Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 77

Thema: Yashica ML Macro 2.8/55 mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    59
    Beiträge
    1.893
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.321
    Erhielt 4.749 Danke für 689 Beiträge

    Standard Yashica ML Macro 2.8/55 mm

    Hallo,

    nachdem ich mich schon eine ganze Weile als Leser hier tummle, möchte ich Euch mal das Objektiv vorstellen, weswegen ich auf dieses Forum hier gestossen bin.

    Name:  yashica01.jpg
Hits: 3240
Größe:  189,3 KB Name:  yashica02.jpg
Hits: 3247
Größe:  149,6 KB

    Von diesem (meinem) Exemplar kenne ich sogar die Vorgeschichte.
    Es wurde früher für die Dokumentation medizinischer Untersuchungen verwendet. Im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung auf diesem Gebiet wurde das Objektiv 1999 ausgemustert und von mir vor der Schrottpresse gerettet.
    Da ich erst im Januar diesen Jahres auf eine digitale SLR (Canon EOS 450D) umgestiegen bin, habe ich nach einer Adaptionsmöglichkeit gesucht und - natürlich - hier auch gefunden.

    Aber genug der einleitenden Worte - wie ist es denn nun, das gute Stück ?

    Knackscharf bis in die Ecken ! (an EOS 450D)

    Da ich nicht auf Henrys geniale Testwand zurückgreifen kann, musste dafür mein CD-Regal herhalten, auch damit läßt sich Schärfeverlauf und Verzeichnung recht gut beurteilen.

    Hier einmal das Testfoto bei Blende 5,6 und 100% Ausschnitte von Bildmitte und Ecke links oben:

    Name:  yashica03.jpg
Hits: 3219
Größe:  218,2 KB Name:  yashica03a.jpg
Hits: 3202
Größe:  175,1 KB Name:  yashica03b.jpg
Hits: 3180
Größe:  154,2 KB

    Anschließend noch eine Macroaufnahme und ein 100% Ausschnitt:

    Name:  yashica04.jpg
Hits: 3167
Größe:  253,2 KB Name:  yashica04a.jpg
Hits: 3200
Größe:  75,7 KB

    In Sachen Schärfe, speziell in den Ecken und im Randbereich, läßt das Yashica die hier im Forum sicher ausreichend bekannten Carl Zeiss Jena Tessar 2,8/50 T und das Helios-44M-4 2/58 weit hinter sich.

    Ob das Yashica diese Schärfe auch an KB-Bodys hält, kann ich in Ermangelung eines geeigneten Bodys nicht beurteilen, wäre aber interessant.

    LG
    Stefan
    Geändert von Loeffel (17.04.2012 um 08:36 Uhr)

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8

    Sehr schön und danke das Du diese Bilder zeigst.

    Mir als eingefleischtem und ausgewiesenen Yashinon Fan bereitest Du damit eine besondere Freude, so ich doch die Makro Teile von Yashica nicht meine eigen nennen darf.

    Was ich so sehe, gefällt mir sehr gut.

    In der Tat würde die Eignung auf KB Format das Ganze "rund" machen.
    Gerade bei den 55ern und 60er Makro Teilen finde ich es immer interessant, weil gerade diese durch ihre Schärfe auch als "Normal" oder Portraitobjektiv an einer Crop äußerst interessant sind.

    Vielleicht kannst Du ja auch mal ein Portrait mit dem Teil einstellen.

    So macht es, insbesondere bei den Aufnahmen der Platine einen sehr schönen Eindruck..

    Danke
    Henry

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    59
    Beiträge
    1.893
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.321
    Erhielt 4.749 Danke für 689 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8

    Vielleicht kannst Du ja auch mal ein Portrait mit dem Teil einstellen.
    Mache ich gerne, aber meine Frau weigert sich standhaft, sich ablichten zu lassen.

    So muss nun unser Kater als Model herhalten.

    Auf die Schnelle in der Wohnung aus etwa 60cm Entfernung, keine zusätzlich Beleuchtung, bei offener Blende, also geringe Tiefenschärfe. Verkleinert und 1x leicht nachgeschärft.

    Name:  yashica06.jpg
Hits: 3252
Größe:  165,3 KB

    LG
    Stefan

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8

    Wunderbar...

    Und gerade bei diesen dunklen Fellstrukturen ist es nicht leicht, vernünftige Durchzeichnung zu erreichen.

