Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 48

Thema: crop-faktor, das leidige Thema ...

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.05.2011
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard crop-faktor, das leidige Thema ...

    einen schönen Gruss in die Runde ...

    mitlesen , was die anderen im Forum an Problemen haben, ist zwar interessant und oft auch lehrreich, aber nicht alle Probleme sind so lösbar.

    So wie dieses :

    Meine Canon hat Crop-faktor 1,6 . Die angesetzten manuellen Linsen müssen folglich mit diesem Faktor hinsichtlich der Brennweite umgerechnet werden, zB. aus 50 mm wird 80 mm.
    Auch der Bildausschnitt beim Vergleich VF / 1.6-crop - Sensorgröße ist mir bekannt.

    Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem :

    Aus meiner analogen Zeit weis ich, dass, wenn man das gleiche Motiv vom gleichen Standort mit einem 50mm und einem z.B. 200mm Objektiv fotografiert und im Rahmen einer Ausschnittsvergrößerung das Bild des 50mm-Objektives auf die Bildinfo des 200mm-Objektives bringt, es trotzdem verschiedene Bilder bezüglich der Tiefenwirkung des Teles sind.

    Gilt dies auch für den Vergleich VF und 1.6er Crop mit gleichem Objektiv ?

    Es gibt doch bestimmt hier im Forum Mitglieder , die eine VF und gleichzeitig eine Cropcamera haben und eine Fernaufnahme im 300-600 Meterbereich für einen Versuch einmal als Bildvergleich posten könnten. Also 3 Bilder vom gleichen Motiv und mit gleicher Optik: 1x 1.6er Crop totale, 1x VF totale, 1x Ausschnittsvergrößerung 1,6 aus VF

    Um einen guten Bildvergleich machen zu können, wäre für die Bilder die maximale hier im Forum mögliche Bildgröße vorteilhaft.

    lG
    Franz

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von cdgh
    Registriert seit
    27.11.2009
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    625
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 571 Danke für 111 Beiträge

    Standard AW: crop-faktor, das leidige Thema ...

    Gute Idee!
    Welche Brennweite und welche Entfernung schlägst Du vor?
    Gerd

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: crop-faktor, das leidige Thema ...

    Du sprichst hier die Linear Perspektive an.Ich denke schon das dies,durch den 'Crop' (Sensor)vergleichbar ist.Ein Ausschnitt von einem 50mm ist eben nur ein Ausschnitt (Crop) mit 5omm Perspektive.

  4. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: crop-faktor, das leidige Thema ...

    Hallo Franz!

    Das Licht, dass auf Dich zukommt, ist immer gleich gerichtet. Egal, ob Weitwinkel oder Tele, die Perspektive der Ralität bleibt. Wenn Du aus einem 50mm Bild ein 200mm Tele Bild schneidest, dann wird es perspektivisch mit einem 200mm Bild (geschossen mit einer 200mm Optik) identisch sein. Im Weitwinkelbereich verzerren Optiken im Randbereich, auch hier kann man im Zentrum solche Vergleiche machen.
    Auf jeden Fall kann ich aus meiner Erfahrung schreiben, dass es keinen Unterschied gibt, bis auf die Auflösung. Die ist beim Crop natürlich wesentich weniger.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    240
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge

    Standard AW: crop-faktor, das leidige Thema ...

    ... dazu kommt aber die andere tiefenwirkung.

    z.b.
    nutzt man eine crop-kamera mit faktor 2 (Olympus)
    und schiesst ein bild mit einem 50mm 1.4
    dann hat man ein 25% bild eines 50ers mit 1.4er blende, das hat die bildwirkung wie
    ein KB bild (EOS 5D) mit einem 100mm und f/2.8

    vergleichst du also einen 50mm crop mit einem 200er KB bild, dann waere die tiefenwirkung identisch, wenn das 50er f=1.4 und das 200er f/5.6 haette. nimmst du beim 200er eine kleinere blende als 5.6 hast du dann einen weniger scharfen hintergrund.

    das ist ja immer die diskussion bei z.b. olympus FT: um mit dem 25% crop sensor ein bild wie KB und 50mm 1.4er blende zu schiessen, muesste man bei gleichem standort eine 25mm optik mit f=0.7 haben.

    gruss, L.

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: crop-faktor, das leidige Thema ...

    Es kommt nur auf die Perspektive an.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    804
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: crop-faktor, das leidige Thema ...

    Ich bin mir nicht ganz sicher was Du wissen möchtest.Der Eindruck, bei einem Tele käme es zu einer Verdichtung in der Szene ist nur scheinbar,eine optische Täuschung also.Bei einem Crop hieraus könnte zwar ein, Unschärfe/Detailverlust ,auszumachen sein,aber tatsächlich ist die Perspektive gleich.

  8. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    240
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge

    Standard AW: crop-faktor, das leidige Thema ...

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es kommt nur auf die Perspektive an.
    hm... ja OK, aber so wurde das auch mal gesagt ....

    wobei ein crop um faktor 4, also nur rund 6% der KB-bildflaeche sicherlich erheblich schlechter sein wird als das 200mm bild auf 100% bildflaeche.

  9. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.05.2011
    Beiträge
    4
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: crop-faktor, das leidige Thema ...

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Hallo Franz!

    Auf jeden Fall kann ich aus meiner Erfahrung schreiben, dass es keinen Unterschied gibt, bis auf die Auflösung. Die ist beim Crop natürlich wesentich weniger.
    hallo

    wenn ich Deine Anmerkung richtig interpretiere, sagst Du, dass ein mit 1.6-crop aufgenommenes Bild mit 85er Brennweite (mein Samyang) identisch ist mit einem VF-Bild aufgenommen mit 135er Optik - wenn man es entsprechend des Faktors beschneidet.

    Das werde ich einmal ausprobieren. Ach so - Mir ist gerade eingefallen, dass ich ja neben der 1,6-Canon auch noch eine VF habe - meine alte analoge Minolta. Die wird sich freuen, wenn ihr Herr und Meister sich ihrer wieder erinnert.

    Über das Ergebnis werde ich auf jeden Fall informieren.

    Franz

  10. #10
    Heiko
    Gast

    Standard AW: crop-faktor, das leidige Thema ...

    Zitat Zitat von Franz Beitrag anzeigen
    hallo

    wenn ich Deine Anmerkung richtig interpretiere, sagst Du, dass ein mit 1.6-crop aufgenommenes Bild mit 85er Brennweite (mein Samyang) identisch ist mit einem VF-Bild aufgenommen mit 135er Optik - wenn man es entsprechend des Faktors beschneidet.

    Das werde ich einmal ausprobieren. Ach so - Mir ist gerade eingefallen, dass ich ja neben der 1,6-Canon auch noch eine VF habe - meine alte analoge Minolta. Die wird sich freuen, wenn ihr Herr und Meister sich ihrer wieder erinnert.

    Über das Ergebnis werde ich auf jeden Fall informieren.

    Franz
    Nee, das sollte so nicht stimmen. Ein Foto mit einem 85mm am Vollformat kann man zurechtschneiden auf den 1,6er Crop-Ausschnitt und der ist dann identisch mit dem Foto des 85ers am Crop-Sensor - nur die Auflösung in Megapixel ist dann anders. Das meint Peter.


Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. M42 auf ef-s Canon Aps-c crop
    Von bluedxca93 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2022, 21:41
  2. Lichtstärke am Crop ????
    Von thomcck im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.04.2016, 14:21
  3. M42 und KB / Crop 1,3 / Crop 1,6
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 12:07
  4. Was ist eigentlich ein Crop?
    Von Susi im Forum Fotografieren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 14:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •