/50mm SSC
    Canon FD 2.8/24mm SSC

    Leica Elmarit R 2.8/135mm I.Version (leider verkauft)
    Leica Elmarit R 2.8/90mm I.Version (Summicron 2/90 als Ersatz)
    Leica Telyt R 4/250mm
    Leica MR Telyt 8/500mm
    Leica Elmarit 2.8/24mm
    Leica Summicron 2/35mm
    Leica Summicron 2/50mm MK I und MK II (E55) mehrere Versionen
    Leica Makro Elmar 4/100mm

    Nikon 3,5/20mm
    Nikon Micro Nikkor 3,5/55mm, beide Versionen
    Nikon 2.8/180mm

    Novoflex Makro 4/60mm
    Novoflex Makro 4/105mm

    Pentax 1.2/50mm
    Pentax SMC-M 1.4/50mm
    Pentax SMC-M 2/85mm
    Pentax 2.8/105mm
    Pentax 1.9/85mm
    Pentax Takumar 3,5/28mm
    Pentax SMC Takumar 3,5/135mm
    Porst 1.8/135mm
    Porst MC 1.2/55mm

    Rolleinar 2.8/105mm

    Tair 11 2.8/135mm
    Jupiter 37 A und AM 3,5/135mm
    Alle Helios Varianten

    Yashica ML 1.2/55mm
    Yashica DS-M 2.8/24mm
    Yashica DS-M 2.8/35mm
    Yashica DS-M 1.4/50mm
    Yashica DS-M 1.7/50mm
    Yashica DS-M 2.8/135mm
    Yashica DS-M 4/200mm

    Zuiko 1.4/50mm
    Rikenon 1.4/55mm

    und hundert weitere... die Seiten füllen würden..

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (09.11.2010 um 13:17 Uhr) Grund: Rechtschreibteufel

  9. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Oh ja, da hat sich auch bei mir einiges geändert -weniger ist´s nicht geworden. Ich sollte wohl jetzt im Herbst oder Winter ran und was verkaufen :-/

    A) Primärlinsen:
    Minolta Rokkor MC 58 /1.2 umgebaut auf EF
    Samyang 14mm/2.8 - das ist glaub ich die die dritte oder vierte Optik die ich neu gekauft habe - die neugekauften Vorgänger sind inzwischen alle über 20 Jahre alt
    Minolta Rokkor 35/1.8 umgebaut auf EF
    Canon FD 300/2.8 L mit Fungusspuren - auf EF Bajonett umgebaut

    B) nützlich oder Spaß:
    Meyer Trioplan 100/2.8
    Porst 135/1.8 Kratzer und Ex-Pilz
    Canon FD 50/1.4 EF-Tilt-Umbau
    Canon FD 50/1.8 EF-Tilt-Umbau
    Canon FD 28/2.8 ohne Bajonett - Freelensing nennt sich diese Tilt Art wohl
    Canon FD 85/1.2L auf EF Mount umgebaut - noch im Umbau befindlich, aber schon gerne genutzt - gute Aussichten auf Kategorie A)
    Zeiss 85/1.4 war lange in A, jetzt durch das Rokkor deklassifiziert, CY eckige Blendenform

    C) Spezial:

    Noflexar 200/4
    Tokina 200/3.5
    Olympus 28/2.8
    Kiron 105/2.8 wackelig umgebaut auf M42
    Canon FD 100/4.0 Macro, auf EF Mount konvertiert
    Kiron 28/2.0 OM - lichtstärker als die OM Variante, aber dafür recht weich offen
    Tokina 17/3.5
    Zenitar 16/2.8
    Sigma 90/2.8 Macro
    Rodenstock Apo Rodagon 50/2.8 mit Glaspilz - teilgereinigt
    Canon EF 50/1.4 - wenn ich mal wirklich faul bin, wohl auch schon ein Jahr Ruhepause (hatte es paar Wochen verliehen)
    Canon EF 28-135 IS - bei ner Hochzeit und nem Aktshooting tatsächlich wieder verwendet - nach wohl nem Jahr Ruhepause. Mit dem Objektiv entstanden meist die schlechteren Bilder
    Canon EF-S 18-55 - wenn ich doch mal ein kleines AF Zoom brauche

