Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Endlich wird die Natur wieder bunter und die Vielfalt an Motiven nimmt sukzessive zu. :)
Da ich u.a. gespannt darauf war, wie sich das Konica UC Hexanon 28mm 1.8 an der MFD-Grenze bei "Blümchenmotiven" so schlägt, ging es heute in den nahen Schlosspark. Ein paar Bilder vom Schloss selbst sind auch dabei herum gekommen.
Alle Bilder sind OOC (Panasonic Lumix S5D), Farbprofil "Standard", nach der Verkleinerung für das Forum nur leicht nachgeschärft.
Mein Fazit: Der Aquarell-Look bei den Wildblumen, gepaart mit einem gewissen 3D-Popup, hat für meinen Geschmack etwas. Die Verzeichnung des Objektivs ist extrem gering, womit es sich auch gut für Architektur/Städtetrips anbietet.
#1, f2
Anhang 155557
#2, f2
Anhang 155558
#3, f2
Anhang 155559
#4, f8
Anhang 155560
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
Zitat von
aibf
Schöne Ausbeute, aber zur besseren Beurteilung fehlt die passende Größe. Warum nicht so groß wie das Katzenportrait zuletzt? Das fand ich sehr gut.
Welches Katzenportrait? Ich habe in diesem Thread/Forum meines Wissens nach kein solches Foto eingestellt, welches mit dem Objektiv entstanden ist. :confused:
Die Fotos hatte ich bewusst kleiner gerechnet, um die Ladezeiten zu verringern.
Anbei noch ein paar SW-Bilder von der gestrigen Tour, damit man auch mal sieht, wie die Linse sich in dieser Disziplin anstellt. Wie immer, alle Bilder OOC (Panasonic Lumix S5D), Farbprofil "L Monochrom D" und nach der Verkleinerung nur leicht nachgeschärft. Diesmal in der Auflösung "etwas" größer zur einfacheren Beurteilung. :D
Das Objektiv ist mechanisch/haptisch wirklich ein Traum. Was mir besonders gut gefällt ist die Tatsache, dass die maximale Schärfe bei unendlich 1:1 mit dem oberen Anschlag des Entfernungsrings übereinstimmt. Das ist das erste Altglas von zahlreichen Objektiven, die bisher durch meine Hände gegangen sind bzw. die ich noch besitze, bei dem dies der Fall ist. :clapping
Alle Fotos sind bei f8 bzw. f11 entstanden.
#1
Anhang 155325
#2
Anhang 155326
#3
Anhang 155327
#4
Anhang 155328
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Noch 2 weitere Beispiele zum Bokeh des Objektivs im Nahbereich.
Beide Fotos sind ooc (Panasonic Lumix S5D), Bildstil "Standard", nach der Verkleinerung für das Forum nur leicht nachgeschärft. Auflösung diesmal höher zur besseren Beurteilung.
#1, f4
Anhang 155539
#2, f2
Anhang 155540
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
aibf
Ist doch kein Problem... meine grauen Zellen sind auch schon auf die Hälfte geschrumpft :kiss:
Da bin ich ja froh, dass ich mit dem Problem nicht alleine bin. :lolaway:
Zitat:
Zitat von
aibf
Aber das F1.8/28mm ist schon eine Wucht.
Sehr guter Kauf.
Danke, ich habe den Kauf nicht bereut. Die Linse hat in meiner Konica-Sammlung definitiv ein Alleinstellungsmerkmal.
Damit es hier nicht zu sehr Off-topic wird, noch ein Beispiel bei Gegenlicht. Man kann hier m.E. sehr gut erkennen, dass die UC-Vergütung in Situationen wie dieser Ghost Flares auch nicht verhindern kann. Da die UC-Vergütung cyanfarbige Flares erzeugt, habe ich sie bei der blauen Feldblume mal als gestalterisches Mittel eingesetzt. Das nennt sich dann wohl künstlerische Freiheit. :lol:
Blende: f16, Entfernung: Naheinstellgrenze- ca. 10cm vor der Frontlinse
Anhang 155552