Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Urlaubszeit, Fotozeit, Fototaschenpackzeit! LOL

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard Urlaubszeit, Fotozeit, Fototaschenpackzeit! LOL

    Ach wie schön ist es, wenn man bald in den Urlaub fährt.
    Und wie schön ist es, wenn man dann endlich mal wieder die Zeit findet - und die Motive - die Fotoausrüstung zu nutzen.

    Ich liebe es, schon eine ganze Zeit vorher anzufangen, zu überlegen, was ich denn mitnehme.
    Wenn ich all das Zeugs einpacken würde, was ich gerne mitnehmen wollte, um es auszuprobieren und damit zu spielen, dann müsste ich 5 Fototaschen mitnehmen!!
    Wir fahren zwar mit einem großen VW Bus, aber das wäre sogar für mich zu verrückt!

    Also wird gestrichen: DAS brauche ich wirklich nicht! DAS kenne ich schon und muss ich nicht mehr probieren! DAS ist zu groß, zu lang, zu unnütz.
    (Obwohl, wirklich unnütze Sachen habe ich ja gar nicht. )

    Mal sehen, was schließlich übrig bleibt und mitkommt. Das Schöne ist, wenn man in letzter Zeit so viel verkauft hat wie ich, wird es einfacher.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.496 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Mein "großer" Urlaub ist diesmal erst im Herbst - und trotzdem grüble ich jetzt schon darüber was ich mitnehme. Das Problem: Es wird einerseits ein Urlaub mit sehr vielen, sehr unterschiedlichen Motiven, aber wir werden andererseits quasi als Rucksacktouristen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die 1500 km zurücklegen und unser gesamtes Gepäck dabei herumtragen müssen.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Für mich ist das Packen der Fototasche vorm Urlaub keine sonderliche Freude.
    Ich überleg mir immer was mir entgehen kann, ohne dieses oder jenes Objektiv, oder ohne die IR Kamera, Stativ, Blitz...
    Und dann überlege ich wieviel ich schleppen mag, wir reisen viel mit der Bahn - und zwei kleinen Kindern. Da mag ich ungern 15kg Fotozeug mitschleppen.

    Wenn ich vernünftig bin und Platz / Gewichtskapazität habe, lade ich paar gute bekannte Optiken ein, und noch bisschen was zum genaueren austesten.
    Dazu passen dann optimal kürzere Urlaube, wenn eine der neuen Optiken enttäuscht ist dann nicht schlimm. Aber sonst im Alltag komme ich zu selten dazu, mich genauer mit den Neuzugängen oder reaktivierten / reparierten Objektiven zu beschäftigen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.001
    Danke abgeben
    2.591
    Erhielt 2.945 Danke für 591 Beiträge

    Standard

    Stöhn, da hängen an so vielen guten und interessanten Objektiven eine Menge Emotionen... Für eine Woche Urlaub auf Hiddensee liegen schon viel zu viele Objektive auf Halde, da hilft nur ein
    harter Schnitt, sonst teste ich nur und fotografiere nicht wirklich. Außerdem sind die Charaktere und Eigenschaften der Objektive höchst unterschiedlich, da bringe ich oft einiges an Einstellungen durcheinander.
    Gestern dachte ich, mein Pancolar 1,8/50 sei doch nicht so gut, denn die Mitte hatte die üblich schöne Schärfe, aber die Ecken veschwammen in Unschärfe, ich habe laut geflucht, aber: ich hatte versehentlich die A-Einstellung
    gedrückt und alle Bilder hatten 1,8 Offenblende! Dafür waren die Qualität im mittleren Bereich erste Sahne!

    Eine Frage an die Spezialisten (da ich eine NEX 6 im Anflug habe): wie hoch hoch in den Telebereich geht Ihr mit Vergrößerungsobjektiven am V-VEX?

