Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
SIGMATEL YS Scalemantic MC 1,8/135mm
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Toll. Bitte vorstellen! Danke!
Anbei ein paar Fotos meines SIGMA MC 1,8/135mm an meine Canon 5DMkII adaptiert! Ohne die passende Metall-Gegenlichtblende 77mm, gehe ich aber damit nicht auf die Pirsch!
VG
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mir ist sehr günstig auch so ein Glasbrocken zugeflogen.
Kamera: Sony A7
Objektiv: Porst Tele 1:1,8/135mm MC Auto
Offenblende. Die Tulpen sind "Wildwuchs" nach dem Gartenumbau, als Tulpenzwiebeln in den Erdaushub für den Rasen kamen. Deswegen auch die zerknitterten Blätter.
Anhang 44245
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nun habe ich auch so einen Glasbrocken aber zufrieden bin ich mit dem garnicht. :-((
Hier mal ein Vergleich zum Voigtländer 135mm F4
Anhang 52932
Mit dem Porst 135mm F1.8 bei Blende 5,6 gemacht
und nun das selbe mit dem Voigtländer
Anhang 52933
und hier mal ein Crop vom Porst
Anhang 52934
und nun vom Voigtländer
Anhang 52935
Mir ist schon klar welches gehen muß :lol:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Ed,
die Porst sind anscheinend sehr unterschiedlich meins ist ein M42 keine Ahnung was die da zusammengebaut haben.
Hier nochmal 2 Vergelichsbilder.
Porst bei Offenblende 1,8 und 6000
Anhang 52939
und Voigtläder bei 4 und 6000
Anhang 52940
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Ed,
es geht noch schlimmer :lol: Das Alpex 135mm f2,8 hier habe ich geschenkt bekommen. Auch hier Offenblende und 6000
Anhang 52943
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier mal ein Bild von meinem Porst:
Anhang 52949
Anhang 52950
manchmal sieht es auch besser aus mit den Fotos.
Anhang 52951
Anhang 52952