Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 51 bis 55 von 55

Thema: Tests von Handelsmarkenobjektiven - pro und contra

  1. #51
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.11.2013
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Hey,

    sorry, dass ich sone Leiche hier ausgrabe aber ich habe eine Frage und wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen.

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem WW (~20-24mm) und bin über das HANIMEX 24mm f2.8 gestolpert.
    Dass das eine Handelsmarke und der Hersteller schwer auszumachen ist, ist mir bewusst.

    Im Internet findet sich jedoch nur sehr sehr wenig zu der Linse, viele "schimpfen" über Hanimex Objektive aber 1-2
    Einträge habe ich zum 24er gefunden, die meinen es sei gar nicht so schlecht. Da wollte ich hier einmal nachhaken
    ob hier jemand Erfahrungen damit gesammelt hat.

    Wie siehts aus?

    MfG
    Frösche

    141009903.JPG

  2. #52
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Hallo Frösche,

    ich habe und kenne das Objektiv nicht, aber es gibt hier ein flickr-Album, da kannst du anhand eines Motivs (Blick über die Straße auf eine Bungalow-Siedlung) die Leistung bei unterschiedlichen Blenden an einer D40 (Crop 1,5!) sehr schön erkennen (rechts unten > Alle Größen anzeigen).

    Was ich sehe:

    Bei 2.8 komplett unbrauchbar.
    Bei 5.6 alles jenseits des Zentrums immer noch mangelhaft, die Ecken unbrauchbar.
    Bei 8.0 sind immer noch die Ecken mangelhaft und die Ränder nicht gut.

    Als Billigspielzeug mit Blende 8 am Crop ganz witzig, würde ich sagen. Mehr sicher nicht.

    Grüße
    Nils

  3. #53
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Moin,
    eine Brennweite <28mm war zu der "Hochzeit" der Handelmarken nicht günstig in annehmbarer optischer Qualität herstellbar.
    Daher wird es schwierig sein, ein gutes 20/24mm Objektiv zu finden, das nicht von einem Markenhersteller stammt.

    Mit Einschränkungen kannst Du bei Tokina und Vivitar fündig werden, die dann ab Blende 4 oder 5.6 annehmbare Ergebnisse liefern. Bei den Vivitaren kommt es sehr auf die Seriennummern an (22xxx..), ob die brauchbar sind, oder nicht. Bei Tokina ist die RMC II Serie (Seriennummern >8xxxxx) zu bevorzugen.

    Vermutlich würden Dir auch andere raten, länger zu sparen und ein anerkannt gutes Objektiv (z.B. Flektogon) zu kaufen.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  4. #54
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kielerjung Beitrag anzeigen
    Hallo Frösche,

    ich habe und kenne das Objektiv nicht, aber es gibt hier ein flickr-Album, da kannst du anhand eines Motivs (Blick über die Straße auf eine Bungalow-Siedlung) die Leistung bei unterschiedlichen Blenden an einer D40 (Crop 1,5!) sehr schön erkennen (rechts unten > Alle Größen anzeigen).

    Was ich sehe:

    Bei 2.8 komplett unbrauchbar.
    Bei 5.6 alles jenseits des Zentrums immer noch mangelhaft, die Ecken unbrauchbar.
    Bei 8.0 sind immer noch die Ecken mangelhaft und die Ränder nicht gut.

    Als Billigspielzeug mit Blende 8 am Crop ganz witzig, würde ich sagen. Mehr sicher nicht.

    Grüße
    Nils
    Hallo,

    ich hatte das Hanimex 24mm mal kurzfirstig als Beifang und kann das Gesagte voll bestätigen. An einer A7 ist die Bildqualität selbst bei Blende 8 bescheiden. Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und dafür Qualität kaufen.

    Grüße Roland

  5. #55
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Die Zeitschrift "Color Foto" hat 1986 einen umfangreichen Vergleichstest der damals verfügbaren 24mm-Objektive für das Kleinbildformat durchgeführt.
    Natürlich sollte man die Ergebnisse auf Filmträger nicht 1:1 auf digitale Sensoren übertragen, aber ich denke, die Qualitätsunterschiede sind ähnlich. Sieger war damals übrigens das Sigma Super Wide II 24mm/2.8

    Schlechter als das Hanimex waren nur noch Ricoh, Super Danubia und Makinon.

    Grüße
    Nils

Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456

Ähnliche Themen

  1. Cosina / Vivitar Tests
    Von der_Moritz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 13:40
  2. Sind Tests immer subjektiv?
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 12:46
  3. Dynamik analog contra digital ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 13:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •