AW: Was ist ein Manueller ???
Zitat:
Zitat von
myers
Und natürlich teste ich auch gerne andere Objektive (wer nicht?), und natürlich auch Autofokus. Das Fotografieren soll mir Spaß machen und da ist sowohl die Marke der Kamera als auch die Art der Fokussierung derart nebensächlich...
Ich verstehe diese "Bashing" in keinen Bereichen, aber anscheinend ist es für manche doch sehr wichtig sich darüber zu bestätigen... schade!
Das stimme ich gerne zu.
Ich muss aber auch sagen, dass ich öfters Leute, die nur mit AF fotografieren über die "Manuellen" habe lächeln sehen, als andersherum.
Soll meinen, ich kenne nur etwa drei Menschen (aus einem andern Forum), die das Fotografieren mit manuellen Linsen dogmatisch betreiben und denken, alle AF-Linsen wären schlecht (zumindest aber zu teuer!). Ich bin aber schon häufig schräg angemacht worden, warum ich denn mit solche "alten" Linsen fotografiere, wo die neuen doch allesamt besser seien.
(Und das obwohl ich drei "neue" AF-Objektive neben den "alten" stehen hatte.)
Meiner Meinung nach, haben MF-Linsen mindestens einen dieser "Vorteile":
- manche sind einfach besser gebaut, Metall statt Plastik, sie fühlen sich toll an.
- manche sind in der Tat so gut, dass man lange nach einer AF-Linse suchen muss, die da mitkommt.
- und manche sind unschlagbar günstig.
In seltenen Fällen, kommen alle drei Aspekte in einer Linse zusammen. Dann hat man einen Haupttreffer.
Genauso gibt es aber auch "Nachteile":
- sie haben eben keinen AF
- sie kommunizieren nicht mit der Kamera
- manche sind rappelig und man traut sich kaum, sie zu benutzen
- da man i.d.R. mit gebrauchten Linsen umgeht, sind einige verschmutzt oder haben Fungus o.ä.
- einige dieser alten Linsen produziere eine wirklich schlechte Bildqualität (nicht alles, was manuell ist, ist auch "überlegen", so wie manche das denken ;))
Ich kann denjenigen verstehen, der sagt, er möchte sich nicht mehr mit manuellem Fokussieren auseinandersetzen und er sei froh, das hinter sich gelassen zu haben.
Ebenso kann ich aber auch den verstehen, der eine neue Faszination in den alten Linsen entdeckt und sich freut, sich damit beschäftigen zu können.
Wichtig ist eine gegenseitige Toleranz und die Bereitschaft zum Austausch, denn jeder kann immer noch vom anderen lernen.
AW: Was ist ein Manueller ???
Es gibt in der Tat einige Manuelle, bei denen der Sammlerwert den Gebrauchswert deutlich übersteigt. Manchmal sind dann die Gläser sogar teurer als vergleichbare AF!
Für mich persönlich macht es keinen Sinn, für ein MF mehr auszugeben als für ein von der Leistung her vergleichbares AF, wenn es fast gleich teuer kommt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Was ist ein Manueller ???
Hallo und *auf den Tisch klopf*
<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com<img src=" /><o:p></o:p>
Nachdem mich vor einiger Zeit Google mit Fragen zum Pancolar an Euer Café verwiesen hatte, bin ich regelmäßig und in intensiven Runden bisher immer nur lesend drumherum. Nun, da ich mit diesem Thema einen freien Tisch in netter Ecke entdecken konnte, habe ich kurzerhand mal Platz genommen (mich angemeldet) und plauder mal frei mit.
<o:p></o:p>
Ich bin aus tiefstem Herzen ein Manueller und habe auch im Beruflichen versucht, so lange wie möglich einer zu bleiben. Nachdem jedoch der „Fokusausschuss“ in der schneller werdenden Zeit dann zu groß wurde, und FD an digital verstarb, war ich gezwungen, doch auf auto umzusatteln. Der Konkurrenzdruck durch die digitale Bilderschwemme eröffnet jedoch wieder Freiräume, um mit besonderen Linsen auch besondere Bilder liefern zu können. Außerdem spricht die so populäre Entschleunigung wieder für das Manuelle.
<o:p></o:p>
Jedoch will ich einen Aspekt hier noch liefern, der meines Erachtens viel wichtiger ist, als das manuelle fokussieren. Für mich hat das bewusste Fotografieren mit eigenen Entscheidungen und „manuellen“ Gedanken zu tun. Je weniger ich also der Kamera überlasse umso manueller bin ich.