    D) Nice to have:
    Eine schwere Luftbild / Satelliten-Optik
    Russentonne 1000/10 im Köfferchen = Sitzplatz meiner Tochter
    Zeiss 50/1.4 CY
    Zeiss 50/1.7 CY
    Zeiss 135/2.8 CY
    Zeiss Jena 180/2.8 Blende wird manchmal träge
    Zeiss Jena 80/2.8
    Volna-3 80/2.8
    Leitz Colorplan 90/2.5 auf EF umgebaut
    Noflexar 400/5.6 EF-Bajonett Anbau
    Novoflexar 105/4
    Novoflexar 60/4 (hatte Glaspilz und Rost - gereinigt)

    E eher unnütz oder bei mir auf Bastel/ Experiment-Warteliste:
    Canon EF 100/2.8 defekt mit Wasserschaden
    Vivitar 135/2.8 Close Focus - Umbau auf EF Mount steht an
    Tokina 80-200/2.8 halbtot - Umbau auf EF Mount eventuell
    Mir 25B 45/3.5 Blenden hängt
    Cosina 50/1.9 zerlegt
    Canon FD 20/2.8 - schon mal teiladaptiert auf EF - paßt nicht mit Unendlich an EOS 5D
    Zeiss 35/2.8 Ex-Rollei, jetzt Murks-C/Y Adaptierung, demnächst vielleicht EF
    Minolta 45/2.0 umgebaut auf EF Makro
    Tokina 60-300/4-5.6 CY Pilz
    Rodagon 80/5.6 Vergütungsschaden
    Chinon 50/1.7 Macro
    Pentacon 50/1.8
    Yashica 55/2
    Edixa Auto Cassaron 50/2.8
    Helios 44-2 58/2
    Helios 44-4 58/2
    Sigma Mini Wide 24/2.8
    Zeiss Jena Flektogon 35/2.8
    Seinheil Culmigon 35/3.5
    Vivitar 28/2.8
    Tokina 28/2.8
    Hanimex 28/2.8
    Exaktar 35/2.8
    Olympus 50/1.4 - halbtot
    Hexanon 28/3.5
    Auto Revuenon 50/1.4 Problem mit Verkittung
    Schneider Kreuznach Tele Xenar 135/3.5
    Tamron 135/2.8 ohne Mount
    Vivitar 24/2.8
    Astral 135/2.8
    EL-Nikkor 50/4
    Enna München 240/4.5
    Schneider Kreuznach Componar 50/3.5
    ~10 defekte Optiken mit Canon EF Bajonett als Teilespender
    Paar alte Großformat-Objektive
    Paar lumpige C-Mount Optiken
    Paar Repro-Objektive
    Paar Mikroskopobjektive
    Vivitar VHE 100/5.6
    Tokina 28-70/3.5-4.5
    Steinheil Culmigon 35/4.5
    Canon FD 50/1.8 teilzerlegt - Notfall-Teilspender
    Sigma 28-70 UC umgebaut von Sigma Bajonett auf Canon EF - volle Funktion an analog
    Minolta Rokkor 50/1.4
    Voigtländer Color Skopar 50/2.8
    Vivitar 28/2.0 - muß ich mal suchen, ich dachte ich hätte ein Kiron
    Tokina 200/3.5 F-Mount Pilz
    Avenar 75-205 Pilz
    Sigma 80-200/3.5 uralt Pilz?
    Soligor 35-70
    Canon FD 35-105/3.5
    Canon FD 70-210/4.0

    F) Verkauf / Warteliste bis zum Sankt Nimmerleinstag (oder doch mal Bastel-Opfer):
    Nikon 28/2.8 MF
    Nikon 200/4.0 MF
    Nikon 35/2.0 MF
    Canon EF 50/1.8 II
    Canon EF 50/1.8 I (leider Glaspilz im Frühstadium gefunden - und entfernt)
    Soligor 70-200 OM
    Pentax 200/4
    Pentax 85/2.0
    Pentax 50/1.4
    Pentax 50/4 Macro
    Pentax 35/2.0
    Pentax 24/2.8
    Minolta AF 20/2.8
    Novoflexar 60/4 (dieses Exemplar ist gepflegt)
    Vivitar 35-80/2.8

  10. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Tolle Idee, Carsten! Ich buche dich als Animateur für den nächsten Club-Urlaub , du hast tolle Ideen zur Unterhaltung ...

