Die 6D ist eine Frechheit !!!!!!!!!!!!
Ich fasse es nicht !!!!
Nie wieder vergleiche ich Kameras. Es ist zum Heulen!
Diese 6D ... ein Vergleich am Comparometer mit der A77 ... ich verfalle
A77 auf ISO1600 einstellen -
6D auf ISO 1600 einstellen - schluchz - null Rauschen
6D auf ISO 3200 einstellen - schluck - null Rauschen
6D auf ISO 6400 einstellen - hust - wenig Rauschen - immer noch besser als A77
6D auf ISO 12800 einstellen - etwas schlechter als A77
A77 auf ISO 12800 einstellen - :donk .... HEUL !!!! und diese Kamera kostet 700€ mehr als die A77 neu gekostet hat und ist 2,5 EV besser
Leider ist das Wetter so schlecht, dass ich für solchen Masochismus Zeit habe.
Gratulation an alle 6D-Besitzer - mein Neid sei Euch gewiss.
lg Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich werde in nächster Zeit auf jeden Fall einen Praxisvergleich vornehmen, Thema "Low Light".
Folgende Kameras: 5D, 5D2 und 6D.
Anhang 22503
Welches Objektiv soll ich verwenden? Ich denke an ein Weitwinkel mit den typischen Sensor-Problemen im Randbereich, etwa das 2.5/24er Tamron …
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ein erster Testschuss bei ISO 6400, Blende 11, 1/15 vom Stativ.
5D Mk2
Anhang 26917
Test ISO 6400: EOS 5D Mk2 von praktinafan auf Flickr
6D
Anhang 26918
Test ISO 6400: EOS 6D von praktinafan auf Flickr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
mol
ich kann jetzt auf diesen (verkleinerten) Bildern keinen signifikanten Unterschied im Rauschverhalten sehen.
Natürlich nicht, dafür stehen die Bilder ja auch auf flickr!
Um die Sache abzukürzen: zwei Bilder, 100% crop, extrem aufgehellt. Ihr könnt ja raten, welches Bild von welcher Kamera kommt …
Anhang 22516
Anhang 22517
Stromverbrauch: eigenes Taschen-KKW wäre ein Plan ...
Der Stromverbrauch der 6D ist im Vergleich zur 5D enorm hoch.
Ich habe das Gefühl, dass der Akku schon im ausgeschalteten Zustand leergesaugt wird ... und bin dazu übergegangen, alle potentiellen Strom-Sauger normalerweise abzustellen: WLAN aus, GPS aus.