-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Hallo Willi,
nun steht mir ja seit Kurzem die LiveView Fokussierung zur Verfügung - das geht auch bei etwas lichtschwächeren Objektiven recht gut. Nur wenn dann von hinten die Sonne auf den Display scheint, ist´s wieder Essig mit dem Fokussieren.
Vielleicht besorge ich mir ein schwarzes Tuch und ziehe es über Kopf und Kamera - wie vor 100 Jahren.......
Gruss Fraenzel
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Hallo Fraenzel,
ein Trichter zum Aufsetzen (Hoodman) tut es auch. Frag mal Urmelchen, das Ding ist ge-ni-al!
Bye
Willi
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Hallo Fraenzel,
das kann ich nur bestätigen. Beim
2.0/90 Zuiko ist es noch etwas heller (fast eine Blende), vor allem, wenn man eine entsprechende Mattscheibe verwendet. Eine Öffnung von 4 und langsamer ist schon eine rechte Qual ...
Gruß
Willi
Klar, aber hier stehen um die 1.000 Euro Preis vom gebrauchten Zuiko gegen teilweise weniger als 200 Euro des Tokina.
Niemand kauft deshalb für 1.000 Euro das Zuiko, weil es ein f0.5 "schneller" ist als das Tokina, sondern weil es der Seltenheit geschuldet ist.
Nochmals herzlichen Glückwunsch an Dich zum Besitz des Objektivs, aber es wäre schön, wenn man nicht in jedem 3. Thread von mir, der mit Makro oder 90mm Objektiven zu tun hat, den Namen dieses gar nicht erhältlichen Zuikos lesen müsste. Was soll das?
Und das ein Objektiv, je lichtstärker es ist, einen helleren Sucher macht, ist wohl jedem Mitlesenden klar.
Danke
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Sorry, so war das nicht gemeint, ich habe Fraenzel geantwortet.
Ich bitte hiermit die Mods, meine Beiträge hier im Thread zu löschen, dann kann sich der TO seinen pampigen Ton wieder sparen! Danke!
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Spar Dir einfach die gebetsmühlenartig wiederholten Verweise auf das Zuiko, dann ist die Welt doch in Ordnung hier.
Es nervt nur einfach, dies in jedem Thread von mir erneut lesen zu müssen. Mehr als einmal gratulieren.. ich mal dann irgendwann ein ICON Schild "Zuiko 2/90 forever" für Dich.
Hier haben sich aber inzwischen nach meinem Wissen zwei weitere Leute ein Tokina gekauft und ein weiterer es vorher besessen, da es auch heut noch erhältlich ist mit einigem Suchen auf dem Gebrauchtmarkt.
Niemand hat etwas von diesen Statements, weil es nur zwei Leute gibt, die es hier besitzen und wohl auch kaum jemand bereit ist, für diesen Unterschied einen 1.000er auf den Tisch zu legen.. Der Vorteil der Lichtstärke 2.0 dürfte jedem klar sein, der hier mitliest.
Insofern ist dies mehr eine Bitte, Dich hier mit Vergleichsverweisen zu einem Objektiv, dessen Qualitäten nur Urmelchen und Du beschreiben können und Urmelchen dies vorbildlich getan hat, in fremden Threads mit der Anpreisung von Vorzügen des Zuikos heraus zu halten. Dies alles kann man in einem Vergleich machen.. gern kannst Du das Tokina auch mal testen gegen das Zuiko und einen Bericht verfassen.
Dieser Thread aber ist ein Vorstellungsthread eines Tokina Objektivs, kein Vergleichsthread. Hier geht es nicht um die Vorteilsabwägungen zu einem Zuiko, das eigentlich nur alle Jahre mal auftaucht.
Wenn man sich darauf mal verständigen könnte, wäre vieles gewonnen. Ein Hinweis das höhere Lichtstärken einen helleren Sucher und damit bessere Fokussierung gestatten, hat Fraenzel ja selbst geäußert. Insofern ist diese direkte Antwort nur im Zusammenhang mit der erneuten Anpreisung des Zuikos zu sehen.
Dies ist kein pampiger Ton, sonder eine langsam "ergähnte" Reaktion auf die immer gleichen Anpreisungen des Zuikos..
OT Mode OFF
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina II"
Ich hasse das, aber musste mal gesagt werden. Sorry !
Aber ich würde gern zum Beginn zurückkehren.. da stand etwas von "The Bokina".. der Name war und ist, wie Willi mal treffend bemerkte und sogleich seinen alten Vivitar Thread hervorkramte, dem alten Vivitar 2.5/90mm "geschuldet".
Da dieses Objektiv aber eben damals auch von Vivitar bei Tokina in Auftrag gegeben wurde und später fortgeführt und verbessert wurde, gestatte ich mir, den Threadtitel in "The Bokina II" abzuändern.
Dieses Wort Bokina deutet auf "schöne Hintergrundgestaltung" hin.... und dies kann das Objektiv in einer tollen Weise..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/.../rot-bokeh.jpg
Es ist ein verschmelzen von Formen und Farben ohne harsche Kanten, mit sanften Übergängen und toller Schärfe im Fokusbereich bei Offenblende.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...weissbokeh.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/.../ama-bokeh.jpg
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
So, meine Herren, haben sich die Gemüter wieder etwas beruhigt?
Beides, das Tokina und das Zuiko, sind erstklassige Linsen, vor allem die Exemplare, die ihr habt.
Man darf ja nie vergessen, dass man sich solch ein Zuiko oder solch ein Tokina kaufen und dann eben auch Pech haben kann.
Wobei sowohl Olympus als auch Tokina für ihre gute Verarbeitung und nicht gerade für eine hohe Serienstreuung bekannt sind.
Beides sind demnach richtig gute Tipps.
Das Zuiko für denjenigen, der das letzte Quentchen Lichtstärke haben will und dafür und für die Gewissheit, mit einer echten Legende zu fotografieren auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen bereit ist.
Das Tokina für denjenige, der eine grandiose Leistung für weniger Geld haben möchte und dafür dann auf f/2 und das Zuiko-Feeling verzichten kann.
Grundsätzlich tendiere ich ja auch eher dazu, meine Linsen nach einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu kaufen. Allerdings würde ich auch zu dem Zuiko nicht nein sagen, wenn ich eines für einen halbwegs vernünftigen Preis finden würde. ;)
So, und nun nochmal zum Thema "Beträge löschen": Ich denke, niemand ist hier direkt beledigt worden, daher sollten die Beiträge auch bleiben. Sonst kommt es eventuell wieder zu sinnentstellenden Lücken.
Dass ihr beide, Henry und Willi, keine Freunde mehr werdet, ist inzwischen allen klar. Lasst euch einfach in Frieden leben, ok?
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
....
Grundsätzlich tendiere ich ja auch eher dazu, meine Linsen nach einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu kaufen. Allerdings würde ich auch zu dem Zuiko nicht nein sagen, wenn ich eines für einen halbwegs vernünftigen Preis finden würde. ;)...
Das würde so ziemlich jeder genauso machen nach Urmelchens Vorstellung des tollen Objektivs. Aber es sei gestattet, diese ständigen sinnbefreiten "Störfeuer" in den Threads auch entsprechend zu kommentieren und um Abstellung zu bitten. Dies ist keine Zuiko Werbeveranstaltung sondern ein Tokina Vorstellungsthread.
Zitat:
So, und nun nochmal zum Thema "Beträge löschen": Ich denke, niemand ist hier direkt beledigt worden, daher sollten die Beiträge auch bleiben. Sonst kommt es eventuell wieder zu sinnentstellenden Lücken.
Dass ihr beide, Henry und Willi, keine Freunde mehr werdet, ist inzwischen allen klar. Lasst euch einfach in Frieden leben, ok?
Gern. Aber bitte nicht die ständige "Fanboy - Nummer"....
Und zum Thema löschen.. wenn dann schon ein Disput öffentlich ist, dann bleiben die Sachen auch stehen. Wir kennen das aus der Vergangenheit. Gut das ich das Zitat gewählt und eingefügt habe, denn der Post wurde wieder einmal gelöscht. Es ist ein Erfahrungswert aus der Vergangenheit. Sonst hätte ich wieder mit zusammenhanglosen Beiträgen da gestanden.
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Den Disput hast du, Hinnerker, zu verantworten. Vollkommen überflüssig ist das.
Dabei ist doch das "Tokina AT-X 2.5/90mm" richtig gut - wozu also deine Erregung?
Vielleicht liegt es am BAD LUCK mit den Zuikos? Immerhin hast du schon drei 1.4/50er "vergurkt". :respekt:
@ Fraenzel: Bezüglich "hellerer Sucher" habe ich noch das aktuelle Zeiss-Macro vergessen. DAS würde mir auch gefallen ... :D
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Da inzwischen weitere Kollegen sich das Tokina zugelegt haben, bat ich darum, den Thread wieder zu öffnen, damit weiteres Material zu diesem hervorragenden Objektiv gesammelt und eingestellt werden kann und sich das Ganze nicht in Folgethreads in der Unübersichtlichkeit verliert.
Insbesondere wollte Marcus meines Wissens nach auch noch etwas über das Tokina in Zusammenhang mit dem Extender sagen und zeigen. Auch Santos ist inzwischen ja Besitzer dieses Objektivs... bin schon gespannt.
Hier von mir ein neues Bild, das heute am Wegesrand entstand.. wunderschöne Augen hat der Bursche..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...na/huepfer.jpg
Auf meine Herren, bin auf Euer Bildmaterial gespannt.
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Nach dem Frust mit dem Porst musste ich dieses Objektiv erst wieder rauskramen um zu sehen, was Schärfe ist.
Die Zeit der Spinnen scheint nahe zu sein.. Eine Spinne beim "Einwickeln der Beute aus dem Netz"...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...asse-gehen.jpg
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
wow, wie geht das denn? Kannst Du mir mal sagen wie groß der Hüpfer ist? Ich habe ja schon einige dieser Tierchen fotografiert, aber so etwas habe ich noch nicht geschafft. Na ja, warten wir mal ab, wenn meine Olympus zurück ist dann versuche ich das auch. War da der Macro-Extender mit im Spiel?
LG Santos
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
Santos
wow, wie geht das denn? Kannst Du mir mal sagen wie groß der Hüpfer ist? Ich habe ja schon einige dieser Tierchen fotografiert, aber so etwas habe ich noch nicht geschafft. Na ja, warten wir mal ab, wenn meine Olympus zurück ist dann versuche ich das auch. War da der Macro-Extender mit im Spiel?
LG Santos
Hi Santos,
der Hüpfer war etwa "gepeilt".. 4cm groß. Nein, da war kein Extender im Spiel, ist gecropt aus einem Bild der 5D MKII aus etwa der Entfernung..
(Bild ist ein anderes, das Ursprungsbild grad nicht gefunden.)
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...pfertotale.jpg
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
aha.... :) aber dennoch, wenn man noch so einen scharfen Crop hat........... Klasse!
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Ach ja, wie es sich für ein "Handmakro" gehört, ohne Stativ und ohne LiveView.. nur Sucher mit EG-S Scheibe. Alles andere ist "unsportlich"... :)
Beim Bild der Spinne auch bei den heute herrschenden Winden nicht machbar mit Stativ. Gerade ein Spinnen-Netz mit hektisch agierender Spinne beim "Einwickeln" der Beute im Wind ist schon eine echte Herausforderung.
Zeigt mal wieder, wie exzellent die Fokussierung mit dem Tokina AT-X und einer entsprechenden Mattscheibe wie der EG-S (EE-S) zusammenarbeitet.
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Das 3,5/17mm ist superb, das 2,5/90mm ist ein Traum, Tokina scheint ein Meister der Optikherstellung zu sein, was die alten Festbrennweiten betrifft.
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Klaase Bilder, Henry. :respekt:
Ich denke, neben dem Fotografen und diesem wirklich tollen Tokina hat auch die 5DMkII gehörigen Anteil an den Resultaten.
Noch so ein paar Bilder, und ich muß bei der anstehenden Neuanschaffung eines Canon-Bodys ernsthaft über eine Zahl kleiner 7 nachdenken ... :).
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
Loeffel
Klaase Bilder, Henry. :respekt:
Ich denke, neben dem Fotografen und diesem wirklich tollen Tokina hat auch die 5DMkII gehörigen Anteil an den Resultaten.
Noch so ein paar Bilder, und ich muß bei der anstehenden Neuanschaffung eines Canon-Bodys ernsthaft über eine Zahl kleiner 7 nachdenken ... :).
Hallo Stefan,
gewiss hat die 5D MKII einen großen Anteil an der Qualität. Die "Horst" läßt viele Objektive einfach "strahlen" von der besten Seite.
Aus einem der vielen Bilder, die mit dem fast perfekt harmonierenden Gespann entstanden, bevor der Hüpfer genug hatte vom "Posing" zeige ich mal einen unbearbeiteten Crop, der die maximale Auflösung bei 838 Pixeln zeigt. Das haut dem Faß den Boden aus...
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...a/huepfer2.jpg
... und hilft vielleicht, bei Deiner Neuanschaffung auf das richtige Pferd zu setzen... grins.
LG
Henry
P.S.: Hat die Gruppe der Insekten nicht eigentlich Facettenaugen? Hier scheinen aber Linsen verbaut worden zu sein. Man kann bei dem Crop schon fast "Augendiagnostik" betreiben...
Kann mich da mal jemand aufklären, da ich von dieser Welt im Kleinen kaum was weiß?
Und was hat der Hüpfer da noch für ein "Mini-Auge" auf der Stirn? Oder ist das ein "Piercing".. grins.
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Dem Manne kann geholfen werden! Siehe http://www.insektoid.info/heuschrecken/ Natürlich haben auch die Heuschrecken wie alle Insekten Facettenaugen. Nur sind die Abstände so klein, dass man die Übergänge kaum sieht. Und so sieht es aus, als wäre es eine Linse. http://gallery.digicamclub.de/4image...on_biggrin.gif
Du solltest Dich mal auf eine Wiese begeben und Dich mal genau umschauen...
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Hi Frank,
dagegen spricht, dass ich mich zwar auf eine Wiese begeben kann, aber die "erdnahen Bereiche" (die kommen mit zunehmendem Alter ohnehin näher) nicht so wirklich gut "be-knien" kann.
Halt ein Handicap, mit dem ich seit einigen Jahren lebe.
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Hallo Stefan,
gewiss hat die 5D MKII einen großen Anteil an der Qualität. Die "Horst" läßt viele Objektive einfach "strahlen" von der besten Seite.
Aus einem der vielen Bilder, die mit dem fast perfekt harmonierenden Gespann entstanden, bevor der Hüpfer genug hatte vom "Posing" zeige ich mal einen unbearbeiteten Crop, der die maximale Auflösung bei 838 Pixeln zeigt. Das haut dem Faß den Boden aus...
... und hilft vielleicht, bei Deiner Neuanschaffung auf das richtige Pferd zu setzen... grins.
...
:devil: Aargh, Henry, Du Schuft! ;)
In der Tat eine Traumkombi ! Horst's Auflösungsvermögen erstaunt mich immer wieder.
Ich werde erst so ab November die Vor- und Nachteile der in Frage kommenden Bodys für meine Bedürfnisse abwägen und dann sicher auf das für mich richtige "Heu"Pferd setzen. Mal schauen, was die "Kriegskasse" bis Weihnachten so hergibt.
Weiter will ich das Thema an dieser Stelle aber nicht ausweiten, schließlich geht' hier ja ums "Bokina".
Dein Fotomodell war übrigens ein Gemeiner Grashüpfer - Chorthippus parallelus.
So einer mußte bei mir auch schon herhalten.
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
Loeffel
.....
Dein Fotomodell war übrigens ein Gemeiner Grashüpfer - Chorthippus parallelus.
So einer mußte bei mir auch schon
herhalten.
Hi Stefan,
Dein Model war dann aber der Malermeister oder?
Wieso ist der so bunt? In den Farbeimer gefallen beim Streichen?
Oder gehört das so?
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Hi Stefan,
Dein Model war dann aber der Malermeister oder?
Wieso ist der so bunt? In den Farbeimer gefallen beim Streichen?
Oder gehört das so?
LG
Henry
Offenbar gehört das so, die Viecher sind farblich sehr variabel. Ein Malermeister oder Farbeimer waren bei der Entstehung des Bildes nicht beteiligt.
Dein Model ist doch auch recht farbenfroh. :)
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Und weil Hüpfer-Bilder grad "In" sind... hier hatte sich heute ein Hüpfer auf die Jeans verirrt..
Facettenaugen...? Auf jeden Fall "geile Sprunggelenke !
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...nsschrecke.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...sschrecke2.jpg
Und dieser "Mini-Hubschrauber" (echt winzig der Kerl) übertreibt dann doch ein wenig mit "Fish-Eyes".. schau mir in die Augen, Kleines..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...okina/auge.jpg
ist schon der Wahnsinn, was sich so im Kleinen abspielt. Das Tokina ist genau das Objektiv, das für solche Gelegenheiten auf Spaziergängen einfach immer dabei sein muss.
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
da bleibt mir doch grad mal die Spucke weg, echt stark!
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Verkaufst du deines deswegen grad, weil du Angst vorm trockenem Mund hast?
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
so könnte man meinen :)...........
........ aber, es sollte nicht verkauft sondern getauscht werden. Verkauft nur dann, wenn es niemand tauschen will.
Es ist bereits getauscht, schneller als erwartet. Der Grund ist aber nicht unbedingt mein trockener Mund :) sondern dass ich das Objektiv nur für den Nahbereich nutzen kann. Unendlich, digital nicht möglich, analog schon.
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
hinnerker
ist schon der Wahnsinn, was sich so im Kleinen abspielt. Das Tokina ist genau das Objektiv, das für solche Gelegenheiten auf Spaziergängen einfach immer dabei sein muss.
Genau dafür liebe ich auch mein Macro. Man sieht oft erst zuhause am Monitor die interessanten Details.
Der Hüpfer ist Klasse - das ist übrigens "Roesels Beißschrecke". Die gab es im letzten Jahr hier auch sehr häufig, dieses Jahr scheinen sie seltener zu sein.
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
paguru
Genau dafür liebe ich auch mein Macro. Man sieht oft erst zuhause am Monitor die interessanten Details.
Der Hüpfer ist Klasse - das ist übrigens "Roesels Beißschrecke". Die gab es im letzten Jahr hier auch sehr häufig, dieses Jahr scheinen sie seltener zu sein.
Danke für die Bestimmung des Hüpfers...
Ich hab das Tokina eigentlich inzwischen immer in der Tasche, egal was ich grad teste oder einfach nur Spazieren gehe.. es ist bei der Lichtstärke zusammen mit den Cropfähigkeiten der 5er einfach nur genial..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ger-beeren.jpg
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Hallo, kennt Ihr diese Flickr-Galerie vom Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina":
http://flickriver.com/photos/elchivato/tags/tokina/
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
ShadowSAW
Wunderschöne Aufnahmen.....
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
Herbert1950
Wunderschöne Aufnahmen.....
psst. sind aber nicht von mir ...
Auf das Tokina bin ich auch noch scharrrrrffff ^^
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Zitat:
Zitat von
ShadowSAW
psst. sind aber nicht von mir ...
Auf das Tokina bin ich auch noch scharrrrrffff ^^
Da drück ich Dir auch verschärft die Daumen, eines zu finden. Ist ein absoluter Tipp und ich gehe eigentlich nicht mehr ohne das Teil aus dem Haus.
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Schade dass der Engländer nicht nach DE liefert :(.
http://cgi.ebay.co.uk/Olympus-Fit-To...#ht_500wt_1156
Ist das eine Olympus-Version, die an EOS auch funktioniert?
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Moin,
nun hat mein Tokina von seinem etwas älteren Bruder Besuch bekommen. Er will auch in die schöne, neue Digitalwelt herüberblinzeln. Nach ein wenig Bastelei darf es nun auch von Nah bis Fern an einer DSLR mitspielen.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...tokina-duo.jpg
Und so sieht das Fern bei Offenblende f2.5 aus..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...okina/fern.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...a/ferncrop.jpg
Nun kann es endlich wieder zeigen, was es kann im Bereich jenseits des Nahbereiches..
Apropos.. so ist es dann nah.. f2.5, also offen..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...feltrocken.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...rockencrop.jpg
Und weil es so schön ist, gleich noch einen hinterher..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...ina/linsen.jpg
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...linsencrop.jpg
Auch dieses Exemplar, das mir von unserem Jochen mit der Bitte um den Umbau von FD nach EF in einem TOP Erhaltunszustand mitsamt Originalverpackung, Lederköcher mitsamt Extender und allem Drum und Dran geschickt wurde, erbringt die gleiche Leistung wie mein eigenes Exemplar, das ausweislich der Seriennummer jünger zu sein scheint.
Das Objektiv geht morgen wieder auf die Reise zu Jochen und ich wünsch Dir viel Spaß mit dieser "Granate" in Sachen optischer Leistung. Du solltest noch nach der passenden 55m Streulichtblende Ausschau halten. Es ist die gleiche, die auch für das Tokina 4/70-210mm verwendet wird.
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Danke Henry, das ging ja flott. Ich freu mich schon darauf, es an meine Kamera zu bringen. Halt mich auf dem Laufenden, wie die Arbeit am Extender voran geht.
Was die Streulichtblende betrifft: Ist "55m" die Bezeichnung für die passende Blende?
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Hi Jochen,
auf meiner steht nur II 70-210mm Durchmesser M55 Ist eine "Snap In" Blende.
So sieht das Teil aus..
Anhang 12155
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"
Dann tragen wir das der Vollständigkeit des Thread halber auch mal nach..
Die Sonnenblende für die Bokina ist die, die auch für die Tokina Objektiv-Typen
SD 70-210 / SZ-X 210
genutzt wird.
[EDIT]
ACHTUNG... dies hat sich als falsch herausgestellt !!!! Dieser TYP hat nur einen 52mm Durchmesser.. das BOKINA aber 55mm
[/EDIT]
LG
Henry
-
AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"