Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Canon nFD 1.2/85mm L

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von Dan Noland
    Registriert seit
    14.03.2013
    Ort
    Aachen
    Alter
    36
    Beiträge
    168
    Danke abgeben
    168
    Erhielt 434 Danke für 86 Beiträge

    Standard Canon nFD 1.2/85mm L

    Verwunderlich, dass das Objektiv hier noch nicht gelistet ist Gehört zu meinen Lieblingen. Eventuelle Verkippung bitte ich zu entschuldigen, da der Objektivtubus nicht 100% wackelfrei ist. Aber selbst wenn diese vorhanden wäre kann ich sagen, dass es sich um ein wirklich ausgezeichnetes Objektiv handelt, dass schon offen ordentliche Abbildungsleistung bietet.
    Bilder sind alle an einer NEX 5N (1.5 Crop) entstanden. RAW dann durch Aperture, nicht entrauscht aber Dynamik bearbeitet.

    Filtergröße: 72mm
    Gegenlichtblende: BT-72
    Länge x Max. Durchmesser: 71mm x 80.8mm
    Gewicht: 680g


    Bei 2.0
    Name:  DSC03103.jpg
Hits: 1164
Größe:  244,6 KB

    Und der 100% Crop
    Name:  DSC03103 (1).jpg
Hits: 1215
Größe:  288,7 KB

    Offen. Man sieht wie es nach hinten an dem Steg leicht ins grüne driftet und vorne eher lila ist. An harten Kontraskanten neigt das 85er auch zu CAs, aber eher moderat.
    Name:  DSC03107.jpg
Hits: 1175
Größe:  139,8 KB

    Und der Crop.
    Name:  DSC03107 (1).jpg
Hits: 1243
Größe:  207,1 KB

    Nachtaufnahmen sind nicht zwingend die Stärke des Objektives vor allem wegen des Crop Faktors der NEX, die Belichtungszeiten werden dadurch völlig inakzeptabel hoch. Hier war es wirklich duster also ich empfand es jedenfalls dunkler als auf dem Bild, Blende 1.2. Man sieht einen der Pferdefüße des Objektives, bzw wohl eher des Sensors. Purple Fringing kennt auch das 85er ganz gut, zumindest an meiner NEX.
    Name:  DSC02473.jpg
Hits: 1137
Größe:  185,8 KB

    Der Crop.
    Name:  DSC02473 (1).jpg
Hits: 1243
Größe:  300,7 KB

    Bei dieser Art Objektive, die sich ebenfalls hervorragend für Portraits eignet, kommts ja auch aufs Bokeh an. (offen)
    Name:  DSC02399.jpg
Hits: 1203
Größe:  113,1 KB

    Ich denke das mundet, Crop.
    Name:  DSC02399 (1).jpg
Hits: 1132
Größe:  151,0 KB

    Sollte noch eine Frage offen sein, raus damit
    Geändert von RetinaReflex (25.01.2020 um 14:33 Uhr)

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Dan Noland :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Danke für deine(n) Bericht(e).

    Zitat Zitat von Dan Noland Beitrag anzeigen
    Verwunderlich, dass das Objektiv hier noch nicht gelistet ist ...
    Das liegt daran, dass hier sich schon oft über Objektive ausgetauscht wurde, ohne dass es einen Bericht dazu gibt.
    Dann sind sie eben aber auch nicht "gelistet".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #3
    Fleissiger Poster Avatar von Dan Noland
    Registriert seit
    14.03.2013
    Ort
    Aachen
    Alter
    36
    Beiträge
    168
    Danke abgeben
    168
    Erhielt 434 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Ich möchte hier noch nachlegen. Achtung Lensturbo! Das Objektiv performt recht gut am Turbo. Das Urteil darüber zu fällen überlasse ich jedem selbst

    F1.2 (Recht nah an der Naheinstellgrenze)
    Name:  DSC05089.jpg
Hits: 1098
Größe:  65,9 KB
    100%
    Name:  DSC05089 (1).jpg
Hits: 1064
Größe:  96,4 KB

    F8.0 (Recht nah an der Naheinstellgrenze + Canon Polfilter)
    Name:  DSC05284.jpg
Hits: 1049
Größe:  148,8 KB
    100%
    Name:  DSC05284 (1).jpg
Hits: 1080
Größe:  203,9 KB

    F4.0-F5.6
    Name:  DSC05288.jpg
Hits: 1021
Größe:  99,7 KB
    100%
    Name:  DSC05288 (1).jpg
Hits: 1166
Größe:  122,9 KB

    F2.8
    Name:  DSC05330.jpg
Hits: 1105
Größe:  62,7 KB
    100%
    Name:  DSC05330 (1).jpg
Hits: 999
Größe:  167,7 KB
    Geändert von Dan Noland (22.08.2013 um 11:39 Uhr)

  5. 5 Benutzer sagen "Danke", Dan Noland :


  6. #4
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Ich möchte an der Stelle Bilder von diesem wunderbaren Objektiv selber ergänzen. Da die Bilder im Ausgangspost lediglich mit APS-C entstanden sind, möchte ich an der Stelle um die Vorstellung abzurunden, auch ein paar Bilder (alle offen bei 1,2) an Kleinbild (Sony A7) zeigen:

    Name:  IMG_3273.png
Hits: 773
Größe:  936,9 KB
    Das Objektiv selber.

    #1
    Name:  DSC02075.png
Hits: 718
Größe:  1,19 MB

    #2
    Name:  DSC02058.png
Hits: 674
Größe:  1,13 MB

    #3
    Name:  DSC02069.png
Hits: 666
Größe:  1,17 MB

    #4
    Name:  DSC02049.png
Hits: 751
Größe:  1,29 MB

    #5
    Name:  DSC02064.png
Hits: 673
Größe:  1,12 MB

    #6
    Name:  DSC02046.png
Hits: 676
Größe:  1,15 MB

    #7
    Name:  DSC02072.png
Hits: 701
Größe:  1,16 MB

    #8
    Name:  DSC02053.png
Hits: 764
Größe:  1,03 MB

    #9
    Name:  DSC02082.png
Hits: 743
Größe:  1,24 MB
    Auf Entfernung

    #10
    Name:  20200119-DSC02082.jpg
Hits: 649
Größe:  504,6 KB
    Crop aus #9


    Das Objektiv zaubert wunderschöne Bilder und ein wunderschönes Bokeh! Als typisches Porträtobjektiv offenbart es seine Schwächen jedoch bei Distanzbildern. Auch chromatische Aberration scheint ein Problem zu sein, wie man an den Oldtimern mit viel Metall erkennen kann.

  7. 10 Benutzer sagen "Danke", RetinaReflex :


  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.710 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Tolles Objektiv mit Charakter... Die Bilder zeigen das eindrucksvoll.

    Gut umgesetzt.

    Grüße Claas

  9. #6
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.679
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.401
    Erhielt 1.865 Danke für 673 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Tolles Objektiv mit Charakter... Die Bilder zeigen das eindrucksvoll.

    Gut umgesetzt.

    Grüße Claas

    Stimmt! 1,2 auf 85mm sind schon lecker und zaubern tolle Bilder. Schön auch zu sehen im Unterschied zum Canon FD 2/35mm SSC (Bilder aus der selben Serie im NMZ Thread)


    Vielen Dank für die Blumen. Wenn ich ein Model habe, welches mit der Veröffentlichung von Bildern einverstanden ist, würde ich auch noch ein paar Bilder im Haupteinsatzgebiet nachreichen.


    LG
    Nils

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :

    eos

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.785
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.178
    Erhielt 7.440 Danke für 1.321 Beiträge

    Standard

    Ich lege nochmal nach. Die Schwäche bei langen Distanzen ist schon Jammern auf ganz hohem Niveau.

    85L @ A7 @ f/1.2 (Fokus vorne auf den Steinen im Wasser - daher der Hintergrund logischerweise unscharf)
    Name:  85L Mangfall offen.jpg
Hits: 473
Größe:  187,6 KB

    85L @ A7 @ f/8
    Name:  85L Mangfall f8.jpg
Hits: 474
Größe:  212,4 KB

    85L @ A7 @ f/1.2
    Name:  85L Kunstmühle offen.jpg
Hits: 479
Größe:  144,2 KB

    85L @ A7 @ f/1.2 (Ausschnitt, 200%)
    Name:  85L Kunstmühle offen 1.jpg
Hits: 485
Größe:  133,5 KB

    85L @ A7 @ f/5.6 (Ausschnitt, 200%)
    Name:  85L Kunstmühle f5.6 1.jpg
Hits: 464
Größe:  191,0 KB

    Nachtrag (siehe letzter Post)

    85L @ A7 @ f/1.2
    Name:  Steelcase 85L 1.2.jpg
Hits: 466
Größe:  149,2 KB
    Geändert von Rob70 (29.01.2020 um 10:38 Uhr) Grund: Einen Blendenwert korrigiert (war f/5.6 angegeben - tatsächlich f/8)

  12. 6 Benutzer sagen "Danke", Rob70 :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.014
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Landschaft mit der Optik bei F1.2 dürfte eher selten genutzt werden.
    Die Stärke des Objektivs liegt m. E. bei Offenblende eher im Bereich von Freistellungen im ein-paar-Meter-Sektor.
    VG Ekkehard


  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.785
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.178
    Erhielt 7.440 Danke für 1.321 Beiträge

    Standard

    Ich bin gerade dabei einige meiner Portrait-Teles zu testen. Es stimmt, das 85L ist zumindest bei längeren Distanzen nicht beim allerbesten Altglas dabei. Auf kürzere Distanz hingegen kann es meines Erachtens glänzen und ist auch bereits recht weit offen bei den schärfsten und kontrastreichsten Objektiven dabei - und es hat in meinem Test starke Konkurrenz (Zeiss Planar 1.4/85, Planar 2/100, Makro-Planar, Sonnar 2.8/85, ...).

    Hier sind ein paar Beispiele aus meinem Test (dieser Teil ist noch in der Mache):

    Offen, ca. 1,2m, Kamera: A7R III
    Name:  BEST_of_Typkes_2019_10 Tele Bokeh (1m) - Canon FD 1.2_85 L @ 1.2.jpg
Hits: 560
Größe:  227,4 KB

    Offen, 2,7m, Kamera: A7R III
    Name:  BEST_of_Typkes_2019_10 Tele Bokeh (3m) - Canon FD 1.2_85 @ 1.2.jpg
Hits: 528
Größe:  146,1 KB

    Offen, 1,5m, Kamera: A7R III
    Name:  BEST_of_Typkes_2019_10 Tele Bokeh 1 - Canon FD 1.2_85 L @ 1.2.jpg
Hits: 549
Größe:  161,3 KB

    f/5.6; Kamera: A7
    Name:  BEST_of_Typkes_2019_Steelcase 85L 5.6.jpg
Hits: 543
Größe:  161,4 KB

    offen, Kamera: A7
    Name:  BEST_of_Typkes_2019_Laterne 85L.jpg
Hits: 509
Größe:  122,0 KB

    offen, Kamera: A7
    Name:  BEST_of_Typkes_2019_Nepomuk 85L.jpg
Hits: 527
Größe:  184,8 KB
    Geändert von Rob70 (28.01.2020 um 16:25 Uhr) Grund: Verwendete Kameras hinzugefügt


  16. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.014
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    ... mit meinem Canon nFD 85mm F1.2 L (Mär 1980) sehe bei F1.2 nur weiches Bokeh an der A7r III ... (vielleicht liegts ja auch an der eingesetzten Kamera)?
    VG Ekkehard


  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


Ähnliche Themen

  1. Canon FD 85mm f1.8 S.S.C.
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.2018, 21:37
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 18:20
  3. Canon FL 1,8/85mm verglichen mit Canon FD 1,8/85mm
    Von Schaumburger im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2013, 10:05
  4. Canon nFD 1.2/85mm L Blendenprobleme..
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 00:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •