Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Ist schon eine "Schande", dass mein Name für ein Canon-Produkt herhalten muss ... kopfschüttel ;-))
Trotzdem, herzlichen Glückwunsch, Henry
LG
Horst
Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
:: Autor unbekannt ::
Cool eine Cam die einen Namen hat, viel Spass damit.![]()
Hi Henry,
Glückwunsch zu deiner Traumcam -- viel Spaß mit dem Teil
und allzeit tolle Motive und prima Licht vor der Linse
lG Klaus
Videos mit einer DSLR sind schon eine coole Sache. An sich würde ich ja auch sagen, dass ich damit fotografieren will und solch einen "Unfug" nicht brauche, aber als ich kurzzeitig eine D90 hier hatte und damit ein paar Filmchen gedreht habe, habe ich sehr die Möglichkeit, auch im Video Sujets freistellen zu könnnen, schätzen gelernt.
Ich habe keine DSLR, die auch filmen kann (jedenfalls nicht ohne Hack) und komme damit auch sehr gut klar, doch ich hätte auch nichts dagegen, wenn einer meiner DSLRs das könnte.![]()
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Das Arbeiten mit der Live View Lupe muss bei dieser feinen Auflösung ein Genuss sein. Gerade bei lichtstarken Objektiven kann man somit alle Fokussierfehler vermeiden, wenn die Objekte still halten.
Das Filmen mit UWW oder ebenfalls lichtstarken, offenen Objektiven stellt ebenfalls einen Reiz dar, der Dank Windows 7 sogar bearbeitbar wird (mein XP hat mit Full HD einfach nicht so können).
Die 5D Mk II ist definitiv ein Meilenstein, der die alte 5D ganz schön in den Schatten stellt.
lg Peter
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Peter,
das würde ich so nicht sagen wollen. In den Schatten stellen trifft es nicht.
Es ist die Summe der Eigenschaften, die bei mir und meiner Entscheidung zugrunde liegt. Klar ist es eine "Verbesserung" im Kleinbild-Sektor, aber nicht unbedingt im ganz großen Wurf.
Klar, Details zeichnet der neue Sensor noch feiner.. das Rauschen ist im High Iso Bereich nach meiner Ansicht noch etwas zurückgegangen (ca. 1 ISO Stufe brauchbarer) und damit ein guter Zugewinn.
Aber wenn ich die Hand aufs Herz lege, kann ich nicht behaupten, die neue stellt die alte so eindeutig, wie Du es meinst in den "Schatten"!
Zumindest nicht in der technischen Dimension der damit gemachten Fotos.
Es ist etwas für echte Pixelpeeper.. bei 100 % Ansichten ist es schon ein Unterschied, aber das wichtigere finde ich für mich einfach das Display, die Abdichtung und die Summe der Annehmlichkeiten, die ich mit dieser Kamera erhalten habe. Ob es nun die über 2.000 Euro wert ist.. wird die Zeit zeigen.
Die alte 5D halte ich da eher unter kameraentwicklungsgeschichtlichen Aspekten für den eigentlichen Meilenstein, weil diese eine ungeheure Qualität in den Markt der engagierten Fotografen zu noch halbwegs erschwinglichen und ersparbaren Preisen gebracht hat.
Die 5D Mark II ist die konsequente Fortführung dieses Meilensteins mit den Erfordernissen die auch durch die Konkurenz wie Nikon mitdefiniert werden im Wettbewerb.
Niemand den ich kenne, würde die 5D MKI als eine Kamera definieren, die sich in den Schatten gestellt fühlen braucht.
ES IST EINE SAUGUTE KAMERA, NACH WIE VOR..
Und das sich der Preis trotz der neuen noch recht stabil um die 900 - 1000 Euro seit einem Jahr hält, zeigt, das die Besitzer zu recht diese wunderbare Kamera keinesfalls nun nicht mehr lieben würden, weil die neue seit einem Jahr auf dem Markt ist.
LG
Henry
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<