    A: Primärlinsen (mein Set, das ich packe, wenn ich auf alles gefasst sein muss)
    Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/20 MC
    Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35 MC
    Fuji EBC Fujinon Macro 3.5/55
    Minolta Rokkor 1.2/58
    Vivitar Series 1 2.5/90 Makro
    Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135

    Zorki
    Jupiter-12 2,8/35 alu M39 LTM
    Jupiter-3 1.5/50 alu M39 LTM

    B: For Fun
    Meyer Görlitz Orestegon 2.8/29 (zwei Linsen in einer)
    Olympus Zuiko OM 2.8/24 (zwei Linsen in einer)
    Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/80 MC (zwei Linsen in einer)
    Meyer Görlitz Trioplan 2.8/100 Vorwahlblende (zwei Linsen in einer)

    Zwei Linsen in einer meint: der Charakter der Gläser ändert sich durch Abblenden extrem. Em wenigsten noch beim Pancolar, welches auch bei "A" reinpassen würde. Dennoch neige ich oft zum Vivitar 90er, da es einfach flexibler ist beim "Walk".

    Jupiter-8 2,0/50 alu M39 LTM (Zorkis SIND fun!)
    Steinheil Culminar 2.8/8,5 cm M39 LTM (Zorkis SIND fun!)

    C: Spezielle
    Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 Vorwahlblende (Bokeh-Monster)
    Carl Zeiss Jena Sonnar 2.8/180 Mittelformat (Schärfe-Monster)

    D: "nice to have": mir gefallen sie! Das 40er Tessar ist so eigen, und es passt wunderbar zu alten Kameras, man fotografiert anders. Das Prakticar 1.4/50 hat noch keinen Chip und geht leider noch nicht auf Unendlich, sonst wäre es öfters Einsatz ...
    KMZ Mir-1 2.8/37 Grand Prix Brussels 1958 ZM39 (Zenit)
    Carl Zeiss Jena Tessar 4.5/40 Vorwahlblende
    Carl Zeiss Jena Tessar 3.5/50 Vorwahlblende
    Carl Zeiss Jena Prakticar 1.4/50 MC
    Meyer Görlitz Oreston 1.8/50
    Carl Zeiss Jena Biotar 2.0/58 halbautomatische Springblende
    Carl Zeiss Jena Pancolar 1.8/50
    KMZ Jupiter-11 4/135 ZM39 (Zenit)
    Carl Zeiss Jena Triotar 4/135 Vorwahlblende

    Industar-22 3.5/5 cm M39 LTM
    Industar-26M 2.8/5 cm alu M39 LTM

    E: Nostalgie
    Olympus Zuiko 3.5/28 (es ist ein M42er und sehr scharf)
    Carl Zeiss Jena Biometar 2.8/120 Mittelformat
    Meyer Görlitz Orestegor 4.0/200 Vorwahlblende

    Praktina IIa: eine eigene Reihe, mein erster Fotoapparat!
    Carl Zeiss Jena Flektogon 4/25 Praktina IIa
    Schacht Ulm S-Travegon 2.8/35 Praktina IIa
    Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50 Praktina IIa
    Carl Zeiss Jena Biometar 2.8/80 Praktina IIa
    Schacht München Travenar 2.8/85 Springblende Praktina IIa


    F: weg (warum auch immer!)
    Fujica EBC Fujinon-W 2.8/35
    Voigtländer Color-Ultron 1.8/50
    Meyer Görlitz Orestor 2.8/100 Zebra
    Carl Zeiss Jena 3.5/135 MC Sonnar

    Fazit: wichtig ist der Spaß, das Leben ist zu kurz, um alles zu ernst zu nehmen! Gut Licht! Macht Fotos!
    Geändert von praktinafan (06.07.2009 um 22:11 Uhr) Grund: Präzisere Angaben

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ausrüstung für Hochzeitsfeier
    Von m.rexer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 09:01
  2. Wieviel Ausrüstung ist normal ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 16:32
  3. Sind Tests immer subjektiv?
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 12:46
  4. Ausrüstung = Sportgepäck?
    Von FaZtiG im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 09:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •