Seite 29 von 86 ErsteErste ... 1927282930313979 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 290 von 857

Thema: Sets?

  1. #281
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Wunderschöne Sets!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #282
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    ein kleines Contax Set hab ich ja auch noch:
    Auch ein wunderschönes Set

  3. #283
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard Osawa Tominon & Family

    Ein kleiner "Teaser" - mehr dazu demnächst in der Rubrik Vergrößerungsobjektive.

    Diese Serie von Vergrößerungsobjektiven wurde Ende der 70er Jahre unter den Markennamen "Osawa Tominon", "Hoya Super EL", "Yashica", "Beseler Color Pro", "Bogen", "D. O. Industries" und evtl. noch weiteren vertrieben. Insgesamt gibt es 7 Objektive:

    3.5/40mm Weitwinkel
    2.8/50mm
    4/60mm Weitwinkel für 6x6
    4.5/75mm
    5.6/90mm
    5.6/105mm
    5.6/135mm

    Das Osawa Tominon 2.8/50mm (hier als Yashica 2.8/50mm) wurde ja von Henry schon ein paar mal erwähnt und für seine gute Bildqualität gelobt. Aber auch die anderen Familienmitglieder haben einige interessante Besonderheiten zu bieten ...

    IMG_6376.jpg
    Im Bild: Osawa Tominon 3.5/40mm, Yashica 2.8/50mm, Bogen W.A. 4/60mm, Yashica 4.5/75mm
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  4. 7 Benutzer sagen "Danke", paguru :


  5. #284
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard Eine kleine Leica-Etüde - beflügelnd

    meine beiden Lieblingsinstrumente


    DSC_3724.jpg

    die drei muss ich noch nachreichen:

    DSC_3730.jpg

  6. 9 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


  7. #285
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Wunderbar!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  9. #286
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    .. auch wenn´s Leica ist; die alle auf die Tasten eines Steinway & Sons zu legen .... tut die Tastatur da nicht abbrechen?

    Ein tolles Set ist es auf jeden Fall.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", gewa13 :


  11. #287
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    Nee, abbrechen tut da bestimmt nix! Gibt aber auch schöne Parallelen zwischen den beiden, lange Zeit Familienunternehmen, dann zeitweise unter fremder Führung bischen ins Schleudern gekommen, Manufakturarbeit mit höchstqualifizierten Facharbeitern, Qualitätsmanagement, Wertbeständigkeit, Reparatur unabhängig vom Alter immer noch möglich (für unseren 1951er hatten sie in Hamburg bei der Restaurierung noch Originalpläne und Teile!!) und natürlich ein Premium Marketing inklusive Snobversorgung. Auch die Bindung berühmter Fotografen und Konzertpianisten an die Marke ist typisch und verbindend. Es gab und gibt "Steinway Artists" (exklusiv) und die Durchdringung bzw. Marktbeherrschung beträgt auf Konzertpodien über 90%. Davon kann Leica allerdings heutzutage nur träumen...

  12. #288
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Auch ein wunderschönes Set
    Meine ich auch. Eine Bereicherung für Tedats Contax Set wäre noch ein Sonnar 2.8/180.

    Meine eigene führt die Contax-Ausrüstung aus meiner Zeit als junger Erwachsener mit der Yashica-Ausrüstung meines Bruders zusammen:

    Contax 139 Quartz / Yashica FR1

    Distagon 2/28
    Distagon 2.8/28
    Distagon 2.8/35
    Planar 1.4/50
    Planar 1.7/50
    Planar 1.4/85
    Planar 2.8/135
    Sonnar 2.8/85
    Sonnar 2.8/180
    Vario-Sonnar 3.5/40-80
    2x TK Mutar I
    2x TK Mutar II

    Yashica ML 3.5/21
    Yashica ML 2.8/28
    Yashica ML 1.7/50
    Yashica ML 1.8/55 Macro
    Yashica ML 2.8/135
    Yashica ML 4/200 C


    Meine 167MT ist mit ein paar Zeissigen sind auf einer Reise in Lateinamerika davon geflattert. War gut versichert und so habe ich den Verlust gegen Ende der Blüte der Analogzeit mit Fassung getragen. Seit Sony A7 bedauere ich ihn wieder mehr.

    lg ro

  13. #289
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Meine ich auch. Eine Bereicherung für Tedats Contax Set wäre noch ein Sonnar 2.8/180.
    hatte ich bereits (ist jetzt bei nem Kumpel) und obwohl mir das durchaus sehr gut gefallen hat.. es kam nie zum Einsatz. Hauptgrund ist das Minolta AF 2.8/200 APO HS G.. das ist kleiner, leichter sowie schärfer als das Sonnar.. hat ein traumhaftes Bokeh und trägt das APO zu Recht im Namen. Und da wäre hier ja auch noch das Vario-Sonnar 4.5-5.6/100-300...

  14. #290

  15. 6 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


Seite 29 von 86 ErsteErste ... 1927282930313979 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Set-Bingo - Welche Sets baut ihr gerade auf? Was fehlt noch?
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.06.2017, 15:20
  2. Eure aktuellen Sets...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 12.12.2012, 08:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •