Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Isco Göttingen f2.8-35mm Bj.1964 oder 65 Blendenlamellen
Hallo zusammen,
ich habe mir so ein Isco Göttingen f2.8-35mm Bj.1964 oder 65 gekauft leider hing die https://www.digicamclub.de/images/mi...lossarlink.gif Blende und ich habe angefangen es auseinander zu nehmen. Die Frontlinse war schon locker also ging es ja einfach aber die Blenden ließen sich nicht bewegen . Dann habe ich angefangen die Einstellringe ab zu nehmen und siehe da nun tat sich was leider war da fatal weil die Blenden (Bleche) flogen nun aus Ihrer Halterung. Das Ganze wird von einem Kuststoffring gehalten welcher mit der Frontlinse niedergehalten wird :-(( So nun habe ich keinen Plan wie die Blendenlamellen liegen müssen damit das wieder funktioniert.
Hat jemand vo Euch so eine schon mal zerlegt?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
so nach 2Tagen Lamellen legen habe ich es nun geschafft sie richtig anzuordnen. Es gibt 2 Seiten bei den Lamellen oben und unten es ist schwer zu erkennen aber wenn man sie genau anschaut sieht man den Unterschied an den Zapfen die in die Löcher kommen. Wenn man sie mischt dann passen die Kurven nicht. Am Schluss muss man 3 Lamellen unterschieben. Ist eine Fummelei kein Wunder sind die Obejektive so teuer. :-))
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So nun habe ich erste Fotos gemacht aber das Ergebniss ist :-(( ich habe vermutlich die hintere Linse verkehrt rum drin. Die Blendenregelung läuft auch noch schwer also nochmal auseinander :donk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So nun habe ich die Linse gedreht aber da simmt immer noch was nicht ??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So nun bin ich glaube ich am Ziel. Die hintere Linse war verkehrt herum drin und vorne war so ein komischer Belag auf der letzten Linse im Block da kam das strahlen her. Aber es sieht schon gut aus für f2.8 im Neonlicht.
Mit der Olympus OM-D E-M5 aufgenommen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So nun ein paar Bilder von draußen. Blende f4 iso 400
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier noch mit f2.8 Offenblende es gefällt mir was ich sehe :-)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für das Lob und die vielen Danke. Hier noch eines von heute. Ich finde das Objektiv nicht so schlecht wie es immer gemacht wird.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier nochmal eines aber dieses mal an der Canon 60D.
Tolle Arbeit, danke für die Dokumentation!
Respekt! Bei meinem ISCO hängt die Blende sporadisch - momentan jkann ich nur mit Off-Blende fotografieren, aber wenn ich mir das so anschaue ... Ich fotografier ohnehin meist mit 2.8 :D
Was ich nicht verstehe, ist, warum sich so viele über dieses Bokeh beschweren, dafür habe ich mir das gekauft! Cremig können viele, abeer das ist doch grandios!!! Egal, manche hassen es und sprechen von Kopfschmerzen), manche liebe es und preisen die Vielseitigkeit der "Antike", als noch nicht alles gleich aussah.
:shocking: