Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Ando
Ekkehard, halt nur den Preis kräftig oben! Und bitte nicht alle deine vier 24er zugleich auf den Markt, das drückt die Preiskurve! :peace:
Auf jeden Fall wünsche ich dir einen exzellenten Abschluss! :yes:
Besten Dank Andreas.
So ein 24iger würde ich auch abgeben, wenn der Preis stimmt:
Anhang 130988
Ist sehr selten auf dem Markt.
fmovie makers do noit need good high frequency MTF curves
The moving picture makers who insist on straightnMTF curves for fine details are fashion victims . Moving pictures are perceived by the brain as sharper than stills, so 10 and 20 lpm curves that satisfy (or specific faults such as flares) should be the criteria for choice.
If aspherics as fetish is important, the early Kilfitt 90mm macro with two radii should fit the bill.
p.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Jan Böttcher
"Kommt drauf an!" Die Frage wäre, worauf Du Wert legst. Wenn Du eine Leicaflex SL/SL2 und eine R3 und eine R7 im Hause hast, solltest Du auch ein Summicron-R 2/50 (3cam mit E55 und Schiebegeli, nicht dieser abarteige Serienmurks) und ein Summilux-R 1,4/50 (auch 3 cam mit Schiebegeli) im dazu haben.
Ist das dieser abartige Serienmurks: Anhang 131063