Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Carl Zeiss Tessar T* 2.8/45mm Pancake
Moin,
heute möchte ich das Zeiss Tessar 2.8/45 vorstellen. Das Objektiv ist ein Pancake Objektiv für das Contax/Yashica Bajonett und lässt sich leicht mittels Adapter an allen EOS Kameras verwenden. Einzig die Benutzer der Canon 5D & 5DMKII sollten ein wenig auf ihren Schwingspiegel aufpassen.
Die Daten des Objektives:
45mm Brennweite
2.8 Offenblende
86g Gewicht
60cm Naheinstellgrenze
18mm Bauhöhe
Einen vollständigen Testbericht, Blendenreihe und alle Bilder in voller Auflösung wie immer auf: http://kabraxis.de/?p=1300
Viel Spass mit den eingestellten Testbildern, weitere werden mit der Zeit folgen.
LG Pascal
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Carl Zeiss Tessar T* 2.8/45mm Pancake
AW: Carl Zeiss Tessar T* 2.8/45mm Pancake
Dieses Pancake ist ein Klassiker!
Deine Fotos zeigen warum.
AW: Carl Zeiss Tessar T* 2.8/45mm Pancake
Gratulation zu diesem Tessar!
Tolle Bilder!
Gerade Architektur kommt gut durch diese Linse!
AW: Carl Zeiss Tessar T* 2.8/45mm Pancake
Thx, ist aber auch eine geile Linse
AW: Carl Zeiss Tessar T* 2.8/45mm Pancake
Ja, schaut toll aus. 45er gibt’s nicht viele. Ich habe nur eines: Staeble Kata. Ist fest verbunden mit der Braun Paxette ;)
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4390498704/" title="Neighbour’s tree (Braun Kamerawerke) von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4005/4390498704_5deeb7fd58.jpg" width="335" height="500" alt="Neighbour’s tree (Braun Kamerawerke)" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4389729667/" title="Muggenhofer Strasse von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm3.static.flickr.com/2800/4389729667_4004c0b7ae.jpg" width="500" height="335" alt="Muggenhofer Strasse" /></a>
Tolle Brennweite!
AW: Carl Zeiss Tessar T* 2.8/45mm Pancake
Zu meinen 45ern:
Isco Color-Gotar 2.8/45 (an der Regula Sprinty)
Isco Color-Isconar 2.8/45 (an der Franka Francolor)
und vor allem das geniale
Color-Yashinon DX 1.7/45 (an der Yashica Electro 35 GS)
Zählen 42er auch?
Voigtländer Color-Lanthar 2.8/42 (Zeiss Ikon Voigtländer Vitessa 500AE)
E.Zuiko 2.8/42 (Olympus 35 RC)
;)
Ist aber wirklich eine tolle Brennweite am Kleinbild. (Ein 28er am Crop wirkt ja ähnlich.)
AW: Carl Zeiss Tessar T* 2.8/45mm Pancake
Ein sehr schöner Bericht zu einem tollen Objektiv.
Ich hatte auch schon immer ein Auge auf dieses Tessar geworfen, die relativ geringe Lichtstärke hielt mich dann davon ab, relativ viel Geld aufwenden zu müssen. Wegen der höheren Lichtstärke würde mich das Cosina-Voigtländer 2/40 interessieren.
Die wenigen Exemplare des Zeiss auf dem Gebrauchtmarkt werden nun sicher nicht nur teuer, sondern unbezahlbar sein :)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
C/Y Carl Zeiss TESSAR 2,8/45mm
Obwohl das o.g. Objektiv bereits hier schon einmal vorgestellt wurde, möchte ich dazu gerne auch noch etwas ausführen. Das TESSAR ist wohl das berühmteste aller fotografischen Objektive und auch eine Markenbezeichnung. Das erste Exemplar wurde von dem Physiker Paul Rudolph gerechnet und im Jahr 1902 für die Firma CARL ZEISS patentiert. Weitaus mehr als 100 Millionen Objektive dieses Typs wurden nach Ablauf der Schutzrechte weltweit von sämtlichen namhaften Objektivherstellern gefertigt. Das Objektiv wurde weltweit als "Adlerauge" aufgrund seiner Scharfzeichnung berühmt.
In Verbindung mit der Contax AX hat man damit ja eine Autofokus-Funktion, die man aber bei guten Lichtverhältnissen aber nicht benötigt. Bei dem C/Y Tessar 2.8/45mm ist die Blende 8 grün unterlegt und der Entfernungseinstellring hat eine grüne Pfeilmarkierung. Wenn man die beiden gegenüberstellt, hat man eine praktische Fixfokus-Einstellung, die man noch mit einem Stück Tesafilm fixieren sollte. Damit hat man speziell für Reiseaufnahmen, eine sehr effektive und unkomplizierte Objektiv-Einstellung. KISS = keep it short and simple! Das C/Y Tessar 2,8/45mm ist aus einem Mix - Metall/Kunststoff solide gefertigt. Als es brandneu auf den Markt kam, wollte keiner 698.- DM dafür ausgeben und es kostete später bei seiner Neueinführung sogar 449.- €.
Für den Adapter-Anschluß an meine Canon 5DMkII musste an den hinteren mechanischen Teilen, leicht etwas abgeändert werden, damit der Kameraspiegel daran nicht touchiert. Das sollte man grundsätzlich bei Interesse bei allen Canon-DSRL's vorher erst einmal ausprobieren. Heute liegt der Gebrauchtpreis für ein gutes neuwertiges Exemplar so bei ca. 270 €. Diese "Pfannkuchen = Pancake" Objektive sind derzeit von verschiedenen Herstellern wieder sehr aktuell, da man sie u.a. erfolgreich an verschiedene digitale Kameras adaptieren kann.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Tessar 45mm
Anbei wie versprochen, zwei Fotos von meinem C/Y Tessar T* 2,8/45mm, dass ich neben meinen Contax'en, mit Adapter auch ab und zu mit der praktischen Fixfokus-Einstellung an meiner Canon 5DMkII benutze!