Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Exakta WW-MACRO MC F f1:2.8 / 28mm Vergleich mit Tokina RMC f2.8 / 28mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.973
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.374
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard Exakta WW-MACRO MC F f1:2.8 / 28mm Vergleich mit Tokina RMC f2.8 / 28mm

    Hallo,

    ich habe für ganz kleines Geld ein im Netz nicht so oft erwähntes Exakta Weitwinkel Objektiv mit Pentax K-Bajonett erstanden.
    Den Zustand würde ich als fast unbenutzt bezeichnen, was als erstes den Gedanken aufwarf, daß es dann wohl auch nicht gut sein wird.
    Es wird auch einen Grund haben, warum es bei Google nicht viel zu finden ist.

    Von der Haptik her ist es ok, es ist aus Metall, Blendenring läuft gut, der Fokusring ist ein bisschen kratzig.
    Es hat eine Naheinstellgrenze von 20cm (dann "Macro" 1:4) und wiegt 206 Gramm.
    Hier ein paar Bilder zusammen mit einem Tokina RMC f2.8/28mm M42 aus meinem Bestand:

    Name:  Exakta_Tokina_28mm_1.jpg
Hits: 7939
Größe:  173,1 KB
    Name:  Exakta_Tokina_28mm_2.jpg
Hits: 7619
Größe:  186,6 KB
    Name:  Exakta_Tokina_28mm_3.jpg
Hits: 7531
Größe:  153,2 KB

    Soweit ich Informationen hier im Forum über das Tokina richtig gedeutet habe, gilt dieses als brauchbar.
    Ich finde, daß es zwischen diesen beiden Objektiven nicht so gravierende Unterschiede in der "Bildqualität" gibt.
    Ab f5.6 sind Sie leidlich scharf, bei offener Blende naja...


    Wenn Interesse besteht, könnte ich Vergleichsbilder hochladen.

    LG
    joeweng

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    Hallo und herzlich Willkommen bei den Altglassammlern
    Mich würde ein Vergleich auf jeden Fall interessieren. Und ich glaube da bin ich nicht alleine.


    Ed.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.973
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.374
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard Exakta erste Bilder

    Hallo Ed,
    dann will ich das für Dich tun :-) ...hier die Ausbeute des heutigen Spaziergangs mit leider sehr wechselhaftem Licht. Handwerkliche Fehler bitte ich zu entschuldigen...und es gibt in dieser Jahreszeit nur wenig Farbe

    Alle Bilder sind unbearbeitete Screenshots aus dem DPP und bis auf die Wand-Fotos gibt es keine direkten Vergleiche, sondern nur Eindrücke geschossen mit einer Canon 50d, alles freihand, ISO 400, per Liveview fokussiert.


    Erstmal ein unwichtiger Bereich "Makro" - 2 Beispiele, was mit den Objektiven möglich ist.

    Exakta (Nahgrenze 20cm), der mittlere Pilz hat einen Schirmdurchmesser von 3 cm, Aufnahmeabstand ca. 45 cm
    links f2.8 rechts 4.0

    Name:  Exakta_Makro_Pilze_links_2.8_rechts_4.0.jpg
Hits: 7381
Größe:  112,1 KB

    und daraus ein 100%Crop aus dem Zentrum

    Name:  Exakta_Makro_Pilze_links_2.8_rechts_4.0_Zentrum_Crop.jpg
Hits: 7248
Größe:  202,2 KB

    Tokina (Nahgrenze 30cm), der Pilz ist etwa 4 cm hoch, Aufnahmeabstand ca. 35cm
    links f2.8 rechts 4.0

    Name:  Tokina_Makro_Pilz_2.8_4.0.jpg
Hits: 7225
Größe:  185,3 KB

    Und wiederum der 100% Crop aus dem Zentrum

    Name:  Tokina_Makro_Pilz_Crop_2.8_4.0.jpg
Hits: 7250
Größe:  182,3 KB

    Da die Motive sehr unterschiedlich sind würde ich aus dem Bauch heraus nur anmerken, daß das Exakta für dieses Pseudomakro einfacher zu handhaben ist.

    Hier nun die Wand:

    Name:  Wand.jpg
Hits: 7185
Größe:  310,6 KB

    und hier 100% Crops aus dem Zentrum, das Tokina oben f2.8 / 5.6 /8.0, das Exakta unten. Wie an den Schatten zu sehen, war das Licht nicht konstant

    Name:  Wand_Zentrum_Crop.jpg
Hits: 7175
Größe:  230,7 KB

    gleiches Bild rechts oben

    Name:  Wand_rechts_oben_Crop.jpg
Hits: 7158
Größe:  234,1 KB

    und links unten

    Name:  Wand_links_unten_Crop.jpg
Hits: 7212
Größe:  203,3 KB

    Wenn ich tatsächlich richtig fokussiert habe, dann hat das Tokina deutlich mehr Details im Randbereich (Zeichnung der Scheibe). Es ist natürlich immer möglich, daß der Focus nicht perfekt ist...

    Hier ein weiteres Beispiel mit dem Exakta

    Name:  Exakta_Birke.jpg
Hits: 7157
Größe:  316,9 KB

    und daraus die rechte obere Ecke als 100% Crop f2.8 / 5.6 / 8.0

    Name:  Exakta_Birke_rechts_oben.jpg
Hits: 7185
Größe:  255,0 KB

    Da ich nicht weiß, ob man mit besseren Objektiven mehr aus einer 50d herausholen kann, würde ich mich über Eure Einschätzung freuen.

    Als letztes nochmal ein buntes Bildchen des Tokina, an dem man seine größte Schwäche erkennt - Gegenlicht (mein Tokina hat offensichtlich nur eine einfache Vergütung)

    Name:  Tokina_Flare.jpg
Hits: 7126
Größe:  182,2 KB

    Vielen Dank für dieses tolle Forum, Ihr habt mir schon viele interessante Stunden geschenkt. Ich hoffe, mit diesem Beitrag keinen Unfug veranstaltet zu haben und freue mich auf Eure Kommentare!

    Gruß
    joeweng

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    Wow, da hast Du Dir aber echt Mühe gegeben.
    Tolle Bilder. Besonders klasse finde ich die Makros. Erstaunlich was man mit so einer weitwinkeligen Linse alles anstellen kann.
    Da ich eh nicht so der Freund von Siemensstern usw. bin. finde ich Deine Vorstellung echt gelungen.
    Man gewinnt ganz gut einen Eindruck was die Objektive können und wo die Schwächen liegen.

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Da ich nicht weiß, ob man mit besseren Objektiven mehr aus einer 50d herausholen kann, würde ich mich über Eure Einschätzung freuen.
    Besser geht immer - wird dann aber auch teurer und ob der teuer erkaufte meist winzige Gewinn and Quallität sich wirklich lohnt, muß jeder für sich entscheiden.

    Vielen Dank für den tollen Vergleich.


    Viele Grüße,
    Ed.

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.973
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.374
    Erhielt 6.645 Danke für 1.274 Beiträge

    Standard Weitere Testbilder Exakta und Tokina 2.8 / 28mm

    ...ja Ed. , Siemenssterne sind langweilig - ich habe deshalb ein häßliches Stillleben gewählt (Canon 50d, ISO 100, Lifeview, Objektabstand ca. 60 cm):

    Name:  Schlumf_Zentrum_gesamt.jpg
Hits: 7177
Größe:  200,3 KB

    ... hier Crops aus dem Zentrum, oben Tokina unten Exakta, f= 2.8 / 4.0 / 5.6 / 8.0

    Name:  Schlumf_Zentrum_f2.8_4.0_5.6_8.0.jpg
Hits: 7092
Größe:  289,0 KB

    Auch aus dem Zentrum, aber mit Schrift

    Name:  Schlumf_Zentrum_2_f2.8_4.0_5.6_8.0.jpg
Hits: 7128
Größe:  292,3 KB

    Dann habe ich die Szene in die linke obere Ecke gelegt und das gleiche aber nur mit f=2.8 / 5.6 / 8.0 sieht so aus (Tokina oben, Exakta unten):

    Name:  Schlumf_links_oben_3.jpg
Hits: 7100
Größe:  304,9 KB

    und

    Name:  Schlumf_links_oben_4.jpg
Hits: 7144
Größe:  304,1 KB

    Bei den Aufnahmen mit dem Stillleben im Zentrum erscheint das Exakta deutlich unschärfer als das Tokina. Vielleicht ist auch hier der Fokus nicht genau getroffen. Bei der Aufnahme im linken oberen Eck ist der Unterschied nicht groß und das Exakta eher einen Tick besser.

    Einmal mehr zeigt sich bei dieser Art Test, das schon in kontrollierter Umgebung viele Fehlermöglichkeiten lauern und man, wenn man eine wirkliche Aussage treffen will, viel Zeit und Energie investieren muss.
    Das lohnt nicht immer und deshalb glaube ich auch, daß es hilfreicher ist, neben einer allgemeinen Einschätzung der Abbildungsleistung auf Stärken und Schwächen der Linsen hinzuweisen.

    Hier noch abschließend ein neuer Freund (mit dem Exacta aufgenommen bei F2.8, Kontrast angehoben und etwas geschärft)

    Name:  Rotwild.jpg
Hits: 7134
Größe:  310,4 KB

    Vielen Dank für Euer Interesse

    LG
    joeweng

  7. 6 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    Da hast Du ja noch mal richtig nachgelegt.
    Also wenn ich eine der Objektive aussuchen müsste, würde ich das Tokina wählen.

    Übrigens ein echt tolles "Stilleben" hast Du da. Besonders schön ist dieses Glitzerteil zur Beurteilung der CA's.
    So Testreihen sind wirklich aufwendig, da ist man schnell mal ein paar Stunden beschäftigt.

    Und Dein neuer Freund ist toll, sehr schön getroffen.

    Grüße,
    Ed.

Ähnliche Themen

  1. Exakta om 28mm-200mm 3.5-5.6 macro
    Von Altglaskoffer im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.05.2024, 08:38
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 07:40
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 19:17
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.12.2014, 21:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •