Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In Anbetracht des Preises (ca. 80€) von meiner Seite aus ein bedingungslos empfehlenswertes Objektiv. Ab Blende 2,8 wird es zum Traum. Sein Bokeh ist schön!
Aber: Die Fokussierung zum Vorder- bzw. Hintergrund verläuft genau entgegengesetzt zu anderen Objektiven. Kannte ich vorher nicht:lol:. Da ich es (berufsbedingt) gewohnt bin -> Uhrzeigersinn -> Nah und entgegen der Uhr -> Ferne - sorgt es erstmal gern für Verwirrung.
Hier ein 100% Crop, Sony A7, Blende 2,8, nachträglich etwas geschärft und aufgehellt.
Anhang 39380
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Trotz meiner großen Auswahl an CZJ und Pentacon 50er mag ich das SMC Takumar besonders.
Ein Porträt von heute: EOS 60D, 1/160s, Blende 2, ISO 400
Anhang 39798
Anhang 39799
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, und prompt habe ich es ausprobiert. Es ist übrigens das SMC!
Es ist einfach wunderbar :) das löst mein CZJ auf jeden Fall ab!
Hier ein Bild von heute (mit LR nachbearbeitet)
Anhang 48993
Diese Schärfe bei Offenblende ist unglaublich. vor allem keinerlei Schleier.
Wenn man nah hinzoomt sieht man minimalste Überscheinungen, die ich allerdings nichtmal als solche bezeichnen würde.
Im Vergleich zum CZJ 1.4/50 mm, welches ich noch besitze, ist das CZJ eine Nietenlinse, was die Offenblende angeht.
Ich hab hier einen schönen neuen Lieblingskandidaten gefunden wie es mir scheint :) und das sogar für ein Schnäppchen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Abgesehen vom andersrum Fokussieren sind die Pentaxe tolle Linsen. Es wird ja endlich eine Vollformat-Pentax (DSLR) nachgeliefert, 2016 soll sie kommen.
Ich hoffe, dass diese Pentax genauso nett zu den alten Gläsern ist, wie die Sony A7 oder die Nexen.
F1,4:
Anhang 49018
Chess der Kater by Peter Heinreich, auf Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
F1,4 bei Sonne:
Anhang 49019
Takumar 50mm an A7 F 1,4 OFFENBLENDE UND MORGENSONNE by Peter Heinreich, auf Flickr
Anhang 49020
[/img][/url]Takumar 1,4 50mm SW Portrait Roman by Peter Heinreich, auf Flickr
Dieses Objektiv ist ein Kauftipp. Derzeit habe ich den Nachfolger, das SMC 1.4/50 im Einsatz. Ich kann aber keine Unterschiede zum SMC Takumar feststellen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
S-M-C Takumar an der EOS 1Ds II, f8, 1/80s, Iso 200, Westportal des Magdeburger Dom
Anhang 54519
S-M-C Takumar an der EOS 1Ds II, f2, 1/60s, Iso 1600, Grab der Editha, Frau Kaiser Otto I im Magdeburger Dom
Anhang 54520