-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Hast Recht Carsten, aber das hätte ich damals als mir der Spiegel der 5D weggeflogen war, gleich mit erledigen lassen müssen.
Ein nachträgliches "befeilen" des Spiegels im eingebauten Zustand ist mir
zu risikoreich wegen der fehlenden Abdichtung gegen den "Feinstaub" der dabei entsteht.
Von einigen Seiten wurde mir davon abgeraten und statt da nochmal diverse TEURO locker zu machen um die 5D zu zerlegen, warte ich ab und wenn da ein neuer Verschluss anstehen sollte, schicke ich das Teil zu jemandem, der mir das gleich mit erledigt.
Hab zwar am alten Spiegel ein wenig probiert, aber offen gesagt, das ist mir zu heikel. So schön wie das mit dem Planar sicher wäre (hab es ja letztlich am Crop der 400D auch schon probiert), so lieb ist mir auch die 5D. Und bei dem Angebot an hochwertigen Linsen, auf das ich zurück greifen kann, hat das nicht so die durchschlagende Bedeutung für mich...
Wobei... sehen würde ich es doch schon gern mal am KB - Format...
LG
Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Hier ein sauberer Schluck Bordeaux aus einem Nikkor :D
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Von mir auch noch einer, den ich gestern vergessen habe...
Elmarit 2.8/28er.. auch noch ein wenig die violettfarbene Vergütung vertreten, aber die Tendenz geht mehr in Richtung orange-blau..
schwer zu beschreiben, aber sehr ansehnlich...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Hier noch ein paar "Langweilige"...
HFT Distagon 35mm...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
CZJ Pancolar Zebra Variante
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Nikon Micro Nikkor 55mm/3,5 Makro..
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Und noch das Mamiya/Tomioka/Yashinon/Revue was weiß ich ähhh.. Rikenon 1.4/55mm, das grad bei Fraenzel als Leihgabe seine Dienste verrichtet
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Das Pancolar Zebra hat noch schöne 8 Lamellen, die späteren nur 6! Die Vergütung ist klassisch single coated: blau
Henry, du fragtest nach dem "warum" dieses Threads. Ganz einfach: weil es Spaß macht. Toll, welche Farben wir hier zusammentragen, finde ich! Das ist auch interessant. Letztendlich. Aber ansonsten vollkommen sinnfrei ;)
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Jepp, war ein sehr schönes Objektiv, obgleich mich der Thorium-Strahler mit seinem "gilb" gelbstich einfach zu oft in die EBV gezwungen hat.
Das nervte, ist aber sonst ein absolut geiles Objektiv an der 5D gewesen.
Hatte da 2 Stück von weil ich sie gut fand. Eines verkauft, dann nochmal versucht, für 7,50 defekt gekauft, hergerichtet... aber auch wieder weggegeben, so gut ich es auch fand.
Auf jeden Fall in der Version ein absoluter Tipp, wer den Gilb nicht scheut...:lolaway:
LG
Henry
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Das Pancolar Zebra hat noch schöne 8 Lamellen, die späteren nur 6! Die Vergütung ist klassisch single coated: blau
Henry, du fragtest nach dem "warum" dieses Threads. Ganz einfach: weil es Spaß macht. Toll, welche Farben wir hier zusammentragen, finde ich! Das ist auch interessant. Letztendlich. Aber ansonsten vollkommen sinnfrei ;)
Jepp, hat was, ist ein bißchen wie "Quartett-Spielen" in jungen Jahren...:dancing:
War auch ziemlich sinnfrei, aber wir haben es mit Begeisterung gespielt... müssen jetzt nur noch Karten drucken lassen.
Und so nebenbei fällt doch noch mal die eine oder andere Bemerkung zu dem oder jenem Objektiv.. das ist klasse so..
LG
Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
praktinafan
... weil es Spaß macht. Toll, welche Farben wir hier zusammentragen, finde ich! Das ist auch interessant. Letztendlich. Aber ansonsten vollkommen sinnfrei ;)
Ja, es macht Spaß, hier diesen Thread durchzuschauen und weckt dabei Interesse am Farbenspiel der eigenen Objektive.
Deshalb wagt sich jetzt auch ein Yashica ML 1,4/50mm auf den Laufsteg und bezaubert bei Tageslicht je nach Blickwinkel mit Violett- und Orange-/Gelbtönen.
Bei Kunstlicht unter meiner 6-flammigen Halogen-Eßzimmerleuchte entsteht dann schon fast ein kleines Feuerwerk...
Anhang 5414 Anhang 5415
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Dann hier nochmal eins von der Resterampe...
Helios 44-4... macht auch lecker Farben, sonst nicht mein Ding..
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Nochmal Resterampe...
Auch eine schöne Vergütung..
Pentacon electric MC 1.8/50
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Nochmal Resterampe...
Keine respektvolle Bezeichnung ... du lässt ja keinen Fettnapf aus.
Wenn ich es nicht besser von dir wüsste würde ich jetzt sagen :fresse:
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Respekt vor dem, was Respekt verdient ist meine Devise..
Selbst wenn ich in Fettnäpfe trete, so halte ich an Leistung fest.
Und die Teile der "Resterampe" sind im Gegensatz zu Jupiter 37A, Tair 11 und dem Pancolar eben die "ALDI - VARIANTEN" der MF Geschichte, geschrieben für Leute, die brauchbare Objektive suchen, die besser sind als die "Kit-Teile" aber eben auch nicht bereit oder vom Anspruch her mehr ausgeben wollen als das.
Insofern ist es schon ein Unterschied, ob von hochwertigen MF Objektiven wie einem Zeiss, einem Leica oder einem Nikkor hier Bilder gezeigt und Einschätzungen abgegeben werden, oder ob es sich um Objektive handelt, die einen Kompromiss aus "ich will besser als ein Kit-Objektiv", aber kein Geld ausgeben oder um Höchstleistung im MF Bereich handelt.
Insofern hast Du recht, denn ich trete da zwischen die Fronten, denn ich bin da etwas anders beschaffen. Mich interessiert der Vergleich zwischen dem was heute so ist und dem was damals war, wobei sich das auf "hohem" Niveau abspielt.
Lg
Henry, der in alle "Fettnäpfe" tritt, wenn es persönlich interessant und förderlich ist...
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Ihr wisst, dass ich Henrys "über-deutliche" Worte manchmal auch nicht gutheißen mag, doch hier gebe ich ihm recht.
Mir gefällt die Leistung eines Pentacon 1.8/50 und das Helios-44 halte ich für einen echten Preis-Leistungs-Sieger, doch an ein Leica kommen sie bei weitem nicht heran.
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Die Leistung mancher Leicas in Ehren. Deswegen müssen Pancolare aber nicht auf der Resterampe verschleudert werden. Ich hatte in den Resterampen-Beiträgen auch keinen Leica-Bezug erkennen können.
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...
Und die Teile der "Resterampe" sind im Gegensatz zu Jupiter 37A, Tair 11 und dem Pancolar eben die "ALDI - VARIANTEN" der MF Geschichte, geschrieben für Leute, die brauchbare Objektive suchen, die besser sind als die "Kit-Teile" aber eben auch nicht bereit oder vom Anspruch her mehr ausgeben wollen als das. ..
Willi, Mißverständnis, Pancolare gehören nicht auf die Resterampe..
sondern sind hervorragende Objektive... wie das Jupiter, Tair und einige andere... Takumare, Zuikos und was hier im großen und ganzen von Euch kompetent vorgestellt wurde.
Nur die von mir abgelichteten Teile, die ich mit "von der Resterampe" bezeichnet habe, sind es nach meiner Ansicht auch.
Sorry, wenn da was falsch rübergekommen ist. Und auch bei Leica gibt es Teile, die man besser "versenken" sollte, obgleich die absolut selten sind.
LG
Henry
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Pentacon 1.8/50
ist nicht Pancolar. Nur zur Erinnerung:iamwithst
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
praktinafan
ist nicht Pancolar. Nur zur Erinnerung:iamwithst
Dann schau mal auf Henrys Beitrag! Da geht es um ein PENTACON, nicht um ein PANCOLAR!! Wer ist nun :iamwithst ??
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Dann schau mal auf Henrys Beitrag! Da geht es um ein PENTACON, nicht um ein PANCOLAR!! Wer ist nun :iamwithst ??
sorrie - kann sein, dass ich was total verbaselt habe.:autsch:
Ich könnte schwören, dass da zuerst Pancolar stand. Man wird halt alt (tatter)
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
urmelchen
Rokkor 1.2/58
Wunderschön.. das Teil muss ich mir auch nochmal zu Gemüte führen..
Ist ja ein riesiger Glasklumpen...
LG
Henry
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Wunderschön.. das Teil muss ich mir auch nochmal zu Gemüte führen..
Ist ja ein riesiger Glasklumpen...
LG
Henry
Ja, eine echte Legende. Leider sind diese Teil meist unverschämt teuer. :mad:
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ja, eine echte Legende. Leider sind diese Teil meist unverschämt teuer. :mad:
Ach, da bin ich ganz zuversichtlich so etwas auch einmal in die Hände zu bekommen. Bei dem was mir alles schon zu Preisen zugelaufen ist, die man kaum nennen mag, so wird wohl auch das mit diesem Rokkor irgendwann passieren. Nachteilig mag da sein, das Minolta im Profisegment eine eher "untergeordnete" Rolle in der Verbreitung (nicht der Güte!!) gespielt hat.
Da einiges von meinen "Zuläufen" eben auch auf alten "Kontakten" beruhte, war da auch viel von ehemaligen Kollegen, die inzwischen in Rente gegangen sind, dabei.
"Brauchst Du nicht, wolltest Du nicht...ich hab da was für Dich... der Kollege hat noch XYZ rumliegen... usw..
Da war Minolta eben nicht so oft anzutreffen. Leider. Aber ich bin da zuversichtlich, auch so eines mal in die Hände zu bekommen und testen zu können.
Es ist einfach die vergleichende Neugier, die mich da antreibt. In der Realität komme ich wunderbar mit dem Porst 1.2er, das ich habe aus.
Für die Zwillinge meines Sohnes und die Fotos im Innenraum ist es oft meine erste Wahl und draussen im Licht abgeblendet eine Granate..
Es "juckt" halt immer nur, wenn man so einen riesigen "Glasbaustein" sieht..
LG
Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Es "juckt" halt immer nur, wenn man so einen riesigen "Glasbaustein" sieht..
mal ein Größenvergleich zwischen dem wohl größten und kleinsten 1.2er
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Zitat:
Zitat von
hinnerker
...
Es "juckt" halt immer nur, wenn man so einen riesigen "Glasbaustein" sieht..
Wenn es mal wieder "juckt", du aber keine Lust für dich zu kaufen hast, dann denk mal an deine Forumsfreunde. ;)
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Hallo liebe Forenten, habt ihr was dagegen, wenn ich ab und an diesen Thread etwas putze und Geplauder aussortiere? Es gibt so schöne Bilderbeiträge mit schillernden Linsen, die gehen manchmal im Textberg etwas unter.
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Ich fände es gut, wenn das bleiben kann, denn neben den Farben der Vergütungen kommen auch immer noch nette Infos und Ideen zu den Objektiven und einer Darstellung mit anderen Sichtweisen.
Es ist irgendwie auch ein "Plauderthema" nach meiner Ansicht.
Aber ich will da nicht drauf beharren... kann auch weg.
LG
Henry
-
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Ich werde es sehr sensibel handhaben.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Ich habe hier auch mal Bilder von Vergütungen sind zwar keine besonderen Linsen aber schaut trotzdem nett aus.
LG Lutz
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Klassisches Ost-Blau "single coated": Trioplan 2.8/100
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Damit unser nettes "Farben-Quartett" weiter geht..
Hier einmal das Porst MC 1.2/55 ... sieht auch super aus...
LG
Henry
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Und hier haben wir noch eins...
das Leica Elmarit 2.8/24mm... geht leider nicht an die 5D...:donk
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Ein paar hab ich noch...
Hier die Nummer 1...
Carl Zeiss Skoparex 3.4/35mm bläulich wie damals üblich...
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Vergütungs-Farben und -Schimmern
Hier das alte Tele Tessar.. ein interessante Objektiv..