Ich habe inzwischen einen antrainierten Reflex: Wenn ich ein "Y" tippe, rattern die übrigen Finger automatisch ein "ashica" hinterher :lol:.
Danke. Ja, wenn ich die alle so zusammen sehe, bin ich auch schon ein wenig stolz. In der Vitrine fällt das gar nicht so auf.
Der Witz daran ist ja, dass ich lange Zeit überhaupt nicht die Absicht hatte, die Dinger zu sammeln.
Eigentlich ging es mir ja ursprünglich darum, AF-Objektive kostengünstig um ein paar manuelle für besondere Situationen zu ergänzen. Um in den Bildern einen einheitlichen Look bei der Verwendung manueller Objektiven zu haben, hielt ich es für sinnvoll bei einem Hersteller zu bleiben. Dabei bin ich bei den Yashicas hängengeblieben, da hatte ich ja das 2,8/55er Makro schon und bekam recht bald das 1,4/50mm und das 2,8/135mm dazu. Zudem waren sie (und sind es z.T. immer noch) relativ günstig bei überwiegend guter Qualität.
Der Rest hat sich so nach und nach ergeben: Eine günstige Gelegenheit hier, ein unerwarteter Beifang dort - und auf einmal standen hier 20 Yashica ML Objektive herum. Erst da fing ich an, etwas gezielter auch nach den Objektiven zu schauen, die ich nicht unbedingt zum Fotografieren benötige.
Gerade in der Anfangszeit habe ich dabei einige Gelegenheiten ungenutzt vorüberziehen lassen, so auch dieses Fisheye. Zu teuer, zu geringer Nutzwert, von daher kein Bedarf. Im nachhinein hätte ich aber einige Stücke doch noch deutlich günstiger erwerben können, war damals doch der Hype um die manuellen Linsen noch nicht so ausgeprägt wie heute.
Aber beschweren kann ich mich über den Anschaffungswert dennoch nicht. Ich war überrascht, als ich das neulich mal zusammengerechnet habe.