    Das Teil löst sehr fein auf.. Gratulation.

    Ich denke, sowas muss ich zur Vervollständigung meiner Yashinon - Reihe auch noch ergattern...

    Würde mich brennend interessieren wie es sich an der EOS 5D schlägt.
    Welcher Adapter? C/Y ? ... nein, nicht noch einen neuen Adapter

    Hab grad in der Bucht mal nachgesehen.. da ist Anfang März eines für 67 Euro weggegangen... mit dem Adapter dann aber für einen reinen Test zu teuer...

    Wieder mal nur meine Neugierde befriedigen...

    LG
    Henry


    P.s.: Wenn Du länger dabei bist, können wir ja mal einen Testtausch machen...

    Du suchst Dir bei mir was zum Testen aus.. und ich teste das Teil...
    So ist das bis aufs Porto "geldneutral"...

    Sollte man mal einen eigenen Thread zu machen....

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  7. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8

    Tolle Linse (und gute Musik im Regal!)

    Gibt es eigentlich noch mehr Sachen, die man vor der Schrottpresse retten kann?

    Die kurzen Makros sind übrigens meist von Ecke zu Ecke scharf - auch am KB.
    Das Makro-Elmarit 2.8/60 von Leitz hat dies den schnelleren Nicht-Makros auch voraus.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Tolle Linse (und gute Musik im Regal!)

    Gibt es eigentlich noch mehr Sachen, die man vor der Schrottpresse retten kann?

    Die kurzen Makros sind übrigens meist von Ecke zu Ecke scharf - auch am KB.
    Das Makro-Elmarit 2.8/60 von Leitz hat dies den schnelleren Nicht-Makros auch voraus.
    Ja Carsten, die gibt es.. ein Kumpel von mir hatte in seiner Lagerhalle eine alte Großformat - Repro - Kamera rumstehen. Ein Riesenteil... unglaublich.

    Da haben wir, bevor es verschrottet wurde folgendes ausgebaut...

    150er und 240mm Claron - Objektive von Schneider Kreuznach... einfach eine Wucht die Teile... leider schon wieder weg, da ich damals nicht so recht was damit anfangen konnte. Mit der 350D war ich noch in den Anfängen der DSLR Laufbahn und Makro eigentlich so gar nicht mein Ding gewesen...

    So kann es sich ändern.. sehr schöne Objektive

    LG
    Henry
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken    

  9. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8

    Revue ist Quelle-Versand. Porst ist Porst. Ich würde beides nicht in einen Topf werfen.

    So viel ich weiß, hatte Quelle anfangs etliches von ENNA, auch ISCO, später auch Ricoh/ und Cosina (da treffen wir uns). Außerdem kennen wir schon das dem 1.4/55 Rikenon sehr ähnliche bzw baugleiche 1.4/55 Revuenon - beides durchschnittlich gute "Lichtriesen".

    Porst hatte Quellen im Osten Europas, also auch Zenit und Pentacon. Weiter im Osten geht dann die rote Tomioka-Chinon-Cosina-Sonne auf. Und da sind die Quellen dann die gleichen. Wobei Porst ein größeres Sortiment hatte, vermute ich mal.

  10. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8

    Ich hatte ein Revuenon 2.8/35 (sogar zwei Exemplare) und die habe ich auch beide wieder verkauft. Von der Haptik her waren die gar nicht schlecht, aber die Abbildingsleistung ... na ja...

    Wobei das Auto Revuenon 1.4/55 ja ein richtig Gutes ist!

    Also auch hier: "Revuenon ist nicht gleich Revuenon!"
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    … Wobei das Auto Revuenon 1.4/55 ja ein richtig Gutes ist …
    Meine Meinung: für ein 1.4er ein richtig maximal durchschnittlich gutes ... Aber ich kenne nur ein Exemplar, da kann ein Ausrutscher schon mal vorkommen

  12. #10
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.109 Danke für 964 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML Macro 55mm 1:2.8

    Ach, hatte ich ganz vergessen. Schließe mich den Argumenten pagurus voll an. Nummer 2!

Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Yashica 60mm f2,8 Macro, aus der Yashica AF Reihe
    Von jse im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 14:16
  2. Yashica ML 3.5/100mm Macro
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.04.2017, 10:38
  3. Yashica ML Macro 4/55mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 12:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •