Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Grau ist alle Theorie um das Optik-Design der Linsen, die an der NEX 7 einen Colorshift erzeugen..
Hier Bilder mit einem 28mm Componon, also einem Exemplar wie meinem, dass bei noch geringerer Brennweite am Sensor der NEX 5N nicht zeigt.
(Vielen Dank an Santos, der die Bilder zur Verfügung stellte, nachdem er sein Exemplar an der NEX 5N heute ins Freie geführt hat.. :lol:)
Anhang 20376
Ein Crop daraus..
Anhang 20377
Wir reden hier von 28mm und nicht 30mm wie beim Canon SH 1.7/30mm.. und es ist kein Colorshift vorhanden..
Das Objektiv sitzt mit der Rücklinse 27,8mm vom Sensor entfernt!
Das Canon SH 1.7/30mm sitzt mit seiner Rücklinse bei 23,4mm
Beide erzeugen an der NEX 7 den Colorshift - Effekt.. an der NEX 5N aber nicht.. dies zeigt eindeutig die Sensorarchitektur als Ursache des Ärgers.
Ich werde mich bemühen, das Canon morgen an die SONY NEX 3 von Athlone zu bekommen, um da eine Aussage treffen zu können.
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
An der NEX-7, heute.
Voigtländer Ultron 2/28
Anhang 20419
Man meint, etwas violett zu Rand hin erkennen zu können. Es können aber auch die Wolken sein.
Voitgländer Super-Wide Heliar 4.5/15
Anhang 20420
Hier ist es deutlich. Es wäre aber kein so großes Problem, den Farbshift zu entfernen, denke ich.
Die hellen Streifen sind übrigens Spiegelungen. Ich habe durch eine Fensterscheibe fotografiert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute morgen, kurz nach Sonnenaufgang. Blick über das Ohmtal auf die Amöneburg.
1. Voigtländer Heliar 4.5/15 @ NEX-7 (1.01)
Anhang 20465
2. Voigtländer Ultron 2/28 @ NEX-7 (1.01)
Anhang 20466