    Gruß

    Lutz

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.375
    Erhielt 4.793 Danke für 692 Beiträge

    Standard

    Für meine "großen" Urlaube (dieses Jahr ja leider schon vorbei) versuche ich mich immer so weit als möglich zu beschränken, da ich mich ja neben dem ganzen Fotoequipment auch noch um unser ganzes Gepäck kümmern darf. Deswegen habe ich da immer eine Kamera mit üblicherweise 2 AF-Zooms dabei, meist Universal- und Telezoom. Ein Muß ist grundsätzlich mein manuelles Yashica-Makro, ohne das ich nicht auskommen kann und will. Da gibt es für mich generell wenig zu überlegen.
    Dieses Jahr ein Novum war die Mitnahme einer NEX als Zweitkamera. Dies vor allem, um häufige Objektivwechsel zu vermeiden und sowohl im Normal- als auch im Telebereich jeweils eine schußbereite Kamera verfügbar zu haben. Die Überlegung, ob Zweitkamera ja oder nein, war diesmal die größte Hürde.

    Ganz anders sieht die Sache bei kleineren Urlauben bzw. Kurzreisen aus, die dann meist innerhalb Deutschlands stattfinden. Da sind die Überlegungen viel weitreichender. Mittlerweile bin ich bei diesen Gelegenheiten ausschließlich manuell unterwegs, bevorzugt mit der 5D. Für die Wahl der "richtigen" Objektive habe ich schon Stunden vor der Vitrine verbracht ...

    Aber auch die NEX gewinnt hier mehr und mehr an Bedeutung zumal mit dem VNEX ja noch zusätzliche kompakte Optionen zur Verfügung stehen.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  8. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Wir haben in diesem Urlaub eine Menge vor: Meer, Hafenbesuche, Schifffahrt, Besuch von vier (!) Zoos (Arche Warder, Zoo Gettorf, Vogelpark Walsrode und Seregentipark Hodenhagen, dort kann man im eigenen Auto fahren, muss also gar nichts tragen), Wikingerdorf usw.
    Da wird es eine Menge an unterschiedlicher Motive geben. Deshalb möchte ich alles abdecken - vom 15mm WW an der 5D bis zum 300er AF-Tele bzw. 500er MF-Spiegel-Tele (an APS). Ich will aber auf Dopplungen verzichten und so Platz und Gewicht sparen.
    Geändert von LucisPictor (30.06.2013 um 12:51 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Mein "großer" Urlaub ist diesmal erst im Herbst - und trotzdem grüble ich jetzt schon darüber was ich mitnehme. Das Problem: Es wird einerseits ein Urlaub mit sehr vielen, sehr unterschiedlichen Motiven, aber wir werden andererseits quasi als Rucksacktouristen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die 1500 km zurücklegen und unser gesamtes Gepäck dabei herumtragen müssen.
    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Und dann überlege ich wieviel ich schleppen mag, wir reisen viel mit der Bahn - und zwei kleinen Kindern. Da mag ich ungern 15kg Fotozeug mitschleppen.
    Bei Urlaub mit der Bahn, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Flugzeug muss man sich natürlich ganz andere Gedanken machen.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich überleg mir immer was mir entgehen kann, ohne dieses oder jenes Objektiv, oder ohne die IR Kamera, Stativ, Blitz...
    ...
    Wenn ich vernünftig bin und Platz / Gewichtskapazität habe, lade ich paar gute bekannte Optiken ein, und noch bisschen was zum genaueren austesten.
    Dazu passen dann optimal kürzere Urlaube, wenn eine der neuen Optiken enttäuscht ist dann nicht schlimm. Aber sonst im Alltag komme ich zu selten dazu, mich genauer mit den Neuzugängen oder reaktivierten / reparierten Objektiven zu beschäftigen.
    So werde ich das auch machen.

    Zumal diesmal Oma und Opa mit dabei sind und einen Teil der "Kinderbetreuung" übernehmen, so dass mir etwas mehr Zeit zum "Fotokramsbespielen" bleibt - hoffentlich!
    Geändert von LucisPictor (29.06.2013 um 15:12 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    ..
    Wenn ich vernünftig bin und Platz / Gewichtskapazität habe, lade ich paar gute bekannte Optiken ein, und noch bisschen was zum genaueren austesten.
    Dazu passen dann optimal kürzere Urlaube, wenn eine der neuen Optiken enttäuscht ist dann nicht schlimm. Aber sonst im Alltag komme ich zu selten dazu, mich genauer mit den Neuzugängen oder reaktivierten / reparierten Objektiven zu beschäftigen.
    Urlaub mit Auto, eben vorbei:
    EOS 5D mit EF-S und 100% Spiegel, Zenitar 16, Zeiss 18/4, Zeiss Contax 35/1.4, Soligor 35-70 teils ohne Vergütung, Minolta 58/1.2, Helios 44 ohne Vergütung , Vivitar Series 1 90mm/2.5, Trioplan 100, Sigma YS 135 mit variablem Bokeh, Nikkor 180/2.8, Canon FD 400/2.8L, Russisches 500/8 Spiegelobjektiv. Und in der IR/UV Tasche meine EOS 350D mit Wechselfiltersystem für Normal und IR, und zusätzlich ein Novoflex 35/3.5 und UV Filter (natürlich UV Durchlass gemeint).
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  11. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Urlaub mit Auto, eben vorbei:
    EOS 5D mit EF-S und 100% Spiegel, Zenitar 16, Zeiss 18/4, Zeiss Contax 35/1.4, Soligor 35-70 teils ohne Vergütung, Minolta 58/1.2, Helios 44 ohne Vergütung , Vivitar Series 1 90mm/2.5, Trioplan 100, Sigma YS 135 mit variablem Bokeh, Nikkor 180/2.8, Canon FD 400/2.8L, Russisches 500/8 Spiegelobjektiv. Und in der IR/UV Tasche meine EOS 350D mit Wechselfiltersystem für Normal und IR, und zusätzlich ein Novoflex 35/3.5 und UV Filter (natürlich UV Durchlass gemeint).
    Klärt mich doch bitte mal auf :

    Was ist denn: EOS 5D mit EF-S und 100% Spiegel
    Meinst du damit eine 5D mit getauschtem Bajonettring ?

    und was ist : Sigma YS 135 mit variablem Bokeh ?

  12. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Klärt mich doch bitte mal auf :

    Was ist denn: EOS 5D mit EF-S und 100% Spiegel
    Meinst du damit eine 5D mit getauschtem Bajonettring ?

    und was ist : Sigma YS 135 mit variablem Bokeh ?
    Ist auf meiner Homepage genauer mit einigen Bildern dokumentiert.

    Bei meiner EOS 5D habe ich mich über das typische Problem des rausfallenden Spiegels gefreut, und einen 100% reflektierenden Spiegel einer alten SLR eingesetzt - so wird der Sucher um eine 2/3 Blende heller. AF entfällt, aber den vermisse ich als Hardcore-Manueller-Fokus-Nutzer nicht. Zudem ist der Spiegel etwas kürzer - also passen paar Optiken besser.

    Bei meiner Recherche wie ich die Funktion eines Nikon Nikkor 135/2.0 oder 105/2.0 mit Defocus Control (DC) kopieren kann, bin ich auf Optiken mit seperatem Makro-Ring gestoßen. Da gibts die Sorte die wirklich den Auszug vergrößert - uninteressant hierfür. Und die Sorte bei denen man eine Linsenbaugruppe für die Makroeinstellung extra verschiebt. Diese Verstellung hat einen großen Einfluß auf die Korrektur der sphärischen Abberation - und damit auf das Bokeh. So eine Optik habe ich mit dem Sigma YS 135 gefunden, und noch etwas modifiziert, um den Bokeh-Einstellbereich zu vergrößern.
    So habe ich jetzt die Möglichkeit den Trioplan 100 Bokeh Effekt auf der einen Seite, und den Porträt-Weichzeichnereffekt auf der anderen Seite zu realisieren.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Urlaubszeit... das sollte man vermeiden...
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2013, 09:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •