Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Yashica FX-D ist blockiert. Wie frei bekommen?

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    106
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 97 Danke für 25 Beiträge

    Standard Yashica FX-D ist blockiert. Wie frei bekommen?

    Moin, ich habe hier eine Yashica FX-D, die sich weder spannen noch auslösen lässt.
    Ich vermute eine mechanische Blockade, aber möglicherweise ist ja auch die Elektronik schuld.
    Was ich bisher festgestellt habe:
    Nach Abnahme des Bodens und bewegen eines Hebels hier, kann ich den Spannhebel ein Mal normal durchziehen, weil dann der Sperrhebel unten wieder in Grundstellung einrastet. Die Aufwickelspule dreht sich dabei.
    Auslösen ist nicht möglich. Egal welche Einstellung ich am Einschalter wähle.
    Zeitauslöser geht auch nicht.
    Batterien sind frisch und Kontakte im Batteriefach geputzt.
    Da ich mich mit dieser Kamera nicht auskenne, weiß ich auch nicht, ob sie bei irgendeiner Zeit nicht eventuell rein mechanisch auslösen müsste.
    Hat jemand eine Idee oder kennt ein typisches FX-D Problem?

    Name:  PXL_20240527_122359096~2.jpg
Hits: 139
Größe:  2,40 MB

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    26.08.2019
    Beiträge
    1.478
    Danke abgeben
    1.690
    Erhielt 2.080 Danke für 896 Beiträge

    Standard

    Da gibt es sicher YouTube Tutorials ;-)
    und die offiziellen Unterlagen:
    https://www.manualslib.com/manual/18...?page=2#manual

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.04.2017
    Beiträge
    69
    Danke abgeben
    185
    Erhielt 41 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Der Auslöser ist elektronisch. Mechanisch löst er nichts aus.
    Meine Lösung für die klebrige Belederung: Stück für Stück Klebeband fest aufgerieben und abgezogen.Das nimmt das schwarze klebrige Zeug mit.

    Viele Grüße

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    106
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 97 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jan Böttcher Beitrag anzeigen
    Da gibt es sicher YouTube Tutorials ;-)
    und die offiziellen Unterlagen:
    https://www.manualslib.com/manual/18...?page=2#manual
    Danke für den Link, da werde ich mich mal durchkämpfen. Vielleicht geben die Explosionszeichnungen ja einen Hinweis.
    Videos zu Reparaturen dieser Kamera habe ich bisher noch nicht gefunden...

  5. #5
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    106
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 97 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Praktikant Beitrag anzeigen
    Der Auslöser ist elektronisch. Mechanisch löst er nichts aus.
    Meine Lösung für die klebrige Belederung: Stück für Stück Klebeband fest aufgerieben und abgezogen.Das nimmt das schwarze klebrige Zeug mit.

    Viele Grüße


    Und dann bleibt die pelzige Unterschicht der Belederung?
    Ich möchte da gar keine neue draufmachen, da die untere Schicht insgesamt noch sehr gut klebt und sich nicht ablöst.

  6. #6
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    106
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 97 Danke für 25 Beiträge

    Standard FX-D funktioniert wieder.

    Woran es nun genau lag kann ich gar nicht sagen.
    Ich hab noch einmal den Boden und das Bajonett abgeschraubt, hier und da versucht etwas leicht zu bewegen.

    Plötzlich ging zuerst das Auslösen nur über den Zeitauslöser wieder, nach einigen solchen Auslösungen dann auch wieder normal.

    Gestern mit frischen LR44 wollte sie nicht, heute mit alten SR44 ging's dann. Der Belichtungsmesser funktioniert auch, AE geht auch plausibel. Die manuell eingestellten Zeiten ebenso.

    Vielleicht war sie durch langes Herumliegen einfach nur eingeschlafen und musste wieder geweckt werden.

    Danke für eure Tipps.

  7. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    14.04.2017
    Beiträge
    69
    Danke abgeben
    185
    Erhielt 41 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    Und dann bleibt die pelzige Unterschicht der Belederung?

    Ich möchte da gar keine neue draufmachen, da die untere Schicht insgesamt noch sehr gut klebt und sich nicht ablöst.

    Name:  IMG_20240528_170447.jpg
Hits: 92
Größe:  372,7 KB



    Also die Belederung bleibt drauf, ja. Von dem her jetzt nicht das stärkste Klebeband nehmen.
    Es ist halt gleichmäßiger und nach kurzer Zeit nicht mehr klebrig. Geschmackssache!

    Aber schön, dass sie wieder läuft, gratuliere!

    Viele Grüße

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Praktikant :


  9. #8
    Fleissiger Poster Avatar von Blende13
    Registriert seit
    15.10.2018
    Beiträge
    106
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 97 Danke für 25 Beiträge

    Standard

    Ganz so schick wie du "Praktikant" habe ich es nicht hinbekommen, aber sie sieht nun halt so chick aus wie es geht. Bei meiner ist schon etwas der Lack ab 😉

    Name:  PXL_20240529_075910461~2.jpg
Hits: 75
Größe:  1,30 MB

  10. #9
    Hardcore-Poster Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    68
    Beiträge
    972
    Danke abgeben
    1.205
    Erhielt 1.765 Danke für 625 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Blende13 Beitrag anzeigen
    Ganz so schick wie du "Praktikant" habe ich es nicht hinbekommen, aber sie sieht nun halt so chick aus wie es geht.
    Das seltene 50/2 braucht aber eine Reinigung der Linsen!
    Und den Farben auf dem Foto nach ist seine Frontlinse aus Thorium-Glas und braun-gelb verdunkelt.
    Kann ich professionell entgilben!
    Gruß, Michael

  11. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.053
    Danke abgeben
    442
    Erhielt 4.452 Danke für 1.307 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von waldbeutler Beitrag anzeigen
    Das seltene 50/2 braucht aber eine Reinigung der Linsen!
    Ist das selten? Ich habe alle diese 50mm f/2 Objektive immer als Allerweltslinsen angesehen. In der Regel gibt es ja lichtstärkere und bessere 50er.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •