Griff ins Klo?: Prakticar B200 mit Objektiven im Set
Hallo zusammen,
ich habe über ebaykleinanzeigen ein Set einer Praktica B200 mit diversen Objektiven und Zubehör für 150€ incl. Versandkosten gekauft.
Der Verkäufer schreibt, das er aus Nachlass verkauft und sich nicht auskennt.
Beim Öffnen des Paketes habe ich recht schnell einen muffigen Geruch in der Nase.
Dabei war die Praktica B200, äußerlich guter Zustand, bis auf einen kleinen Kratzer an der Rückseite und etwas Grünspahn am Batterie-Test-Knopf kann ich keine Mängel von aussen erkennen.
Batterie war leer, am Minuspol im Gehäuse ganz leichter Grünspahn. Neue Batterie eingelegt und der Belichtungsmesser zeigt was an. Ob die Werte stimmen, kann ich nicht sagen.
Später stellte ich jedoch fest, das im Belichtungsmesser dauerhaft aber schwach zwei Lämpchen leuchten. Immer die eingestellte Belichtungszeit und "UNDER" gleichzeitig.
Ein Pentacon Prakticar 50mm f1.8, erste Bauform mit 33cm Naheinstellgrenze
Außerlich guter Zustand. Deutlicher Fungus-Befall auf der Innenseite der letzten Linse am Bajonett sichtbar.
Ein Prakticar 35mm f2.4, erste Bauform
Außerlich sehr guter Zustand. Deutlicher Fungusbefall an mehreren Linsen.
Pentacon 135mm f2.8, erste Bauform
Außerlich guter Zustand. Deutlicher Fungusbefall an der Innenseite der Frontlinse.
Kristallisierte Verkittung zu erkennen wie hier beschrieben: https://www.digicamclub.de/showthrea...=pentacon+gelb
Beroflex 35-70mm f3.5-4.5
Äußerlich guter Zustand. Deutlicher Fungusbefall an mehreren Linsen.
Blitz Metz 30 BCT 4
Äußerlich guter Zustand. Ausgelaufene Batterien enthalten, entsprechend vergammelte Kontakte.
Was meint ihr, lohnt es bei diesem Preis zumindest die Kamera und das 35mmf2.4 überarbeiten zu lassen oder besser zurückschicken?
ich glaube ich kenne die Antwort schon....
:autsch:
VG Oliver
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Zitat von
leonoli
Er hat übrigens zugestimmt, das ich das 35mm für schmales Geld bekomme.
Werde ich dann demnächst auch noch nach Görlitz zu Olbrich senden...
VG Oliver
Na, das ist ja ein richtiges Happy End :clapping. Und wenn das Prakticar 2.4/35mm aus Görlitz zurückkommt, ist es wahrscheinlich besser als es je war (so ist jedenfalls der Ruf von Olbrich, ich hatte noch nie das Vergnügen) und Du wirst viel Spaß damit haben.
Als Vorgeschmack schon mal drei Bilder mit meinem Exemplar...
Sony A7II f8 oder f11 1/160s ISO100 - mir gefällt der 6-strahlige Sonnenstern gut, die Gegenlichtleistung kann sich sehen lassen
Anhang 124783
Sony A7II f8 1/40s ISO100 - die Farben sind hier ein bisschen meiner Bearbeitung zum Opfer gefallen, aber scharf ist es
Anhang 124784
Sony A6000 f2.4 1/160s ISO100 - der Nahbereich ist die ganz großere Stärke des 35iger Flektogon/Prakticar und dieses "gelbe Leuchten" (diesen Namen habe ich mir für die Darstellung bestimmter Lichtsituationen durch das Prakticar ausgedacht) gefällt mir sehr.
Anhang 124785
Gruß Matthias