Ich kam über diesen doch deutlichen Unterschied darauf. Welche ist nun ein 35er? Das Elmarit (2)? Das Flek (3)? Das Porst (1)?
 
			
			 Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
 Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
				Ich kam über diesen doch deutlichen Unterschied darauf. Welche ist nun ein 35er? Das Elmarit (2)? Das Flek (3)? Das Porst (1)?
 
			
			 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
				Brennweite: http://de.wikipedia.org/wiki/Brennweite
Abbildungsmaßstab: http://de.wikipedia.org/wiki/Abbildungsma%C3%9Fstab
Soweit ich das verstehe, müssen Objektive mit gleicher Brennweite
nicht notwendigerweise den gleichen Abbildungsmaßstab haben.
 
			
			 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
				...aber den gleichen Bildwinkel, wenn am gleichen Format genutzt!
Allerdings gibt es 35er, die effektiv 34, 36 oder 37mm haben.
Beim russischen MIR-1B waren sie übrigens ehrlich, das haben sie gleich als "2.8/37" bezeichnet.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
 
			
			 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
				Bid 1&2 schauen fuer mich recht gleich aus (ausser das Bild zwei ein wenig weiter nach rechts "gedreht" wurde). Bild 3 zeigt aber einen deutlich anderen Auschnitt...
Welches reelle 35mm hat?? Gute Frage...
Jeder Tag an dem Du nicht lächelst ist ein verlorener Tag!
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt.
 
			
			 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
				Bei deinen Bildern, Willi, scheint das Porst ja das "weitwinkligste" zu sein, während das Flek als "Mogelpackung" daher kommt.
Vielleicht ist das Porst effektiv ein 34er und das Flek ein 38er - diese 4mm machen schon einen Unterschied aus.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
 
			
			 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
				Eigentlich müsste sich das messen lassen. Ich habe ja die Möglichkeit, den Abstand des Sensors von einer Wand zu messen. Ich habe ebenso die Möglichkeit, den Abstand vom linken zum rechten Bildrand zu messen. Der Rest ist einfache Geometrie ...
 
			
			 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
				Im Prinzip kannst du so einen Winkel bestimmen.
Aber hier geht es ja um sehr feine Unterschiede und ob da die "manuelle" Messgenauigkeit ausreicht?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
 
			
			 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
				Willi ist bestimmt schon ab inne Firma und druckt gerade am A0-Drucker Testcharts aus.
 
			
			 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
				na klar! Alle 5cm kommt ein Nägelchen in die Wand!
 
			
			 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
 AW: Wie bekommt man die tatsächliche Brennweite heraus.
				Ach, du hast das Riesenposter ja auch.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<