<o:p></o:p>
Nicht nur der Fokus ist hier entscheidend, sondern auch die Belichtung und vor allem die Art der Messung. Beim Klick weiß der Manuelle bereits wie das Bild hinten aussieht, bzw. sollte das Display gar nicht brauchen. Ich selber benutze es überwiegend auch nur, um nach geschlossenen Augen, dummen Gesichtern und Fehlfokus zu fahnden. Eine Mehrfeldmessung akzeptiere ich genauso wenig, wie Programmautomatiken.
<o:p></o:p>
Somit würde ich auch einen AFler mit manueller Belichtung als Manuellen bezeichnen wollen, weil dieser sich auch eigene Gedanken macht und weil auch gerade mit AF-Optiken, die man ja heute als Grundstock automatisch hat, das manuelle Fokussieren überhaupt keinen Spaß macht.
<o:p></o:p>
Als Beispiel habe ich mein Forum-Einstandsbild bewusst aus meinem letzten Auftrag gewählt, um zu zeigen, dass man auch hier Mut zum Manuellen haben und so das Arbeiten sogar wieder richtig Spaß machen kann.<o:p></o:p>
Bilddaten: EOS 5D, CZJ 2.8/200 offen, selektiv und manuell mit 1/250, iso 400, wegen Offenblende leicht geschärft, ohne Beschnitt aus RAW<o:p></o:p>
Liebe Sonntagabendgrüße
Marcus<o:p></o:p>
AW: Was ist ein Manueller ???
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Für mich persönlich macht es keinen Sinn, für ein MF mehr auszugeben als für ein von der Leistung her vergleichbares AF, wenn es fast gleich teuer kommt.
Wenn ich den AF hier bereits abgedeckt hätte, bzw. nicht zwingend benötigte, würde ich für vernünftige und mindestens gleichqualitative MF-Linsen sogar immer mehr ausgeben.
Gruß Marcus
AW: Was ist ein Manueller ???
Hallo Markus,
herzlich willkommen hier in unserer gemütlichen Runde...
sei gegrüßt und ich hoffe Du fühlst Dich hier dauerhaft wohl.
LG
Henry
AW: Was ist ein Manueller ???
Ja danke - und so habe ich mich ja wegen eurer gemütlichen Runde auch eigentlich angemeldet (wo ich sonst doch eher wenig Zeit in Foren verbringe). Bei Euch habe ich jedoch wirklich viel Praktisches erfahren können, so dass ich sehr gern auch einen Teil zurückgeben würde.
Marcus
AW: Was ist ein Manueller ???
Hallo, Marcus FD-ler. Willkommen im DCC!
AW: Was ist ein Manueller ???
Hallo Marcus,
unser Club wächst und wächst - wunderbar. Du bist hier sowohl als AF´ler als auch MF´ler sehr willkommen. Deine SW-Violinistin kommt hier richtig gut an.
Viel Spaß hier wünscht
Fraenzel
AW: Was ist ein Manueller ???
Willkommen Markus!
Dein Einstandsbild kann ich gut nachvollziehen. Deine Worte sind vollkommen richtig. AF ist nicht der einzige Grund, M ist mehr.
Oft denke ich mir, warum tust Du Dir das an, den Stress, alles selber einzustellen, denn es geht auch viel daneben. Da renne ich mit ISO 1600 in die Sonne, oder habe den Weißabgleich in einem anderen Universum.
würde ich auf Grün stellen -dann ......
Aber wenn ich dann wieder (fast) perfekte Bilder mache, die ich zu verantworten habe, dann denke ich wieder, es ist schön, mit M zaubern zu können.
lg Peter
AW: Was ist ein Manueller ???
Willkommen Markus!
Dein Einstandsbild kann ich gut nachvollziehen. Deine Worte sind vollkommen richtig. AF ist nicht der einzige Grund, M ist mehr.
Oft denke ich mir, warum tust Du Dir das an, den Stress, alles selber einzustellen, denn es geht auch viel daneben. Da renne ich mit ISO 1600 in die Sonne, oder habe den Weißabgleich in einem anderen Universum.
würde ich auf Grün stellen -dann ......
Aber wenn ich dann wieder (fast) perfekte Bilder mache, die ich zu verantworten habe, dann denke ich wieder, es ist schön, mit M zaubern zu können.
lg Peter