So nun snd die ersten Ergebnisse online. Ich bin überrascht was diese über 40 Jahre alte Linse schaftt.
https://www.flickr.com/photos/japanf...7646573333715/
So nun snd die ersten Ergebnisse online. Ich bin überrascht was diese über 40 Jahre alte Linse schaftt.
https://www.flickr.com/photos/japanf...7646573333715/
Ist angedacht, Lutz! Und vielen Dank nochmals, dass Du mir diese Erfahrungen ermöglichst!
Schwerter zu Pflugscharen!
Bis dahin noch ein "orestorisches" Röschen. Gestern im Vorbeigehen im Rosengarten
am Berliner Humboldthain mit der EOS-M geknipst und soeben entwickelt:
natürlich bei Offenblende 2,8
Grüße!
Danke Jürgen!
Ist das OM Zuiko mehrschichtvergütet?
Drauf steht es vorn nicht, aber der Schimmer der Frontlinse könnte dazu passen.
Das würde dann ohne weiteres den viel besseren Kontrast des Zuikos erklären.
Grüße vom Waldschrat!
_
Schwerter zu Pflugscharen!
Das gezeigte Zuiko ist eines der letzten Baureihe und daher mehrschichtvergütet.
LG,
Heino
Ich finde die Schärfe, für mich bei Blende 2.8 für ein 100`er absolut ausreichend.
Der Reiz beim Orentor liegt eher im rendering der Unschärfe!
einser
Blick auf den Westen Berlins (Stadtbezirk Staaken) vom neuen Hahneberg, in der mittleren Dämmerung
Sigma SD9 - ISO100 - 15sec (Spitzlichter auch 8sec, 4sec) -M42 Orestor 2,8/100mm @8
Das Bild ist natürlich ausgearbeitet. Oben ist Himmel beschnitten, ansonsten volles Bildfeld.
Fernsichten mit dem 100er Orestor sind auch ganz gut scharf.
_
Die Hintergrundunschärfe bleibt dank der vielen Blendenlamellen auch bei leichtem Abblenden (hier f=4) allerliebst cremig-rund.
Es herbstet hinterm Rainfarn! - 4.10.2015 - Berlin Staaken
Sigma SD9 - ISO100 - 1/3sec - M42 Orestor 2,8/100mm @4 - Filter KB6 (warmes Licht wg. Sonnenuntergangstimmung)
_