Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Problem was mir bei meiner A7 ohne r definitiv aufgefallen ist zu den EOS die ich vorher hatte, sind eben die bereits erwähnten Sensor-Stack Reflexionen die im Gegensatz zu einigen Internetforen-Diskussionen die draußen umher gehen, nicht nur bei sekundenlangen Belichtungen auftreten sondern jeh nach Situation (leicht divergierenter Lichtstrahl trifft auf Objektiv) auch bei kurzen Belichtungszeiten eintritt. (siehe Foto)
Es ist also eine Art chromatische Aberration (grünliche verfärbung des Saumes) die durch die Filterschicht hervorgerufen wird, die auf dem eigentlichen Sensor verbaut ist.
Nach einigen Internetdiskussionen soll es wohl unterschiede geben zw. den A7, A7r - bei der A7s bin ich mir nicht sicher.
Es ist aber ein Abbildungsfehler ,der mich persönlich nicht so außerordentlich stört.
Außerdem tritt er nur in der Nacht auf, was sehr ungewöhnlich ist. Es ist nur eine Vermutung, aber vielleicht erkennt die A7 die umgebungshelligkeit oder abeitet sogar mit Tageszeiten und fährt in zwei verschiedenen Modi ohne das der Benutzer etwas davon merkt. Alles nur spekulationen aber es wäre eine Erklärung.
Anhang 38987