Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: MC Volna-9 2.8/50mm Macro 1:2

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    20.06.2015
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.280
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    4.674
    Erhielt 8.119 Danke für 987 Beiträge

    Standard MC Volna-9 2.8/50mm Macro 1:2

    Guten Tag zusammen.

    Da ich mit der Suchfunktion keinen Test zu diesem Objektiv gefunden habe, möchte ich hiermit meinen ersten beisteuern. :-)
    Ich bin viel im Makrosektor unterwegs und seitdem ich mein Faible für Altglas entdeckt habe, begann ich natürlich auch nach älteren Makro Objektiven zu suchen.
    Dabei bin ich dann auf das sowjetische Volna gestoßen, quasi ein Geheimtipp.
    Besonders oft wird es wohl nicht mehr angeboten, ich hatte aber das Glück eines in einem sehr guten Zustand zu einem angemessenen Preis zu ergattern. Als es an kam fiel mir sofort die gute Verarbeitung aus, quasi aus den Vollen gefräst und der Fokus läuft weich und präzise.
    Aufgrund der miesen Lichtverhältnisse im Moment sind die Bilder vom Objektiv selbst nicht so gut geworden.
    Name:  IMG_20151008_183828.jpg
Hits: 1905
Größe:  182,5 KBName:  IMG_20151008_183858.jpg
Hits: 1764
Größe:  142,1 KB
    An der A58 macht es wirklich eine gute Figur.
    Name:  IMG_20151008_184001.jpg
Hits: 1789
Größe:  198,2 KB
    Die Linse sitzt so tief, dass keine Sonnenblende benötigt wird.

    Das Objektiv besitzt sechs Linsen in fünf Gruppen und ein Multicoating. Eine Besonderheit ist die sternförmige Anordnung der Lamellen, welche ab Blende 4 Lichtreflexe folgendermaßen aussehen lässt:
    Name:  DSC00513.jpg
Hits: 1758
Größe:  147,7 KB
    Ist natürlich Geschmackssache, ich finde es toll. :-)

    Was mir aufgefallen ist, dass die Fotos mit der Anfangsblende sehr weich wirken. Ab Blende 4/5.6 nimmt die Schärfe beträchtlich zu und mir sind dank des butterweichen Fokusrings direkt ein paar tolle Bilder gelungen.

    Name:  DSC00505.jpg
Hits: 1794
Größe:  301,1 KB

    Das Bokeh wirkt sehr malerisch in meinen Augen und freigestellte Objekte kommen hervorragend zur Geltung.
    Obwohl es gestern auch ziemlich bewölkt war, konnte ich super fotografieren und die Linse wird in den nächsten Tagen auch mal bei Sonnenschein zum Einsatz kommen. Portraits werde ich auch noch testen.
    Bisher gefällt mir die Abbildungsleistung und die Verarbeitung richtig gut und so schnell werde ich das Volna auch nicht mehr her geben.
    Ich hoffe, dass euch mein erster Bericht gefallen hat.
    Geändert von RetinaReflex (13.01.2016 um 22:27 Uhr)


Ähnliche Themen

  1. Aufbau des Volna-9 50mm 2.8
    Von 6144xm im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.01.2018, 13:32
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.11.2012, 13:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •