Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: KMZ Helios 44-2 2/58

Baum-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    602
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    509
    Erhielt 654 Danke für 202 Beiträge

    Standard KMZ Helios 44-2 2/58

    Da ich keinen richtigen, eigenen Thread für diese Linse gefunden habe, mache ich einfach mal einen auf. Ich denke dieses Objektiv hat es verdient, auch wenn man keine Wunder erwarten darf.

    Name:  _IMGP7593.jpg
Hits: 6214
Größe:  45,5 KB

    Name:  _IMGP7594.jpg
Hits: 6014
Größe:  49,2 KB

    Mein Helios erstand ich, zusammen mit einer Zenit-E, für durchschnittliche 8€ auf dem Flohmarkt.
    Es basiert auf dem Biotar 2/58, hat einen M42 Anschluss und 49mm Filtergewinde. Mein Exemplar ist Bj. 73 und einfach vergütet.
    Laut Camerapedia hat es die höchste Auflösung der einfach vergüteten Versionen.
    Die Blende hat 8 Lamellen und schließt bis ~f3,5 nahezu rund. Erst danach wird das 8-Eck deutlich erkennbar.
    Der Blenden-Vorwahlring ist bei meinem Exemplar extrem straff und ich drehe jedesmal das Objektiv aus dem Gewinde...


    f2 vs. f5,6

    Name:  _IMGP7583.jpg
Hits: 5772
Größe:  200,2 KB

    Name:  _IMGP7584.jpg
Hits: 5742
Größe:  229,5 KB

    Das sieht ja erstmal gar nicht schlecht aus, würde ich sagen.

    Aber nun zu den Schwächen: Es überstrahlt bis einschließlich f2,8 ordentlich, erst ab f4 wird es besser. Ab 5,6 ist es dann doch wirklich scharf und löst gefühlt auch ziemlich hoch auf.
    Offen vignettiert es selbst am crop noch deutlich, was hier durch den ND-Filter und die lange Streulichtblende noch verstärkt wird. Im Alltag stört das allerdings nicht wirklich. Ein Test am Kleinbild wäre eindeutig sinnvoller als am crop.

    f2
    Name:  IMGP7608.jpg
Hits: 5742
Größe:  223,7 KB

    f2,8
    Name:  IMGP7609.jpg
Hits: 5718
Größe:  243,2 KB

    f4
    Name:  IMGP7610.jpg
Hits: 5690
Größe:  255,3 KB

    f5,6
    Name:  IMGP7611.jpg
Hits: 5713
Größe:  260,0 KB

    Den Turm kann ich wegen der hohen Luftfeuchtigkeit heute nicht als Ausschnitt nehmen. Das werde ich später wiederholen und dann stelle ich es dem Pentax-M 1,4/50 gegenüber - ich denke es sollte sich gut halten können.


    Mein vorläufiges Fazit: Für den Preis ein tolles Objektiv. Offen nicht schlecht, aber bei Sonnenschein erst ab f4 zu gebrauchen. Über den Bokeh-Charakter später mehr.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", CsF :


Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 18:25
  2. Helios-40 1.5/85
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 17.01.2017, 20:43
  3. Helios 44M-7 2.0/58
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.01.2014, 21:47
  4. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 20:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •