Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Fotolust verloren -- ein Dauerzustand?

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard Fotolust verloren -- ein Dauerzustand?

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich zuvor fast vier Jahre lang das Haus selten ohne Kamera verlassen hatte, bemerke ich nun seit drei, vier Monaten eine chronische Fotounlust bei mir. Wenn ich gefragt werde, ob ich ein paar Fotos mache (Hochzeiten und Bandshootings hauptsächlich), dann hole ich die Kamera -- mehr widerwillig -- nochmal heraus, aber ansonsten habe ich keinerlei Antrieb mehr, Bilder zu machen. Auch kürzlich im Urlaub habe ich meistens nur ein paar Erinnerungsbilder mit dem Smartphone geschossen; die DSLR blieb fast immer im Auto.

    Ist euch das auch schon so ergangen? Und ist das wohl nur ein vorübergehender Zustand? (Die meisten von euch sind ja doch schon deutlich länger dabei als ich.) Ich war ja schon kurz davor, den ganzen Krempel (bis auf die Kamera und das 50er-Summicron) zu verkaufen, aber darüber würde ich mich vermutlich/hoffentlich dann doch irgendwann ärgern ...

    Ich würde mich über ein paar "Erfahrungsberichte" freuen.

    Gruß Jens

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


  3. #2
    Verdienter DCC'ler
    Registriert seit
    16.07.2012
    Ort
    Norderstedt / Hamburg
    Alter
    45
    Beiträge
    386
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    145
    Erhielt 206 Danke für 89 Beiträge

    Standard

    Nun, ich denke, es liegt im Allgemeinen am Überangebot aus Bildern und Equipment.

    Mittlerweile ist es bei mir auch sehr selten geworden, daß ich die DSLR mitschleife...

    In sofern scheint der Zustand normal zu sein.

    Verkaufen würde ich dennoch nichts.
    www.fotocommunity.de/fotograf/hansepixel/998996

    Olympus OM-D E-M10 + 12-40mm 2.8 - 17mm 1.8 - 45mm 1.8

    M42: Primagon 35 - Helioplan 40 - Domiplan 50 - Oreston 50 - Trioplan 50 - Primotar 50 - Telefogar 90 - Trioplan 100 - Telemegor 150 - Telemegor 180 - Telemegor 250 - Pancolar 50

  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Moin, Jens.

    Ja, sowas hatte ich auch immer mal wieder. Ich hatte zwar immer Lust, mit meinen Kameras und Objektiven herumzuspielen, aber wirklich raus gehen und Fotos machen, dazu hatte ich in Phasen auch keine Lust.

    Das war aber kein grundsätzliches Problem, sondern immer auf einen von zwei Gründen zurückzuführen:

    Entweder hatte ich keine neuen Sachen, die ich unbedingt ausprobieren wollte und/oder ich hatte einfach weder Anlass noch Motiv, das mich dazu verleitet hätte.
    Irgendwann hat man wirklich so ziemlich alles in leicht erreichbarer Nähe sogar mehrfach abgelichtet. Warum soll ich dann nochmal hingehen/fahren?

    Es muss sich schon eine besondere Gelegenheit ergeben. DANN kriege ich wieder total viel Fotolust.
    Da sowas aber eigentlich ausschließlich im Urlaub passiert, nehme ich eben auch meist recht viel Equipment in den Urlaub mit.
    Wenn ich keinen Urlaub habe, habe ich einfach überaus selten die Zeit, mal einen weiteren Weg in Kauf zu nehmen, um an einem anderen, für mich neuen und interessanten Ort zu fotografieren.

    Von daher würde ich dich trösten wollen und dir sagen, das geht wieder vorbei!

    Sorge dafür, dass du an neue Ort kommst, die dir neue Motive bieten. Dann kommt auch die Fotolust wieder.
    Du solltest dir aber "frei" nehmen und allein losziehen (zumindest mal für ein paar Stunden). Wer mit der Familie unterwegs ist, macht dann doch meist wieder Urlaubsschnappis und Kinderfotos. Dann hat man nämlich nicht die notwendige Muße.

    Eine andere Idee wäre es, sich mit einem Fotofreund zu treffen und zwar zu ungewöhnlichen Uhrzeiten ("Blaue Stunde" mit Stativ oder ganz früh morgens). Das kann auch wieder motivieren.

    (Es kann allerdings auch sein, dass man kaum zum Fotografieren kommt. Wenn ich mich mit einem sehr guten Freund auf ein "Foto-Treffen" verabrede, quatschen wir eigentlich nur stundenlang über Kameras und Gott und die Welt. Macht aber auch einen Heidenspaß! )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard photo_lust

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Moin, Jens.

    Ja, sowas hatte ich auch immer mal wieder. Ich hatte zwar immer Lust, mit meinen Kameras und Objektiven herumzuspielen, aber wirklich raus gehen und Fotos machen, dazu hatte ich in Phasen auch keine Lust.
    hello, zusammen!
    wer kennt derlei zustände nicht?
    ich beschränke mich dann bewußt und konsequent auf ein ganz bestimmtes setting, d.h.: ich wähle aus meinem kamera- und objektivpark eine kombination, mit der ich dann losziehe:
    diese einschränkung läßt mich auch altbekanntes anders, oft auch neu, sehen. die kompaktcam nehm ich als notizbuch immer mit und dokumentiere mit ihr alle stationen von aufnahmeprozeduren, die mir wichtig erscheinen.
    so erhalte ich mir als pensionierter, ehedem professioneller lichtbildner den spaß an der freud.
    werner

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", mathematikos :


  7. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Ist normal, wie bei einer Pendelbewegung

    Hallo!

    Das ist wie in einer Beziehung. Mal mehr, mal weniger, mal gar nicht, dann zuviel ... ganz normal. Man(n) pendelt zwischen den Extremen hin und her.

    Es ist auch gut, wenn man sich zeitweise diesen inneren Fotografier-Druck, ich nenne ihn "allzeit bereit für das ultimative Bild", nimmt.

    Aber Vorsicht - nach so einer abstinenten Phase schlägt die Altglassammelsucht umso extremer zu !!!!

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  9. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Hallo Jens,

    die Phasen kenne ich gut.

    Man muss sie ausleben und den Dingen ihren Lauf lassen. Die Lust kehrt von allein nach einer Weile der Foto-Abstinenz zurück. Spätestens dann, wenn man aus dem täglichen Einerlei der eigenen Umgebung herauskommt, stellt sich auch wieder die Lust zum Fotografieren ein.

    Derzeit hab ich selbst eine solche Phase... hier liegen noch etliche höchstwertige Objektive herum, die ich seit Monaten testen will, denn so schnell werde ich die Gelegenheit dazu wohl nie wieder erhalten.

    Was mach ich stattdessen?

    Statt so hochwertige Objektive wie die Angeniexu Zooms 2.8/45-90mm und das Angenieux 2.6/28-70mm vor die 5D MKII zu schnallen, lauf ich lieber mal mit der NEX 7 los und es kommt tageweise kein einziges Bild auf die Speicherkarte.

    Manchmal frag ich mich schon, ob das Unlust ist, oder ob sich eher ein wenig eine Rückbesinnung einstellt, nicht jedes x-beliebige Motiv aufzunehmen - schlicht so, wie es früher auch mit den analogen und teueren Filmen war.

    Smartphones finde persönlich ich eher hinderlich, weil sie die Tendenz unterstützen, fauler im Umgang mit dem Equipment zu werden und darüber hinaus auch gleichgültiger in Sachen technischer Qualität der Bilder zu machen. Ich hab zwar so ein Ding (Samsung), aber nutze die Kamera nicht, denn letztlich führt mich das aus meiner Sicht hin zum gedankenlosen "Knipsen"... und das will ich auf keinen Fall.

    LG
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  11. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Das geht anscheinend uns allen so! Es gibt Zeiten da habe ich einfach keine Lust zu fotografieren und schiebe ständig nur Ausreden vor mir her. Zu dunkel, keine Sonne, Regen, keine Zeit usw. Das geht vorbei, irgendwann packt es mich wieder. Vielleicht brauchst Du einfach nur neue Ideen, neue Motive (oder vielleicht auch nur ein neues Stück für die Ausrüstung ), dann kommt auch die Lust aufs fotografieren wieder. Verkauf nur nicht zu voreilig, wenn Dir wirklich etwas am fotografieren liegt, wirst Du es bestimmt bereuen.
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  12. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 92 Danke für 36 Beiträge

    Standard ...

    hallo

    dieser Unlust begegne ich damit, dass ich der Reihe nach - wie sie im Regal stehen - mir 2 Objektive für die EOS mitnehme und mich dann über die Möglichkeiten dieser Objetive austobe.
    lG


    Wolfgang
    Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s

    Leitz Elmarit R 2.8/28mm,
    Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
    Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,

  13. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 381 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Keine Angst, die Lust kommt bestimmt wieder
    Wenn man auf die Schnelle was fotografieren möchte und zum Linsenschrank rennt und dabei festellt, das einem die Auswahl erschlägt......
    Was nehme ich nun? Den Weitwinkel? Den Tele? Oder lieber den? Nee lass, mal ich nehm den!...... Oder doch nicht???? Qual der Wahl.....
    Da kann einem die Lust am Eigentlichen, nämlich dem Photografieren, vergehen...


    Aus diesem Grund habe ich meinen Park verkleinert und kaufe fast nichts mehr Neues... Das Bewährte bleibt...
    Ich denke das Testen der Linsen hat seinen Grund und sollte zur Ausdünnung der Linsen dienen....
    Aber Wehe man verkauft und bereut

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tungee :


  15. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    424
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    107
    Erhielt 353 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Da bin ich ja schon einmal beruhigt, dass es ja offensichtlich nicht nur mir so geht.

    Über die Ursachen bin ich mir allerdings noch im Unklaren. Die drei nächstliegenden Kandidaten sind es jedenfalls nicht:
    a) Zeitmangel -- den habe ich glücklicherweise einmal nicht im Moment.
    b) Ausrüstung -- ich habe eigentlich genau das, was ich benötige. Zwei L-Zooms für Aufträge aller Art, und vier manuelle Festbrenner für alles andere. Kaufgelüste habe ich schon lange nicht mehr, und von einem Überangebot kann ich hier auch nicht sprechen.
    c) Motivgelegenheiten -- weder der Urlaub im herrlichen Kroatien noch diverse Anfragen von gutaussehenden jungen Damen ließen es daran mangeln; aber es reizt mich im Augenblick einfach nicht.

    Ich hatte schon überlegt, ob es vielleicht daran liegt, dass ich seit dem Frühjahr wieder deutlich mehr Gitarre spiele. Mir ist bereits zuvor aufgefallen, dass ich nach einem ausgedehnten Fotowochenende erstmal ein paar Tage keine Lust auf Musik hatte und umgekehrt nach ausgedehnten Proben die Kamera in der Tasche ließ. Möglicherweise ist einfach nicht genug "kreative Energie" für mehrere Hobbys vorhanden (zumal das Lesen ohnehin immer auf Platz 1 steht und momentan wieder viel Zeit verschlingt) ...

    Naja, ich harre mal der Dinge, die da kommen. Ende der Woche mache ich wieder ein Covershooting für eine Band, die ich bereits seit zwei Jahren begleite und die mir immer Spaß macht -- vielleicht weckt mich das wieder aus meiner Trägheit. Verkaufen werde ich aber wohl erstmal nichts.

    Gruß Jens

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", uburoi :


Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fuji Daumenpad verloren
    Von cyberpunky im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.11.2017, 20:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •