Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Olympus OM ZUIKO AUTO-S 1.4/50 (SN>1.100.000)

Baum-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard Olympus OM ZUIKO AUTO-S 1.4/50 (SN>1.100.000)

    Da es von den ZUIKOs ähnlich wie bei den Takumaren verschiedene Versionen innerhalb der
    Serie gibt und ich heute mein neues ZUIKO 1.4/50 in der OM-LABOR Version bekommen
    habe, nehme ich es mal zum Anlass einen Thread für die 1.4/50mm Objektive der letzten
    Generation zu eröffnen.

    Meines ist ein Objektiv mit einer Seriennummer über 1.100.000.
    Diese Gläser haben den Ruf aufgrund einer besseren Vergütung die beste Schärfe unter den 1.4er zu haben.

    Vom 50mm 1.4 gibt es laut Olympus insgesamt sechs Versionen.
    Die wichtigste Änderung betrifft die Vergütung. Desswegen teile ich in vier Arten auf:

    - G.ZUIKO (mit und ohne Chromnase) mit einfacher Vergütung
    - ZUIKO MC mit Mehrschichtvergütung (deutlich bessere Kontraste und Schärfe zu den Vorgängerversionen)
    - ZUIKO mit NMC (New Multi Coated) ab SN 1.000.000
    - ZUIKO mit verbesserter NMC ab SN über 1.1000.000

    Die letzten Version mit einer SN über 1.100.000 soll angeblich im Zentrum schärfer sein und etwas schwächer am Rand
    gegenüber der Version mit einer Seriennummer über 1.000.000 bis 1.100.000.
    Leider konnte ich diese beiden Versionen noch nicht miteinander vergleichen.
    Allerdings kann ich bestätigen das ein MC mit SN unter 1.000.000 sichtbar schwächer bei Kontrasten und Schärfe als ein
    ZUIKO mit SN über 1.100.000 ist. In absehbarer Zeit werde ich noch einen Vergleich SN 1.000.000 bis 1.100.000 zu einem
    Objektiv mit einer SN über 1.100.000 nachreichen. Ich bin gespannt auf das Ergebnis


    Und so sieht mein OM-Labor Objektiv aus (im Hintergrund sieht man mein normales 1.4er, ebenfalls
    mit einer Seriennummer über 1.100.000):

    Name:  omlabor.jpg
Hits: 2102
Größe:  240,9 KB

    Damit keine Missverständnisse auftreten, bei der OM-LABOR Version handelt es sich um ein von der Firma OM-LABOR
    komplett überholtes und "customized" Objektiv. Hiebei wurde der Tubus poliert, die Gläser gereinigt und alles neu gefettet.

    Das "normale" Olympus Objektiv sieht so aus:

    Name:  5014-1.jpg
Hits: 1865
Größe:  182,8 KB



    Name:  5014-2.jpg
Hits: 1817
Größe:  123,6 KB


    Hier noch ein paar technische Daten zum Objektiv:



    Aufbau: 7 Linsen in 6 Gruppen

    Name:  zuiko-schnitt.jpg
Hits: 1851
Größe:  43,1 KB

    Gewicht: ca. 230 Gramm
    Höhe: ca. 40mm (ohne Deckel)
    Filtergewinde: 49mm
    Blendlamellen: 8
    Blickwinkel: 47°
    Naheinstellgrenze: 45mm



    Hier die ersten Testschüsse mit dem neuen Objektiv
    (nur entrauscht und verkleinert - nicht nachgeschärft):

    Name:  halm.jpg
Hits: 1940
Größe:  223,2 KB



    Name:  melting.jpg
Hits: 1929
Größe:  287,1 KB



    Name:  light.jpg
Hits: 1897
Größe:  282,0 KB



    Name:  rose.jpg
Hits: 1917
Größe:  272,0 KB


    Alle Bilder wurden bei Offenblender mit einer Fujifilm X-T1 (Crop 1.5) gemacht.
    Weitere Infos über das Objektiv werde ich in den nächsten Tagen noch nachreichen.


    Viele Grüße,
    Ed.


    P.S.: falls ein eigener Thread für die verschiedenen Versionen doch nicht gewünscht ist,
    bitte ich einen Admin/Mod meinen Beitrag in den entsprechenden Thread zu verschieben.
    Geändert von EdwinDrix (24.02.2016 um 12:43 Uhr)

  2. 12 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 17:00
  2. Olympus OM Zuiko Auto-W 2.8/28mm
    Von Alfred E. im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2014, 12:33
  3. Olympus G.Zuiko Auto-W 3.5/28 M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.02.2010, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •