Hallo,

zunächst möchte ich mir hier für die vielen nützlichen Test, Infos und Beiträge bedanken. Das hilft einem bei der Entscheidungsfindung unheimlich.

Ich benötige aber für Nachtaufnahmen, in denen Testaufnahmen von Outdoorlampen wärend der Fahrt mit dem Bike gemacht werden sollen, entsprechend lichtstarke Objektive. Meine Wahl wird hier auf alte manuell zu fokusierende Objektive fallen, da ich die Belichtung und Fokusierung an meiner 600D ohnehin manuell machen möchte. Diese alten Linsen bieten mir durch die Größe, Leichtgängigkeit und den längeren Weg des Fokussiereinstellrings einen deutlichen Mehrwert. Ich benötige somit günstige aber lichtstarke Weitwinkelobjektive im Bereich von 20mm, 24mm, 28mm, 35mm (und 50mm).
Am liebsten wäre mir ein 20mm, da es sich mit meinem Kittobjektiv gezeigt hat, dass diese Brennweite in punkto Verwacklung, Schärfentiefe und vor allem dem Sichtbereich die besten Ergebnisse bringt. Das Kitobjektiv hat jedoch 2 entscheidende Nachteile. Die billige Machart und der kurze und wackelige Fokussierweg machen es fast unmöglich sauber damit zu arbeiten und einmal gemachte Einstellungen zu "speichern". Nur ein kurzes hintippen oder bewegen können schon alles zu nichte machen. Ich möchte sauber fokussieren und der Ring soll dann seine Stellung beibehalten. Wichtig ist mir somit, dass die Entfernungseinstellung kein Spiel hat.
Das nächste ist dann die Lichtstärke. f2.0 wären toll, 2.8 sollten es schon mindestens sein.

Ich möchte vorausschicken, dass die Aufnahmen hauptsächlich dafür gedacht sind um Sie später auf YouTube hochzuladen. Hier ist die Frage ob sich exquisite Modelle überhaupt rentieren, da ich denke, dass dieses Format ohnehin nicht zu den HighQuality standarts gehört. Mir wäre es daher hierfür tatsächlich auch wurst, ob das Teil schon völlig verhuntzt ist...das Teil wird beim Biken ohnehin verdreckt werden.

Es wäre daher toll, wenn mir einer Beispiele aufzeigen könnte, mit welchen alten Objektiven ich gut arbeiten kann. Besonders hinsichtlich Handhabung und Verarbeitung. Wenn Sie dann auch noch günstig sind...ein Traum.

Natürlich hatte ich dann auch gleich an ein Canon AF 50 1.8 II gedacht, da es günstig und lichtstark ist. Jedoch hatte ich das Teil schon mal in den Händen...und hier geht der Fokussiering gar nicht...
Ich hatte daher, nachdem ich bei Nachtaufnahmen nie genug Licht haben kann, an ein f1.4 gedacht. Im Auge habe ich das Olympus Zuiko oder ein Nikkor. Hier wird oft mit Offenblede gearbeitet werden, so dass sicherlich das Bokeh auch eine rolle spielen wird. Hier erhoffe ich mir Aussagen von euch was man hier am besten für das Filmen nimmt. Günstig, gutes Bokeh, sehr schöne Verarbeitung. Ein Zoomobjektiv mit 2.8 kommt für mich in dem Fall nicht in Frage, da der Prügel zu sehr aufträgt und auch zu sehr wackeln bzw. hebeln würde. Kompaktheit ist auch hier trumpf.

Ein zweites Standbein ist die Naturfotografie. Hier suche ich ebenfalls MF Objektive, welche das genaue Gegenteil von den obigen darstellen. Ausgezeichnete Abbildungsqualität, aber nicht unbedingt lichtstark. Hier suche ich ebenfalls 20, 24, 28, 35 und 50er Objektive mt herausragenden Eigenschaften. (Bezahlbar)
Auch hier kaufe ich mir lieber ein paar schöne alte Linsen mit sehr guten Abbildungsleistungen, bevor ich mir die neuen Teile mit Autofokus antue. Es gibt sicherlich auch sehr gute...aber die kosten eben auch. Und in flickr und konsorten tummeln sich leider zu viele Fotos mit tollen Motiven, aber in grottenschlechter Qualität.
Daneben sollen auch 180 Grad Panoramaaufnahmen gemacht werden. Gerade hier wird wahrscheinlich die Verzeichnung in den Ecken eine gewisse Rolle spielen.

Um es noch einmal zu präzisieren...ich möchte nicht die eierlegende Wollmichsau. Ich könnte mir durchaus vorstellen für die Nachtaufnahmen völlig andere Linsen zu verwenden, als für die Naturaufnahmen, welche ich ohnehin abgeblendet zwischen 4 und 11 machen werde.

So, ich hoffe, dass ich hier auf einige Gleichgesinnte stoße, welche mir bei der Entscheidungsfindung einen deutlichen Schritt weiter bringen.

Vielen Dank schon einmal im Voraus.