Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: EF umgebautes FD 55mm f/1.2 SSC - es gibt eines mehr :)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.03.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    68
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge

    Standard EF umgebautes FD 55mm f/1.2 SSC - es gibt eines mehr :)

    Hallo zusammen,
    vor ein paar Tagen entdeckte ich ein FD 55/1.2 für 139€ in einem lokalen Fotoladen. Der Zustand war mies und da der Verkäufer meinte, es eigentlich keinem so verkaufen zu können, einigten wir uns bei 80€
    Dank der guten Beratung von Henry hier wagte ich mich an den Umbau, vor einer Stunde wurde es fertig .. Der Fokusring dreht sich wieder vernünftig, die Blende schnappt, die Putzspuren sind alle weg (Kratzer hat es nicht) und das beste, es passt an die 1Ds, fokussiert auf unendlich und es gibt kein Spiegelproblem
    Wenn ich heute nach Hause komme gibt es an dieser Stelle einen ersten (positiven) Erfahrungsbericht und ein paar Bilder (die letzen Tage konnte ich schon mit fotografieren, man konnte aber noch über unendlich hinaus).
    Btw: ich hoffe, dass ich hier im richtigen Unterforum bin.
    Damit Lg,
    Moritz

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.315 Danke für 3.524 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch zur Reparatur und Deinem Umbau.. bin schon gespannt auf Deinen Bericht..
    Lese es immer wieder gerne, wenn es eine weitere dieser guten Linsen gibt, die es ins Digitalzeitalter geschafft hat.
    Der Preis zu dem Du es erworben hast, ist ja schon saugut !! Das rechtfertigt den Umbau in jedem Fall !!

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    €80,-!! Wow! Ein Schnäppchenpreis!

    Glückwunsch zu der neuen Linse!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    .....und Du wirst damit viel Spaß haben - kann ich Dir versprechen ;-)
    Glückwunsch - und: Willkommen im Club!
    LG
    Rudolf



  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard

    Glueckwunsch auch von mir !
    Da bin ich ja richtig neidisch, dass Du das ohne Spiegelschlag verwenden kannst
    Ist eine schoene Optik.

  6. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.03.2012
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    68
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    So, es ist zwar schon spät in der Nacht aber es geht los danke für eure Glückwünsche, ja, ich bin auch ganz begeistert von der Linse Eigentlich könnte mein "Erfahrungsbericht" auch hier schon aufhören, das Objektiv ist genial! Ich will es aber etwas weiter ausführen, vielleicht kann ich damit noch jemanden begeistern, sich mal zu trauen Wo fange ich an.. die Verarbeitung dieser Linse, ein Traum. Der Fokusring sitzt recht fest, dadurch lässt sich sehr präzise fokussieren. Nichts wackelt, alles Präzisionsarbeit. Erwähnte ich schon, dass ich begeistert bin? Was das Fokussieren auf Unendlich mit Vollformat angeht war dies teilweise Glück. Ich hatte noch einen alten M42 Adapter und habe so den Umbau ohne den Olympus Adapter gemacht. Als Spacer habe ich eine alte DVD genommen und diese zurecht geschnitten und geschliffen. Da ich keine Messinstrumente habe, ging ich einfach nach Try&Error vor. Zum Schluss habe ich nur sehr wenig vom Spaces abgetragen und mich so Stückchen für Stückchen vorgearbeitet, bis der Abstand schließlich gut war. Für perfekte Schärfe muss ich bei Unendlich noch auf Blende 2.0 bis 2.8 runter, was aber erträglich ist, wenn man berücksichtigt, dass dafür der Spiegel nicht hängt. Ich habe auch den Test mit einem etwas dünneren Spacer gemacht, Unendlich offen und ein bisschen darüber hinaus ging, der Spiegel blieb aber mit "Err 99" hängen. Bei Blende 1.2 wird bei 10-20m Entfernung perfekt scharf, darüber hinaus muss ich wie gesagt minimal abblenden.. meiner Meinung nach ein sehr guter Kompromiss.Jetzt zur optischen Qualität: WOW Diese Linse ist genial, schon bei f1.2 sehr gut, ab f1.4 super und ab f2.0 unschlagbar. Die Schärfe ist durchgehend sehr gut, bei f1.2 (auch dank der geringen Tiefenschärfe) etwas weich. "Weich" ist hier aber relativ zum leicht abgeblendeten Zustand, es schlägt sich etwa so gut wie mein Olympus Auto-S 50mm/1.4 offen. Also sehr gut Die Vignettierung verhält sich ähnlich, deutlich bei f1.2, weniger bei f1.4, super ab f2.0 Das sogenannte "Glühen" ist deutlich weniger, als ich befürchtet hatte, zwar gibt es Farmsäume, aber nicht zu auffällig und leicht korrigierbar... aber genug Details, was zählt ist das Bild, und hier ist das Objektiv super. Das Bokeh ist der Wahnsinn, der Hintergrund wirkt ruhig und hat dennoch eine gewisse Charakteristik. Die Freistellungsmöglichkeiten (man glaubt es kaum bei der Blende) sind natürlich extrem. Das Fokussieren ist offen nicht ganz so leicht, da der scharfe Bereich winzig klein ist, mit einer Vollmattscheibe wie der Ec-S ist dies aber kein Problem.Mal eine Aufzählung womit ich in diesem Bereich vergleichen kann, da ich sie schon habe:Takumar Super-Multi-Coated 50mm f/1.4 (sehr schönes Bokeh, mechanisch traumhaft, kompakt)Super Takumar 55mm f/2.2 (gut, aber nichts besonderes)Olympus Auto-S 50mm f/1.4 (sehr kompakt, tolle Leistung)Porst 55mm f/1.2 (auch ein nettes Objektiv, jedoch deutlich schlechter im Vergleich)Carl Zeiss Jena 50mm f/2.8 (silberne Version, sehr scharf, unspektakuläre Blende/Brennweitenkombi)Auto Revuenon 50mm f/1.4 (okay, auch nicht schlecht)Helios 44-M2 58mm f/2.0 (bekannte Vor/Nachteile)-> Die einzelnen Objektive nur am Rande, gerne schreibe ich zu einigen mal genauer meine Erfahrung auf. Das Canon ist klarer Sieger!!

    Hier mal ein Bild von dem umgebauten Objektiv an der Kamera:
    PICT0002.jpg


    Und nun Beispielbilder, ich hoffe mal, es sind nicht zu viele


    Offenbende:
    CFEW9898-Bearbeitet.jpg

    Offenblende, Haus als natürlicher Reflektor
    CFEW9845-Bearbeitet.jpg

    Abgeblendet, geschätzt f/2.8:
    CFEW9917-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

    Offenblende, Lensflare vom Objektiv:
    CFEW9945-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

    Offenblende oder Blende 2.0:
    CFEW9980-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg

    Offenblende:
    CFEW9782-Bearbeitet.jpg

    Offenblende - Minimops:
    CFEW9936.jpg

    Offenblende, Bokeeeeh:
    CFEW0018.jpg

    Offenblende, Schärfeverlauf:
    CFEW0060.jpg

    Offenblende, Freistellung:
    CFEW0052.jpg

    Offenblende:
    CFEW9899.jpg

    Offenblende, tolles Bokeh:
    CFEW9902.jpg

    Abgeblendet auf f/4, Fokussierung auf Unendlich kein Problem:
    CFEW0062.jpg


    So, wer bis hierhin gekommen ist, an den schonmal ein dickes DANKE fürs aufmerksame Lesen. Ich würde mich über zahlreiche Kommentare freuen, zum Objektiv, zum Umbau, zu meinen ersten Ergebnissen damit, was auch immer Lg Moritz (jetzt ausschlafen und wieder mit dem 55er fotografieren)

Ähnliche Themen

  1. Reparatur eines Filtergewindes Pancolar 1.4 55mm
    Von tptp64 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.01.2021, 10:21
  2. Zu einem 58/1.4 umgebautes 50/1.4 AI Nikkor
    Von waldbeutler im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.11.2019, 16:42
  3. Porst Color Reflex Auto MC 55mm 1.4 - Blende will nicht mehr
    Von rgiw im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2016, 10:53
  4. Umgebautes Minolta MD Rokkor 50mm f/1.7
    Von CChris im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 17:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •