
Zitat von
hinnerker
...
Letztlich könnnen also mehrere Möglichkeiten ursächlich sein:
1. Verschobene/defekte und nichtplane Filmbühne/Filmandruckplatte
2. dejustierter Spiegel
3. nicht korrekt sitzende Mattscheibe
Jede dieser Möglichkeiten kann verschiedene Ursachen haben.
Beispielsweise könnte z.B. ein Spiegel-Dämpfer für die Spiegelbewegung defekt sein, der je nach Kamera im einfachsten Fall vor dem Mattscheibenfenster in Form eines Porengummis (wie bei den Lichtdichtungen) simpel den Spiegel in der Aufwärtsbewegung daran hindert, gegen die Metallfassung des Prismendachs zu schlagen... diese Art der Spiegeldämpfer ist leider in billigen Kameras oft zu finden. Hochwertigere arbeiteten mit eigenen Spindelbrems-Systemen bei denen die Aufwärtsbewegung des Spiegels durch eine Gewindestange durchgeführt wird, die automatisch an einem Punkt begrenzt ist.
Wenn das Gummi bei den billigen Kameras dann nämlich durch ist, so "knallt" der Spiegel gegen das Prismengehäuse und kann im schlimmsten Falle an den Antriebsgelenken ausschlagen... schon hat man einen nicht mehr sauber im Mittelpunkt der beiden Strecken sitzenden Spiegel. Ebenso kann dieses dauerhafte "Anschlagen" schon für eine Dejustage/Verstellung und damit Abweichung von der Streckengleichheit geführt haben.
Genaueres erfährt man da leider nur, wenn die Kamera an einem Vermessungssystem daraufhin untersucht wurde, aber einen Kollimator hat wohl kaum einer von uns mal so eben im Fundus..l
...